Kontakt
logo

10. März 20

Keine Zeit für Langeweile

Lieber Leser, liebe Leserin,

in diesem Newsletter finden Sie interessante Beiträge zu aktuellen Herausforderungen und innovativen Lösungen in unseren Arbeitsfeldern Strategieentwicklung und Organisationsdesign.

Der Innovationsdrang ist allgegenwärtig. Keine Frage, wir leben in volatilen, aber auch in spannenden Zeiten. Viele unserer Kundinnen und Kunden nehmen eine überaus dynamische Entwicklung in der Digitalen Transformation und wir sind stolz, dabei mitwirken zu dürfen. Schließlich ist ihr Erfolg auch der Beweis, dass unsere systemische Organisationsberatung an vielen Stellen wirksam wird.

"Ambidexterity is the new normal" ist der eine Themenstrang. Die Notwendigkeit, gleichzeitig etablierte Kerngeschäfte zu entwickeln und teils disruptive, neue Felder zu erschließen, fordert alle heraus. Thomas Schumacher beschreibt das Thema und die Prozessperspektive als Ausweg aus dem diesem Gegensatz.

Alexander Schmidt zeigt in seinem Beitrag zu agilen Innovationszellen auf, wie eine konkrete Lösung in einer Forschungsorganisation aussehen kann.

Katrin Glatzel, Tania Lieckweg und Maik Arensmann beleuchten in ihrem Beitrag das Thema aus Sicht Strategie.

Sennheisers Weg der laufenden strategischen Ausrichtung hat Janina Reitschmid erforscht.

Und ich selbst werfe einen - hoffentlich nicht zu polemisch-ironischen - Blick auf das aktuelle Trendthema "Agile Organisation".

Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre und freuen uns auf Ihre Reaktionen!

Ihr Walter Dietl

PS: Und wenn Sie tiefer eintauchen möchten, dann besuchen Sie unsere Lernwege zu Strategie und Organisationsdesign. Für den Lernweg zu Strategie verlängern wir die Frist für den Frühbucher nochmals bis zum 12. März 2020.

 

Mehr zum Thema

  • 20. Januar 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Reinhart Nagel

    Alternative Holdingrollen und deren organisatorische Implikationen

    In meiner Beratungspraxis bin ich immer wieder mit der Frage nach der Ausgestaltung einer…

  • 07. August 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Walter Dietl

    Business Frühstück osb Wien am 03. Oktober 2018

    Die unterschätzte Strategiedimension: Funktions- und Bereichsstrategien Strategiearbeit für…

  • 10. März 20 ─ Lesezeit: 9 Min.
    Walter Dietl

    Agiler Kater - die Probleme mit agiler Organisation

    Bei manchen Unternehmen und Organisationen zeigen sich erste Zeichen von Agilitätsmüdigkeit. Zu…

  • 14. Oktober 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Reinhart Nagel

    Wie kundenzentriert wollen Sie sein?

    Heute ist es in den meisten Branchen schwierig geworden, allein mit dem Verkauf von guten Produkten…