Kontakt
logo

»Ich habe großes Vertrauen und tiefen Respekt für das Selbstentwicklungspotenzial von Menschen und Organisationen. Mit Verve unterstütze ich dessen Entfaltung für eine sinnstiftende Sache.«

Margit Oswald

  • Partnerin der osb international
  • Managementtrainerin und Organisationsberaterin
  • Lehrtrainerin und Lehrberaterin der ÖGGO

Beratungsschwerpunkte der letzten Jahre

  • Expertin für Leadership Development Programme (Konzeption, Durchführung und globales Programm-Management), speziell für strategiegeleitete, maßgeschneiderte firmeninterne Programme zur Unterstützung der Unternehmensentwicklung.
  • Design und Begleitung von Learning Journeys im internationalen Kontext
  • Beratung und Entwicklung von Management-Teams
  • Coaching von Top-Führungskräften
  • Assessment von Führungspotenzialen, Erstellung von Entwicklungsplänen, Karriere-Beratung
  • Strategieentwicklung und Implementierung
  • Begleitung ganzheitlicher Unternehmensentwicklungsprozesse, speziell in Familienunternehmen (im Internationalisierungsprozess)
  • Aus- und Weiterbildung von Trainerinnen, Trainern und Organisationsberaterinnen und -beratern

Professioneller Hintergrund

  • Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Wien; Postgraduate-Studien in den USA
  • Ausbildung in Gruppendynamik und Organisationsberatung (ÖGGO)
  • Weiterbildungen in allgemeiner Systemtheorie, systemischer Beratung und systemischer Strukturaufstellung (SYST)
  • Seit 1988 Partnerin der OSB Wien, Managementtrainerin und Organisationsberaterin Managementtätigkeit im eigenen Familienunternehmen und in der osb international (Geschäftsführung Wien, Vorstand der osb international)

»Jeder Internationalisierungs-Schritt erfordert viel Mut und Neugierde auf das Fremde. Mit dieser Haltung begleite ich meine Kunden und unterstütze das Gelingen.«

osb-i Content zu Margit Oswald

  • 05. Oktober 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Walter Dietl
    Herta Fischer
    Dr. Nina Haas
    Margit Oswald
    Dr. Hellmut Santer
    Dr. Alexander Schmidt
    Dr. Christiane Müller

    Nachlese Business Breakfast 2018

    Ein gelungenes Frühstück - Danke für den intensiven Austausch, anregende Diskussionen und…

  • 05. Juli 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Walter Dietl
    Dr. Ernst Domayer
    Herta Fischer
    Dr. Nina Haas
    Dr. Jörg Habenicht
    Caroline Kling
    Dr. Christiane Müller
    Margit Oswald
    Dr. Hellmut Santer
    Dr. Alexander Schmidt
    Prof. Dr. Thomas Schumacher
    Bernhard Stieger
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    30 Jahre osb-i »Alles im Fluss« Sommerfest Wien 2018

    Es war uns eine große Freude und Ehre, dass so viele von Ihnen unserer Einladung gefolgt sind!

  • 27. Februar 18 ─ Lesezeit: 6 Min.
    Dr. Nina Haas
    Dr. Christiane Müller
    Margit Oswald

    Leadership Development: global vernetzt, strategieorientiert Originaltöne aus der Praxis

    Wozu ein internationales Leadership Development Programm? Unternehmen initiieren meist dann ein…

  • 09. Februar 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Ernst Domayer
    Margit Oswald
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    Familienunternehmen – Auslaufmodell oder Erfolgstyp?

    Familienunternehmen haben Konjunktur. Seit dem Niedergang der New-Economy-Euphorie und einer…

  • 15. März 16 ─ Lesezeit: 5 Min.
    Margit Oswald

    Der Ahnentempel am Firmengelände

    Das Re-entry von Familienunternehmen in die chinesische Wirtschaft Reiseroute einer Learning…

  • 11. April 13 ─ Lesezeit: 5 Min.
    Frank von der Reith
    Dr. Ernst Domayer
    Dr. Jörg Habenicht
    Dr. Tania Lieckweg
    Dr. Katrin Glatzel
    Margit Oswald
    Dr. Hellmut Santer
    Dr. Alexander Schmidt
    Ulrich Zeutschel
    Sabine Stadelmann
    Michaela Schweikert
    Dr. Nina Haas
    Udo Kronshage

    It's all about »context sensivity - oder: Was man auf den Straßen Indiens über Leadership lernen kann

    Am 02. März ist gut die Hälfte der osb international zu einer Learning Journey nach Indien…

  • 30. Juni 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Margit Oswald
    Dr. Reinhart Nagel

    Strategieentwicklung im internationalen Kontext

    Zwei Reiseberichte zur Erschließung des globalen Marktes Weitere Autoren: Roland Engel

  • 16. Mai 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Margit Oswald

    Geplanter Wandel in der öffentlichen Verwaltung.

    Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel der Implementierung eines Reformgesetzes in: Ralph…

  • 19. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Margit Oswald
    Dr. Reinhart Nagel
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    Mitarbeitergespräch in der öffentlichen Verwaltung

    Eine Erfahrungsbilanz

  • 21. März 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Margit Oswald
    Dr. Reinhart Nagel
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    Das Mitarbeitergespräch.

    Wirksamkeit in der öffentlichen Verwaltung. Weitere Autoren:Anton Kofler

  • 31. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Margit Oswald
    Dr. Reinhart Nagel
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    AROMA - Zwei Familien und ein Unternehmen suchen ihre Zukunft

  • 17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Margit Oswald
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    Familienunternehmen

    Auslaufmodell oder Erfolgstyp?

  • 17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Ernst Domayer
    Margit Oswald

    Der Pionier, sein Unternehmen und die Übergabe

    Schlüssel-Fragen für Familienunternehmen

  • 08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Margit Oswald

    Veränderung in Organisationen

    Organisationen sind heute mehr denn je in Bewegung. Der allgemeine, von außen wie von innen…

  • 02. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Margit Oswald
    Dr. Reinhart Nagel
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument

    Das Mitarbeitergespräch gilt zu Recht als eines der wirksamsten Führungsinstrumente zur…

  • 02. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Margit Oswald
    Dr. Reinhart Nagel
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument

    Das Mitarbeitergespräch gilt zu Recht als eines der wirksamsten Führungsinstrumente zur…

  • 31. Juli 95 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Margit Oswald

    Veränderung in Organisationen

    Organisationen sind heute mehr denn je in Bewegung. Der allgemeine, von außen wie von innen…