Contact
logo

»Make full use of abundant opportunities.«

Dr. Alexander Schmidt

  • Senior consultant at osb international
  • Strategy development in networks and organizations, project orientation in organizations, consulting for family businesses, conception of expert programs, leadership development
  • Lecturer at the Zeppelin University, Germany, the Leibniz University in Hanover, and the Danube University in Krems, Austria, on corporate networks, family businesses, leadership, change management, and learning in large groups

Recent consulting activities

  • Consulting for the establishment and development of corporate networks, cooperation arrangements and strategic alliances
  • Consulting for the proprietors of family businesses, development of a family charter and governance, support on succession issues
  • Post-merger support
  • Cooperation and networking processes in organizations, strengthening of horizontal cooperation
  • Use of innovative communication architectures and large group formats (up to 500 people)
  • Conception and implementation of courses for executives and experts, assessment of potential

Professional background

  • PhD on the "Development and Management of Interorganizational Cooperation in Corporate Networks" at the IFF, Department of Organizational Development at the University of Klagenfurt, Graz and Vienna
  • Continuous development of expertise on systemic structure constellations
  • Trained as graduate organizational developer (ÖAGG), certification in Intercultural Development Inventory (IDI, Hammer & Bennett)
  • Moderation of large groups (M. zur Bonsen), systemic coaching, project management (Primas Consulting), trainer education (TRAIN)
  • Group dynamic self-experience, personality development (ÖGGO)
  • Studied electrical engineering at Vienna University of Technology
  • 15 years of career experience in IT, promotion of operational environmental technologies, and implementation of management systems (EMAS) at banks
  • Several publications on corporate networks, cooperation arrangements and strategic alliances

»The focus of my consulting often goes beyond departmental and organizational borders. In the process, I help organizations and individuals cross the borders they have erected for specific purposes so they can successfully and strategically cooperate with others.«

osb-i content for Dr. Alexander Schmidt

  • 13. April 17 ─ Readtime: 2 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Übergabe und Nachfolgeregelung - ein Staffellauf mit Plan B als Notfallprogramm

    Familienunternehmen sind Tirols Wohlstandsmotoren: Umso wichtiger ist es, den Generationenwechsel…

  • 27. September 16 ─ Readtime: 5 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Organisationsdesign-Entwicklung in Österreichs größter angewandter Forschungseinrichtung - ein Praxisbeispiel

    Das AIT Austrian Institute of Technology ist die größte, außeruniversitäre Forschungseinrichtung in…

  • 15. March 16 ─ Readtime: 5 min.
    Dr. Christiane Müller
    Dr. Alexander Schmidt

    Ist Ihre Führungsmannschaft fit für das 21. Jahrhundert?

    Nach der Krise ist vor der Krise Die Kernaufgabe von Führung ist, das Überleben und die…

  • 15. March 16 ─ Readtime: 6 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Es ist gelungen!

    Bewährte Schritte bei der Begleitung des Generationenwechsels Wenn wir Familienunternehmen im…

  • 16. February 16 ─ Readtime: 2 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Professional Ownership - Gesellschafterkompetenz in Familienunternehmen entwickeln

    Familienunternehmen stehen oftmals schon ab der zweiten Generation vor der Herausforderung, dass…

  • 12. February 16 ─ Readtime: 3 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Zukunftssicherung in Familienunternehmen

    Eine Besonderheit von Familienunternehmen liegt in der Koppelung der drei Bereiche…

  • 01. December 15 ─ Readtime: 3 min.
    Matthias Köhnecke
    Hendrikje Kühne
    Dr. Jutta Bison
    Dr. Alexander Schmidt
    Michaela Schweikert

    Bitte nicht noch mehr vom Gleichen - systemische Beratung für IT affine Organisationen

    IT-affine Organisationen zeichnen sich durch hohe Spezialisierung, eigene Regeln und Normen, sowie…

  • 01. December 15 ─ Readtime: 3 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Morgen ist heute schon gestern - Führung in IT-affinen Organisationen

    Systemtheoretisch betrachtet ist die primäre Funktion von Führung, das Überleben der Organisation…

  • 01. December 15 ─ Readtime: 3 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Vom Nerd zum Business Guru - Kompetenzentwicklung für IT Experten

    Es ist kein Zufall, dass Expertenrollen in vielen Organisationen inoffiziell angelegt sind.…

  • 08. September 15 ─ Readtime: 1 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Wie professionelle Einflussnahme von Gesellschaftern ohne aktive Funktion im Unternehmen gelingen kann

    Der Artikel beschreibt im Kern die Ebenen der Einflussnahme anhand konkreter Beispiele und vertieft…

  • 27. July 15 ─ Readtime: 3 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Wie resilient ist Ihr Familienunternehmen?

    Sieben Erfolgsfaktoren zur Resilienz von Familienunternehmen Wenn wir Turbulenzen und Krisen heute…

  • 20. July 15 ─ Readtime: 1 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Unternehmensübergabe

    Viele nachhaltige Pionierunternehmen wurden zu Beginn der Umweltbewegung in den 1970er- und…

  • 19. May 15 ─ Readtime: 2 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Wie viel Familyness hat ihr Unternehmen?

    Die Familyness von Familienunternehmen ermöglicht einen nicht kopierbaren Wettbewerbsvorteil…

  • 12. March 15 ─ Readtime: 1 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Familienunternehmen. Erfolgsfaktoren in Krisenzeiten

    Was können Familienunternehmen für die aktuelle Weltwirtschaftskrise lernen? Das ist das Thema der…

  • 02. March 15 ─ Readtime: 2 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    17. Wittener Kongress für Familienunternehmen zum Thema: “Glück - zwischen Sein und Haben“.

    Die Universität Witten Herdecke lud zum 17ten Mal zum Kongress für Familienunternehmen. Wir hören…

  • 30. December 14 ─ Readtime: 1 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Nachfolge ohne Nachfolger

    Nachfolge ohne Nachfolger Generationswechsel in der sechsten Generation

  • 16. December 14 ─ Readtime: 1 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Neue Formen der Strategieentwicklung in Familienunternehmen etablieren

    Was ist das Besondere an der Strategieentwicklung in Familienunternehmen und worauf sollten…

  • 01. July 14 ─ Readtime: 4 min.
    Walter Dietl
    Dr. Christiane Müller
    Dr. Alexander Schmidt

    Change ist, wenn sich die gesamte Organisation bewegt

    Um seine Organisation fit für die Zukunft zu machen, startete der neue CEO eines erfolgreichen…

  • 11. April 13 ─ Readtime: 5 min.
    Frank von der Reith
    Dr. Ernst Domayer
    Dr. Jörg Habenicht
    Dr. Tania Lieckweg
    Dr. Katrin Glatzel
    Margit Oswald
    Dr. Hellmut Santer
    Dr. Alexander Schmidt
    Ulrich Zeutschel
    Sabine Stadelmann
    Michaela Schweikert
    Dr. Nina Haas
    Udo Kronshage

    It's all about »context sensivity - oder: Was man auf den Straßen Indiens über Leadership lernen kann

    Am 02. März ist gut die Hälfte der osb international zu einer Learning Journey nach Indien…

  • 07. March 13 ─ Readtime: 3 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    "Value for many" instead of "Value for money"

    After arriving late at night in Hyderabad from Delhi we started our morning session with an intense…

  • 24. February 13 ─ Readtime: 1 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Zum Nutzen von Werten im Generationswechsel von Familienunternehmen

    in: Wirtschaftspolitische Blätter, Heft 1/2013, S. 49-58

  • 18. October 11 ─ Readtime: 1 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    klima:aktiv - Netzwerkbildung zwischen Politik und Wirtschaft

    in: Becker, T., I. Howaldt, J., Loose, A. (Hrsg.); Netzwerkmanagement, Mit Kooperation zum…

  • 20. April 10 ─ Readtime: 1 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Forming networks in the tension zone between politics and the economy

    Consultation in Germany, Type of Submission: Experienced based Paper Kongressbeitrag zu 4th…

  • 18. December 08 ─ Readtime: 1 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Innovation durch interdisziplinäre Kooperation oder „Wie kommt das Neue in die Welt?“

  • 02. April 07 ─ Readtime: 1 min.
    Dr. Alexander Schmidt

    co-opera - Kooperationen mit Leben füllen

    Ein multiperspektivischer Blick auf die Entwicklung von Unternehmenskooperationen innerhalb von…