Kontakt
logo

06. Februar 20

eAward 2020 - Nominierung

Erneut wurde das Webbased Training, welches auf dem osb-i Modell "Creating Responsiveness for the Digital Transformation" als Teil der digitalen Grundausbildung der Sparkassengruppe beruht, für einen Preis nominiert. 

Bei der Verleihung des IT-Wirtschaftspreises eAward wurden am 29. Jänner 15 Projekte in sieben Kategorien aus der Wirtschaft und Verwaltung auf die Bühne geholt.

Gemeinsam mit der Österreichische Sparkassenakademie GmbH, create-mediadesign GmbH, VerVieVas BraCe Communications GmbH, LearnChamp Consulting GmbH wurden wir in der Kategorie Aus- und Weiterbildung nominiert:

Digitalisierung ist eines der größten Transformationsthemen in der Finanzbranche, gleichzeitig aber speziell auf Mitarbeiterebene eines der am wenigsten verstandenen. Mit der Digitalen Grundausbildung (DG) werden die Fragen adressiert: Was ist Digitalisierung? Was erwarten unsere Kunden? Wie adressieren wir das? Was bedeutet das für uns als Unternehmen? Was bedeutet das für mich als Mitarbeiter? Welche Aufgabe haben die Führungskräfte dabei? Die DG ist daher ein Change Management- und ein Learning-Tool. Die DG für Mitarbeiter ist im Online-Format, um mit innovativen digitalen Tools das Thema adäquat zu transportieren. Für Führungskräfte gibt es zusätzlich noch intensive Präsenz-Formate, speziell zur Klärung der eigenen Rolle in der Digitalen Transformation.

Foto: Milena Krobath

Mehr zum Thema

  • 06. August 15 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Walter Dietl

    Wargames

    Der Sommer ist ja eine friedliche Zeit. Außer man beginnt darüber nachzudenken, was Wettbewerbern so…

  • 01. Juli 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Reinhart Nagel

    Eric Ries ist der Proponent der Lean-Startup-Bewegung

    In diesem berühmten Buch hat er die Grundprinzipien ausgeführt, die ein Startup erfolgreich…

  • 15. November 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Christiane Müller

    Sich selbst und andere durch unsichere Zeiten führen

    Erfahrungen aus der Praxis in: hernsteiner, Heft 03/2012, S. 19 Autoren:  Dr. Christiane Müller …

  • 18. September 18 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Silvia Worbe
    Inga Pöhlsen-Wagner

    Zukunft von HR - geht es schon ums Ganze?

    Was wird aus HR? In welche Richtung entwickelt sie sich? Zwischen Auflösung ("HR braucht keiner…