Kontakt
logo

NEXT STEP

Das Weiterbildungscurriculum für externe und interne Beraterinnen
und Berater mit systemischem Hintergrund

Referenten von »Next Step«

Prof. Dr. Dirk Baecker
Universität Witten

geb. 1955, Dr. rer. soc., Professor für Kulturtheorie und -analyse an der Zeppelin University, promoviert und habiliert an der Fakulät für Soziologie der Universität Bielefeld von 1996 bis 2000 Reinhard-Mohn-Stiftungsprofessor für Unternehmensführung. Wirtschaftsethik und gesellschaftlichen Wandel und von 2000 bis 2007 Professor für Soziologie an der Universität Witten/Herdecke. Homepage

Walter Dietl
Partner osb international

Dr. Katrin Glatzel
Partnerin osb international

Dipl. Sozwiss. Torsten Groth

Jg. 1969, Studium der Sozialwissenschaften, selbständiger Organisationsberater und Dozent am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke; Beratungsschwerpunkte: Führung und Organisation, v.a. in Familienunternehmen und in Unternehmerfamilien; Referent und Trainer zu Anwendungsfragen der Systemtheorie in Management und Beratung (u.a. Simon, Weber & friends, Hochschule St. Gallen). Gastgeber des Club-Systemtheorie.

Dr. Tania Lieckweg
Partnerin osb international

Dr. Christiane Müller
Partnerin osb international

Liz Pfeiffer
Netzwerkpartnerin osb international

Frank von der Reith
Partner osb international

Dr. Hellmut Santer
Partner osb international

Prof. Dr. Thomas Schumacher
Partner osb international

Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Partner osb international

Dr. Ralph Wiechers
Executive Vice President People Management & Platforms 

Dr. Ralph Wiechers ist als Executive Vice President für den Bereich People Management & Platforms der Deutsche Post DHL Group weltweit verantwortlich. Hierzu zählen alle Prozesse entlang des Mitarbeiter-Lebenszyklus sowie die darunter liegenden HR IT-Plattformen und People Analytics. Zuvor war Herr Wiechers in verschiedenen Rollen bei DPDHL sowie bei der Strategieberatung McKinsey & Company tätig. Studiert und promoviert hat er in Witten/Herdecke.