Systemische Organisations- und Managementberaterin
Coach und Trainerin
Beratungsschwerpunkte der letzten Jahre
Begleitung organisationaler Veränderungsprozesse
Entwicklung leistungsfähiger Führungsteams
Konzeption und Durchführung von Leadership Development Programmen
Beratung von HR-Abteilungen: strategische Positionierung, Umsetzung und Weiterentwicklung der HR-Business-Partner-Funktion, Konzeption und Implementierung von HR-Instrumenten
Konzeption und Durchführung von Potenzialbeurteilungsverfahren
Führungskräftetraining in den Bereichen Strategie, Führungsrolle, Change
Moderation von Gruppenprozessen
Coaching und Beratung von Führungskräften
Professioneller Hintergrund
Personalleiterin bei Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG, langjährige Berufserfahrung in verschiedenen HR-Positionen
Weiterbildungen in Systemischer Organisationsberatung (Prof. Dr. Fritz b. Simon), Systemischem Coaching (artop, DBVC zertifiziert), Trainer-Qualifizierung (IHK Berlin)
Zertifizierung in Persönlichkeitsverfahren - OPQ, Hogan
Studium der Psychologie in Frankfurt am Main und Berlin mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie, Abschluss 2000
»Beratung bedeutet für mich, in Organisationen Kommunikationsräume zu schaffen in denen ein Perspektivwechsel möglich
wird.«
osb-i Content zu Aldona Kihl
17. Dezember 24 ─ Lesezeit: 1 Min.
Angela Antenore Maik Arensmann Carina Bayerdörffer Fook-Mun Chung Dr. Elisabeth Dalucas Klaus Danzeglocke Wolfgang Dehm Walter Dietl Dr. Ernst Domayer Silke Evers Herta Fischer Dr. Katrin Glatzel Dr. Carola Gründler Dr. Nina Haas Oliver Haas Dr. Jörg Habenicht Ole Harders Barbara Hatzer Dr. Heiko Hilse Lilly Hocke-Kammerer Max Karras Aldona Kihl Caroline Kling Jan Klose Matthias Köhnecke Dr. Tania Lieckweg Mauritius Lohmer Eva Mitsche Dr. Christiane Müller Dr. Simone M. Ostermann Margit Oswald Sebastian Passow Inga Pöhlsen-Wagner Janina Reitschmied Dr. Nicole Riemer Dr. Bernd Rolinck Gina Rüther Dr. Hellmut Santer Dr. Torsten Schmid Dr. Alexander Schmidt Prof. Dr. Thomas Schumacher Michaela Schweikert Tina Söffge Sabine Stadelmann Frank von der Reith Silvia Worbe Sandy Zhang
Frohe Weihnachten und ein herzliches Dankeschön!
Ein Jahr voller Herausforderungen und aufregender Projekte geht zu Ende. Gemeinsam mit Ihnen haben…
29. Oktober 24 ─ Lesezeit: 3 Min.
Aldona Kihl Dr. Tania Lieckweg
Geteilte Führung – ein Erfolgsmodell
Die Arbeitswelt verändert sich rasant, sie ist im ständigen Wandel. Um diesem Wandel erfolgreich zu…
14. Dezember 23 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dr. Torsten Schmid Maik Arensmann Carina Bayerdörffer Dr. Jutta Bison Dr. Elisabeth Dalucas Klaus Danzeglocke Wolfgang Dehm Walter Dietl Dr. Ernst Domayer Herta Fischer Dr. Katrin Glatzel Dr. Nina Haas Oliver Haas Dr. Jörg Habenicht Ole Harders Dr. Heiko Hilse Lilly Hocke-Kammerer Aldona Kihl Caroline Kling Jan Klose Matthias Köhnecke Udo Kronshage Dr. Tania Lieckweg Mauritius Lohmer Dr. Christiane Müller Dr. Thomas Neuber Dr. Simone M. Ostermann Margit Oswald Sebastian Passow Inga Pöhlsen-Wagner Johannes Rauch Janina Reitschmied Dr. Nicole Riemer Dr. Bernd Rolinck Gina Rüther Dr. Hellmut Santer Dr. Alexander Schmidt Prof. Dr. Thomas Schumacher Michaela Schweikert Sabine Stadelmann Tina Söffge Frank von der Reith Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer Silvia Worbe
Frohe Weihnachten!
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, für die gute und…
13. Juli 21 ─ Lesezeit: 4 Min.
Aldona Kihl Frank von der Reith
Kulturwerkstätten als Changeinstrument
Case for action Im Rahmen eines großen aktuellen Transformationsprojektes im Bereich Bank- und…
16. Juni 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
Aldona Kihl Eliza Manolagas
Episode 5 - Agile Organisation gestalten
Es gab eine klare Managemententscheidung bei der ING Germany: wir werden die erste agile Bank in…
01. März 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
Frank von der Reith Uwe Herold Dr. Hellmut Santer Claus Zeppelzauer Dr. Katrin Glatzel Dr. Christina Riesenweber Dr. Heiko Hilse Michael Hinssen Udo Kronshage Hauke Jagau Aldona Kihl Eliza Manolagas Uwe Lübbermann Karen Walkenhorst Andreas Barth Janina Reitschmied Inga Pöhlsen-Wagner Jörg Stark Anne und Stefan Lemcke Simon Batt-Nauerz Dr. Simone M. Ostermann Jens Chlebowski Mauritius Lohmer Dr. Anne Schreiter Kerstin Dübner-Gee Marc Böker Frank Schrader Christof Jaeger Benjamin Pieck
Der Podcast zu Organisation und Führung
Wir sprechen monatlich mit interessanten Personen in Schlüsselrollen, die in ihren Unternehmen neu…
15. Dezember 20 ─ Lesezeit: 6 Min.
Frank von der Reith Inga Pöhlsen-Wagner Aldona Kihl
Leading Yourself in the Digital Transformation
- unser Trainingsprogramm zur Exploration und Selbst-Befähigung Die Digitalisierung bringt viele…
15. Dezember 20 ─ Lesezeit: 4 Min.
Aldona Kihl
Mensch in der Digitalisierung
Wie entsteht wirksames Zusammenarbeiten in agilen Settings – von Veränderung für die Menschen und…
06. Oktober 20 ─ Lesezeit: 3 Min.
Aldona Kihl Dr. Tania Lieckweg
Remote Leadership - Führung auf Distanz gestalten
Bis vor ein paar Monaten war es trotz fortschreitender Digitaler Transformation für viele…
10. Juli 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
Aldona Kihl Dr. Tania Lieckweg
Virtuelle Führungswerkstatt: 85 Führungskräfte gestalten Führung aus - Was wirklich funktioniert
"Und es macht Spaß" - Nach 15 Durchführungen mit 85 Führungskräften: Führungskräfteentwicklung…
09. Juli 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
Aldona Kihl Dr. Tania Lieckweg
Stabilitätsanker schaffen und die Transformation wirksam machen durch Coaching
Transformationsprozesse zeichnen sich dadurch aus, dass sie die gesamte Organisation betreffen, eine…
09. Juli 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
Aldona Kihl Dr. Tania Lieckweg
Starten in der Führung - ein Coaching-Programm für New Leads
Der Einstieg in die Führung - ob zum ersten Mal in der Führungsrolle oder als Führungskraft in einem…
06. November 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
Maik Arensmann Dr. Katrin Glatzel Dr. Heiko Hilse Aldona Kihl Dr. Tania Lieckweg
Braucht Selbstorganisation Führung?
Hier finden Sie Antworten auf die zentralen Fragen beim Thema Selbstorganisation. Die osb…
05. November 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
Aldona Kihl
Episode 2: »Warum braucht es Teams in der Selbstorganisation?«
Warum braucht es in der Selbstorganisation Teams und wie organisieren diese sich eigentlich? Aldona…
05. November 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
Aldona Kihl
Episode 5: »Warum ist Feedback für Selbstorganisation unverzichtbar?«
Warum ist Feedback als zentrale Methode in der Selbstorganisation so wichtig und was sollte man…
18. Dezember 18 ─ Lesezeit: 6 Min.
Aldona Kihl Silvia Worbe
Blick zurück nach vorn - Retrospektiven im Change nutzen
Retrospektiven dienen beim agilen Arbeiten dazu, in festen Rhythmen die Kooperation zu reflektieren…
19. November 18 ─ Lesezeit: 2 Min.
Maik Arensmann Aldona Kihl Dr. Tania Lieckweg
HR Case Clinic #3: HR-Rolle - Ausgestaltung und Wirkungsfelder in Start-ups
Die dritte Ausgabe unserer Meet-up-Reihe drehte sich um die wirksame Ausgestaltung der HR-Rolle in…
26. Juni 18 ─ Lesezeit: 2 Min.
Aldona Kihl
workship - Future Skills für New Work
New Work ist ein Stichwort für die uns noch nicht gänzlich bekannten Veränderungen in der…
05. Juni 18 ─ Lesezeit: 3 Min.
Aldona Kihl
workship – Die Führung für New Work: Fragen stellen
Workship - die Führung für New Work - ist eine andere Führung als die, die wir aus hierarchisch…
22. Mai 18 ─ Lesezeit: 4 Min.
Aldona Kihl
workship - Die Führung für New Work: Zuhören
Workship ist Zuhören New Work steht für vielfältige Veränderungen in Organisationen. Viele davon…
28. November 17 ─ Lesezeit: 3 Min.
Aldona Kihl
Standortbestimmung zur Führung in der Digitalen Transformation
Worauf kommt es bei Führung in der Digitalen Transformation an und wie gut ist sie dafür gerüstet? -…
27. Juni 17 ─ Lesezeit: 4 Min.
Aldona Kihl
Wir probieren es mal aus und sehen was kommt! – Veränderung schaffen durch Experimente
Experimente als Prinzip der Change-Gestaltung "Das haben wir schon immer so gemacht!" oder "Das ist…
06. Dezember 16 ─ Lesezeit: 5 Min.
Aldona Kihl
Aktuelle Trends im Personalmanagement
Digitalisierung, Wertewandel und demographischer Wandel sind in der aktuellen DGFP Studie vom…