Kontakt
logo

10. Juli 20

Virtuelle Führungswerkstatt: 85 Führungskräfte gestalten Führung aus - Was wirklich funktioniert

"Und es macht Spaß" - Nach 15 Durchführungen mit 85 Führungskräften: Führungskräfteentwicklung virtuell geht gut

Ein Dienstleistungsunternehmen mit 140 Führungskräften hat im letzten Jahr ein Leadership-Development-Programm gestartet, im dem die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses von Führung im Vordergrund steht. Ein wesentlicher Teil des Programms sind Führungswerkstätten, in denen die Führungskräfte an aktuellen Themen zusammenarbeiten und sich zu diesen Themen austauschen. Diese Werkstätten werden seit April in einem virtuellen Format durchgeführt. Wir arbeiten mit einem einfachen Tool - Zoom -, in einem überschaubaren Zeitrahmen - vier Stunden -, in einer kleinen Gruppe - sieben bis acht Führungskräfte - und bieten eine Auswahl von fünf Themen an, aus denen zwei dann bearbeitet werden. Nach den Rückmeldungen der Führungskräfte ist es genau diese Kombination, die den Erfolg des Formates ausmacht.

Wir bieten folgende Themen zur Bearbeitung an:

  • Remote Leadership
  • Führen in der Krise
  • Gemeinsame Ausrichtung und Ziele im operativen Alltag verankern
  • Lernen aus der Krise
  • Fallbearbeitung

Die Auswahl der zwei Themen erfolgt spontan im Workshop durch ein einfaches Voting-Tool. Die aktuellen Themen wie Remote Leadership oder Führen in/Lernen aus der Krise wurden sehr oft ausgewählt. Mit vielen Breakout-Sessions bringen wir die Führungskräfte, die hier cross-funktional zusammentreffen, in einen guten und abwechslungsreichen Austausch. Aufgaben zur Selbstreflexion, zur Ausgestaltung und zur Umsetzung im Alltag stehen im Vordergrund.

Es wird viel gelacht in diesen Workshops, es wird viel ausprobiert und vor allem lernen alle voneinander. "Es hat Spaß gemacht" haben wir oft gehört - und schließen uns dem an!

Mehr zum Thema

  • 12. Oktober 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Katrin Glatzel
    Dr. Tania Lieckweg

    RKW-Forum Chefsachen

    Collaborative Leadership beim RKW-Forum Chefsachen @home (Video36:40) RKW…

  • 09. Juli 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Aldona Kihl
    Dr. Tania Lieckweg

    Stabilitätsanker schaffen und die Transformation wirksam machen durch Coaching

    Transformationsprozesse zeichnen sich dadurch aus, dass sie die gesamte Organisation betreffen, eine…

  • 02. Juli 21 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Frank von der Reith

    Lernwege und Seminare - Infoabend in Hamburg am 12. August 2021

    Neugier, klare Sicht und Leidenschaft machen den Unterschied! Lernwege, Seminare und Werkstätten -…

  • 27. August 20 ─ Lesezeit: 5 Min.
    Janina Reitschmied

    Virtuell und/oder Präsenz - worauf ist zu achten?

    Woran orientiert man sich als Organisatorin oder Organisator von Veranstaltungen (Meetings,…