Kontakt
logo

02. Januar 07

Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument

Das Mitarbeitergespräch gilt zu Recht als eines der wirksamsten Führungsinstrumente zur Weiterentwicklung der Kommunikations- und Führungskultur eines Unternehmens. Es ergänzt die gewohnte Alltagskommunikation um eine Gesprächsform zu qualifizierten individuellen Bearbeitung strategischer Fragen zwischen der Führungskraft und dem einzelnen Mitarbeiter. Ein Blick hinter die Kulissen vieler Unternehmen zeigt, dass dieses Instrument durch eine sorglose Einführung häufig nicht wirklich von den Führungskräften angenommen wird oder zu einem bürokratischen Ritual in der Organisation verkümmert.
Dieses Buch, das ganz aus der Praxis geschrieben wurde, beschreibt die jahrelangen Erfahrungen der Autoren mit der Einführung des Mitarbeitergespräches in vielen Unternehmen und Organisationen.
141 Seiten, 4. Aufl. 2005, Verlag Klett-Cotta, ISBN: 3-608-91984-8

Mehr zum Thema

  • 20. Januar 22 ─ Lesezeit: 10 Min.
    Udo Kronshage
    Hans Gärtner

    Auf den mittleren Feldern des Schachbretts

    New Work: Wie Organisationen mit der Wucht der Veränderung umgehen können. Die gern zitierte…

  • 23. Mai 23 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Tania Lieckweg
    Tina Söffge

    Durch gutes Organisationsdesign die Attraktivität für Mitarbeiter*innen erhöhen

    Top Job, Great Place to Work, Top Arbeitgeber, die Liste der Auszeichnungen für…

  • 14. Februar 22 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Nina Haas
    Martin Winkler

    Episode 10 - Tourismus meistert Krisen

    In dieser Folge unseres Podcast spricht Nina Haas mit Martin Winkler, CEO des Österreichischen…

  • 16. März 21 ─ Lesezeit: 4 Min.
    Dr. Thomas Neuber
    Carina Bayerdörffer

    Trennungsmanagement: Tabuthema oder Führungsverantwortung

    Viele Unternehmen sind nur unzureichend auf Personalabbau-Maßnahmen vorbereitet. Kann faires…