Kontakt
logo

»Die Fülle der Möglichkeiten kraftvoll nutzen.«

Dr. Alexander Schmidt

  • Seniorberater der osb international
  • Strategieentwicklung in Netzwerken und Organisationen, Projektorientierung in Organisationen, Beratung von Familienunternehmen, Konzeption von Expertenprogrammen, Leadership Development
  • Dozent an der Zeppelin Universität (D), der Leibniz Universität Hannover (D) und der Donau Uni Krems (A) zu den Themen Unternehmens-Netzwerke, Familienunternehmen, Führung, Changemanagement und Lernen in Großgruppen

Beratungsschwerpunkte der letzten Jahre

  • Beratung bei Aufbau und Entwicklung von Unternehmens-Netzwerken, Kooperationen und strategischen Allianzen
  • Beratung der Eigentümer von Familienunternehmen, Entwicklung der Familiencharta und der Governance, Unterstützung bei Nachfolgefragen
  • Post-Merger-Begleitungen
  • Kooperations- und Vernetzungsprozesse in Organisationen, Stärkung der horizontalen Kooperation
  • Einsatz innovativer Kommunikationsarchitekturen und Großgruppen-Formate (-500 Personen) 
  • Konzeption und Durchführung von Lehrgängen für Führungskräfte und Experten, Potenzialeinschätzung

Professioneller Hintergrund

  • Doktorat zu "Entwicklung und Steuerung von interorganisationalen Kooperationen in Unternehmensnetzwerken" am IFF, Abteilung Organisationsentwicklung der Uni Klagenfurt - Graz - Wien
  • Laufende Knowhow-Entwicklung zu Systemischen Strukturaufstellungen
  • Ausbildung zum graduierten
  • Organisationsentwickler (ÖAGG), Zertifizierung für Intercultural Development Inventory (IDI, Hammer & Bennett)
  • Moderation großer Gruppen (M. zur Bonsen), Systemisches Coaching, Projektmanagement (Primas-Consulting), Trainer-Ausbildung (TRAIN)
  • Gruppendynamische Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung (ÖGGO)
  • Studium der Elektrotechnik (TU-Wien)
  • 15 Jahre Berufserfahrung in den Themenfeldern IT, Förderung von betrieblichen Umwelttechniken, Implementierung von Managementsystemen (EMAS) in Banken
  • Mehrere Publikationen zu Unternehmens-Netzwerken, Kooperationen und strategischen Allianzen

»Der Fokus meiner Beratung

geht oftmals über Abteilungs- und Organisationsgrenzen hinaus. Dabei unterstütze ich Organisationen und Menschen, ihre konstruierten Grenzen anlassbezogen durchlässig zu machen, um mit anderen erfolgreich strategisch zusammenarbeiten zu können.«

osb-i Content zu Dr. Alexander Schmidt

  • 18. Oktober 22 ─ Lesezeit: 5 Min.
    Herta Fischer
    Dr. Alexander Schmidt

    Entscheiden in turbulenten Zeiten

    Drei Hypothesen zur Stärkung von Entscheidungskompetenzen in Führungsteams  Mit Blick auf die…

  • 24. Mai 22 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Herta Fischer
    Dr. Alexander Schmidt

    Entscheiden in turbulenten Zeiten– Einladung After Work Talk

    Die Rahmenbedingungen für Entscheidungen haben sich in den letzten Jahren massiv geändert. Wir sind…

  • 16. Mai 22 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Innovation radikal beschleunigen – Das Organisationsdesign als Stellhebel

    Im Januar 2018 erreichte uns die Anfrage der Fraunhofer Forschungsgesellschaft, den Aufbau des…

  • 16. Mai 22 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Dr. Thomas Neuber
    Dr. Alexander Schmidt

    OD-Assessment – Wie Sie Ihre Organisation rasch auf Strategie-Fitness überprüfen

    Organisationsdesigns entwerfen – das machen wir bei der osb international seit vielen Jahren mit…

  • 29. Oktober 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Radikale Beschleunigung

    Design einer disziplinübergreifenden Innovationszelle Wie muss eine Innovationszelle designed und…

  • 02. März 21 ─ Lesezeit: 4 Min.
    Dr. Nina Haas
    Dr. Alexander Schmidt

    Ersetzt Purpose die Strategiearbeit?

    Wir können es alle nicht mehr hören - dennoch prägt besonders hohe Dynamik unsere Zeit. Eine…

  • 02. März 21 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Janina Reitschmied
    Dr. Alexander Schmidt

    Strategie-Implementierung - wie smarte Führung auch unter virtuellen Bedingungen den strategischen Fokus hält

    Good Practices, Erfolgsfaktoren und Grenzen der Strategie-Implementierung unter virtuellen…

  • 22. Oktober 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Walter Dietl
    Janina Reitschmied
    Dr. Alexander Schmidt

    Virtual Business Breakfast Organisationsfitness für Virtualität

    "Wir arbeiten jetzt alle virtuell und es klappt überraschend gut!", das hören wir von…

  • 06. Oktober 20 ─ Lesezeit: 4 Min.
    Herta Fischer
    Dr. Alexander Schmidt

    Warum Teams Entscheidungskompetenz aufbauen

    Moderne Organisationen stärken die Eigenverantwortung der Teams, treffen Entscheidungen partizipativ…

  • 10. März 20 ─ Lesezeit: 6 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Agile Innovationszellen in einer Expertenorganisation etablieren

    Wie kann die themen- und bereichsübergreifende Innovation in einer Expertenorganisation mit stark…

  • 02. September 19 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Katrin Glatzel
    Maik Arensmann
    Walter Dietl
    Dr. Heiko Hilse
    Ulrich Zeutschel
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
    Dr. Alexander Schmidt
    Dr. Christiane Müller

    osb-i Reader 2019 (eBook)

    Führung - Organisation - Veränderung. Seit mehr als 30 Jahren sind das die zentralen Themen, in…

  • 19. März 19 ─ Lesezeit: 6 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Wachsen und dabei agil bleiben

    Neues Organisationsdesign, neu besetzte Rollen, neues Mindset Das hier vorgestellte…

  • 05. Oktober 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Walter Dietl
    Herta Fischer
    Dr. Nina Haas
    Margit Oswald
    Dr. Hellmut Santer
    Dr. Alexander Schmidt
    Dr. Christiane Müller

    Nachlese Business Breakfast 2018

    Ein gelungenes Frühstück - Danke für den intensiven Austausch, anregende Diskussionen und…

  • 05. Juli 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Walter Dietl
    Dr. Ernst Domayer
    Herta Fischer
    Dr. Nina Haas
    Dr. Jörg Habenicht
    Caroline Kling
    Dr. Christiane Müller
    Margit Oswald
    Dr. Hellmut Santer
    Dr. Alexander Schmidt
    Prof. Dr. Thomas Schumacher
    Bernhard Stieger
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    30 Jahre osb-i »Alles im Fluss« Sommerfest Wien 2018

    Es war uns eine große Freude und Ehre, dass so viele von Ihnen unserer Einladung gefolgt sind!

  • 11. Mai 18 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Wiener Kongress für mentale Stärke

    Die Methodenbox ist ein Live-Coaching in unterschiedlichen Settings. In vier parallelen Sessions…

  • 27. Februar 18 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Dr. Nina Haas
    Dr. Christiane Müller
    Dr. Alexander Schmidt

    Leadership Development als Rüstzeug für Digitalisierung in der Finanzdienstleistung

    Die Digital Vortex dreht sich weiter und auch Branchen bzw. Unternehmen, die bislang noch wenig von…

  • 27. Februar 18 ─ Lesezeit: 4 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Wie Führung die Wirkung ihrer Experten im Unternehmen vervielfacht

    Wie wir ein Development Programm mit der obersten Führung vorbereiten, um Expertinnen und Experten…

  • 01. Mai 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Christiane Müller
    Dr. Alexander Schmidt

    Change it or leave it!

    Gute Voraussetzungen schaffen oder den Change sein lassen in: Austrian Managment Review, Volume 7,…

  • 13. April 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Übergabe und Nachfolgeregelung - ein Staffellauf mit Plan B als Notfallprogramm

    Familienunternehmen sind Tirols Wohlstandsmotoren: Umso wichtiger ist es, den Generationenwechsel…

  • 27. September 16 ─ Lesezeit: 5 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Organisationsdesign-Entwicklung in Österreichs größter angewandter Forschungseinrichtung - ein Praxisbeispiel

    Das AIT Austrian Institute of Technology ist die größte, außeruniversitäre Forschungseinrichtung in…

  • 23. Juni 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt
    Dr. Nina Haas
    Herta Fischer
    Dr. Christiane Müller
    Dr. Hellmut Santer

    Zukunftsfähigkeit gestalten - Interviews (Video, 6,10)

  • 15. März 16 ─ Lesezeit: 5 Min.
    Dr. Christiane Müller
    Dr. Alexander Schmidt

    Ist Ihre Führungsmannschaft fit für das 21. Jahrhundert?

    Nach der Krise ist vor der Krise Die Kernaufgabe von Führung ist, das Überleben und die…

  • 15. März 16 ─ Lesezeit: 6 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Es ist gelungen!

    Bewährte Schritte bei der Begleitung des Generationenwechsels Wenn wir Familienunternehmen im…

  • 16. Februar 16 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Professional Ownership - Gesellschafterkompetenz in Familienunternehmen entwickeln

    Familienunternehmen stehen oftmals schon ab der zweiten Generation vor der Herausforderung, dass…

  • 12. Februar 16 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Zukunftssicherung in Familienunternehmen

    Eine Besonderheit von Familienunternehmen liegt in der Koppelung der drei Bereiche…

  • 01. Dezember 15 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Vom Nerd zum Business Guru - Kompetenzentwicklung für IT Experten

    Es ist kein Zufall, dass Expertenrollen in vielen Organisationen inoffiziell angelegt sind.…

  • 01. Dezember 15 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Morgen ist heute schon gestern - Führung in IT-affinen Organisationen

    Systemtheoretisch betrachtet ist die primäre Funktion von Führung, das Überleben der Organisation…

  • 01. Dezember 15 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Dr. Alexander Schmidt
    Dr. Jutta Bison
    Hendrikje Kühne
    Michaela Schweikert

    Bitte nicht noch mehr vom Gleichen - systemische Beratung für IT affine Organisationen

    IT-affine Organisationen zeichnen sich durch hohe Spezialisierung, eigene Regeln und Normen, sowie…

  • 08. September 15 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Wie professionelle Einflussnahme von Gesellschaftern ohne aktive Funktion im Unternehmen gelingen kann

    Der Artikel beschreibt im Kern die Ebenen der Einflussnahme anhand konkreter Beispiele und vertieft…

  • 27. Juli 15 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Wie resilient ist Ihr Familienunternehmen?

    Sieben Erfolgsfaktoren zur Resilienz von Familienunternehmen Wenn wir Turbulenzen und Krisen heute…

  • 20. Juli 15 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Unternehmensübergabe

    Viele nachhaltige Pionierunternehmen wurden zu Beginn der Umweltbewegung in den 1970er- und…

  • 19. Mai 15 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Wie viel Familyness hat ihr Unternehmen?

    Die Familyness von Familienunternehmen ermöglicht einen nicht kopierbaren Wettbewerbsvorteil…

  • 12. März 15 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Familienunternehmen. Erfolgsfaktoren in Krisenzeiten

    Was können Familienunternehmen für die aktuelle Weltwirtschaftskrise lernen? Das ist das Thema der…

  • 02. März 15 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    17. Wittener Kongress für Familienunternehmen zum Thema: “Glück - zwischen Sein und Haben“.

    Die Universität Witten Herdecke lud zum 17ten Mal zum Kongress für Familienunternehmen. Wir hören…

  • 30. Dezember 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Nachfolge ohne Nachfolger

    Nachfolge ohne Nachfolger Generationswechsel in der sechsten Generation

  • 16. Dezember 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Neue Formen der Strategieentwicklung in Familienunternehmen etablieren

    Was ist das Besondere an der Strategieentwicklung in Familienunternehmen und worauf sollten…

  • 01. Juli 14 ─ Lesezeit: 4 Min.
    Walter Dietl
    Dr. Christiane Müller
    Dr. Alexander Schmidt

    Change ist, wenn sich die gesamte Organisation bewegt

    Um seine Organisation fit für die Zukunft zu machen, startete der neue CEO eines erfolgreichen…

  • 11. April 13 ─ Lesezeit: 5 Min.
    Frank von der Reith
    Dr. Ernst Domayer
    Dr. Jörg Habenicht
    Dr. Tania Lieckweg
    Dr. Katrin Glatzel
    Margit Oswald
    Dr. Hellmut Santer
    Dr. Alexander Schmidt
    Ulrich Zeutschel
    Sabine Stadelmann
    Michaela Schweikert
    Dr. Nina Haas
    Udo Kronshage

    It's all about »context sensivity - oder: Was man auf den Straßen Indiens über Leadership lernen kann

    Am 02. März ist gut die Hälfte der osb international zu einer Learning Journey nach Indien…

  • 07. März 13 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    "Value for many" instead of "Value for money"

    After arriving late at night in Hyderabad from Delhi we started our morning session with an intense…

  • 24. Februar 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Zum Nutzen von Werten im Generationswechsel von Familienunternehmen

    in: Wirtschaftspolitische Blätter, Heft 1/2013, S. 49-58

  • 18. Oktober 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    klima:aktiv - Netzwerkbildung zwischen Politik und Wirtschaft

    in: Becker, T., I. Howaldt, J., Loose, A. (Hrsg.); Netzwerkmanagement, Mit Kooperation zum…

  • 20. April 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Forming networks in the tension zone between politics and the economy

    Consultation in Germany, Type of Submission: Experienced based Paper Kongressbeitrag zu 4th…

  • 18. Dezember 08 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Innovation durch interdisziplinäre Kooperation oder „Wie kommt das Neue in die Welt?“

  • 02. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    co-opera - Kooperationen mit Leben füllen

    Ein multiperspektivischer Blick auf die Entwicklung von Unternehmenskooperationen innerhalb von…