Systemische Fortbildung und Coaching interner Rollen zur Projektleitung und Prozessbegleitung in Projekt- und Change Management
Moderation von Workshops und Konferenzen zur Team-, Strategie- und Projektentwicklung
Professioneller Hintergrund
Studium der Psychologie an der Universität Hamburg mit dem Schwerpunkt Beratung und Training (Prof. F. Schulz von Thun und Prof. A. Redlich)
Trainerin und Lehrgangsleiterin in der Erwachsenenbildung und internen Mitarbeiterfortbildung eines bundesweiten Bildungsträgers
Lehrbeauftragte für sozialwissenschaftliche Themen an der Fachhochschule Hamburg, der Universität Hannover und der Universität Lüneburg
Seit 1996 Beraterin und Trainerin, zunächst bei Kronshage & Partner und ab 2000 Seniorberaterin bei der kbp Organisationsberatung GmbH, seit 2006 Seniorberaterin bei der osb Hamburg GmbH
Weiterbildungen in Gruppendynamik (DAGG), systemischer Beratung (Universität Hannover) und Konfliktmoderation (Universität Hamburg)
»New Work und Digitalisierung stellen alles auf den Kopf – ich unterstütze Sie dabei, neue Optionen zu finden.«
osb-i Content zu Inga Pöhlsen-Wagner
19. Dezember 24 ─ Lesezeit: 1 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner Frank Schrader
Doppelte Verantwortung Special 3 - Finanzierung der Lösung
In dieser Episode unseres Podcast Specials "Doppelte Verantwortung" geht es um die "Bank der…
17. Dezember 24 ─ Lesezeit: 1 Min.
Angela Antenore Maik Arensmann Carina Bayerdörffer Fook-Mun Chung Dr. Elisabeth Dalucas Klaus Danzeglocke Wolfgang Dehm Walter Dietl Dr. Ernst Domayer Silke Evers Herta Fischer Dr. Katrin Glatzel Dr. Carola Gründler Dr. Nina Haas Oliver Haas Dr. Jörg Habenicht Ole Harders Barbara Hatzer Dr. Heiko Hilse Lilly Hocke-Kammerer Max Karras Aldona Kihl Caroline Kling Jan Klose Matthias Köhnecke Dr. Tania Lieckweg Mauritius Lohmer Eva Mitsche Dr. Christiane Müller Dr. Simone M. Ostermann Margit Oswald Sebastian Passow Inga Pöhlsen-Wagner Janina Reitschmied Dr. Nicole Riemer Dr. Bernd Rolinck Gina Rüther Dr. Hellmut Santer Dr. Torsten Schmid Dr. Alexander Schmidt Prof. Dr. Thomas Schumacher Michaela Schweikert Tina Söffge Sabine Stadelmann Frank von der Reith Silvia Worbe Sandy Zhang
Frohe Weihnachten und ein herzliches Dankeschön!
Ein Jahr voller Herausforderungen und aufregender Projekte geht zu Ende. Gemeinsam mit Ihnen haben…
29. Oktober 24 ─ Lesezeit: 2 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner Michaela Schweikert Dr. Carola Gründler
Was von Führung bleibt – ein Streifzug durch die Selbstorganisation
Welche Rolle nimmt Führung in den gängigen Modellen der Selbstorganisation (Holokratie, SaFe etc.)…
16. Juli 24 ─ Lesezeit: 4 Min.
Klaus Danzeglocke Inga Pöhlsen-Wagner
Kirche kann Kulturwandel – Ein Blick in die Werkstatt
Projektmanagement im Bistum Hildesheim von Inga Pöhlsen-Wagner, Klaus Danzeglocke (osb…
03. Mai 24 ─ Lesezeit: 2 Min.
Udo Kronshage Inga Pöhlsen-Wagner
osb Hamburg Lounge an der Alster: "Künstliche Intelligenz”- Treffpunkt für Verantwortliche im Management
Künstliche Intelligenz ist gerade omnipräsent. Ist sie eine Bedrohung oder eine Chance? Und wie…
14. Dezember 23 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dr. Torsten Schmid Maik Arensmann Carina Bayerdörffer Dr. Jutta Bison Dr. Elisabeth Dalucas Klaus Danzeglocke Wolfgang Dehm Walter Dietl Dr. Ernst Domayer Herta Fischer Dr. Katrin Glatzel Dr. Nina Haas Oliver Haas Dr. Jörg Habenicht Ole Harders Dr. Heiko Hilse Lilly Hocke-Kammerer Aldona Kihl Caroline Kling Jan Klose Matthias Köhnecke Udo Kronshage Dr. Tania Lieckweg Mauritius Lohmer Dr. Christiane Müller Dr. Thomas Neuber Dr. Simone M. Ostermann Margit Oswald Sebastian Passow Inga Pöhlsen-Wagner Johannes Rauch Janina Reitschmied Dr. Nicole Riemer Dr. Bernd Rolinck Gina Rüther Dr. Hellmut Santer Dr. Alexander Schmidt Prof. Dr. Thomas Schumacher Michaela Schweikert Sabine Stadelmann Tina Söffge Frank von der Reith Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer Silvia Worbe
Frohe Weihnachten!
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, für die gute und…
14. Dezember 23 ─ Lesezeit: 2 Min.
Maik Arensmann Inga Pöhlsen-Wagner Janina Reitschmied
Co-Evolution Lab
Die osb-i feiert mit dem "Co-Evolution Lab" ihren 35. Geburtstag! Ein besonderer Tag mit unserer…
09. Oktober 23 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dr. Torsten Schmid Maik Arensmann Dr. Nicola Maria Breitschopf Walter Dietl Dr. Katrin Glatzel Dr. Nina Haas Oliver Haas Dr. Jörg Habenicht Dr. Tania Lieckweg Dr. Christiane Müller Dr. Simone M. Ostermann Inga Pöhlsen-Wagner Dr. Hellmut Santer Dr. Alexander Schmidt Prof. Dr. Thomas Schumacher Frank von der Reith Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Wissenschaftlich fundiert: osbi Reader 2023
Die osb international feiert im Jahr 2023 ihr 35-jähriges Bestehen. Wir sind stolz und demütig…
18. Juli 23 ─ Lesezeit: 4 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner Michaela Schweikert
Verwaltung digital – die große Transformation
Wir begleiten einige Organisationen der öffentlichen Verwaltung in ihrer Veränderung. Dabei kommen…
11. Juli 23 ─ Lesezeit: 1 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner Michaela Schweikert
Digital verwaltet?
Herausforderungen der digitalen Transformation in der Verwaltung Die digitale Transformation in der…
26. Juli 22 ─ Lesezeit: 6 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner Michaela Schweikert
Erfahrung mit Selbstorganisation in hierarchischen Organisationen - zur Quadratur des Kreises –
Es klingt verführerisch: Das Team wird nicht mehr durch die eine Führungsperson organisiert und…
27. Juni 22 ─ Lesezeit: 1 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner Jörg Stark
Episode 14 - Dynamiken der Selbstorganisation
Wie funktioniert Selbstorganisation ganz praktisch – als Teamlösung in einer Versicherung, die sonst…
31. Mai 22 ─ Lesezeit: 3 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner Michaela Schweikert
Zur Quadratur des Kreises – vier Perspektiven auf selbstorganisiertes Arbeiten in hierarchischem Umfeld
Wie ist es möglich, in bereits bestehenden, hierarchisch und funktional organisierten Unternehmen…
13. Juli 21 ─ Lesezeit: 5 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner
Nach der dritten Welle - endlich Wiedersehen! - Design für ein Team-Offsite für das neue Normal
Wir blicken gespannt auf die nächsten Wochen: Mit Juli endete die Homeoffice-Pflicht in Deutschland,…
06. Mai 21 ─ Lesezeit: 3 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner
Change virtuell – wie der Funke überspringt!
Seit 2020 begleiten wir ein großes Changeprojekt "Moderne Verwaltung": In einer großen…
01. März 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
Frank von der Reith Uwe Herold Dr. Hellmut Santer Claus Zeppelzauer Dr. Katrin Glatzel Dr. Christina Riesenweber Dr. Heiko Hilse Michael Hinssen Udo Kronshage Hauke Jagau Aldona Kihl Eliza Manolagas Uwe Lübbermann Karen Walkenhorst Andreas Barth Janina Reitschmied Inga Pöhlsen-Wagner Jörg Stark Anne und Stefan Lemcke Simon Batt-Nauerz Dr. Simone M. Ostermann Jens Chlebowski Mauritius Lohmer Dr. Anne Schreiter Kerstin Dübner-Gee Marc Böker Frank Schrader Christof Jaeger Benjamin Pieck
Der Podcast zu Organisation und Führung
Wir sprechen monatlich mit interessanten Personen in Schlüsselrollen, die in ihren Unternehmen neu…
15. Dezember 20 ─ Lesezeit: 6 Min.
Frank von der Reith Inga Pöhlsen-Wagner Aldona Kihl
Leading Yourself in the Digital Transformation
- unser Trainingsprogramm zur Exploration und Selbst-Befähigung Die Digitalisierung bringt viele…
07. Juli 20 ─ Lesezeit: 3 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner Silvia Worbe
Einblick in die Beratungspraxis: Die neue Wirklichkeit gestalten
Wie können wir Führungskräfte beim Wiederaufnehmen des Alltages nach dem Lockdown begleiten? …
07. Juli 20 ─ Lesezeit: 5 Min.
Caroline Kling Inga Pöhlsen-Wagner
Virtuelle Krisenkommunikation: wie wir Vertrauen und Sicherheit vermitteln können. Navigieren durch die Veränderung
Wenn wir über Kommunikationsanforderungen in der Krise sprechen, sollten wir uns immer zuerst…
07. April 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner Michaela Schweikert
First-Aid-Toolkit Virtual Leadership
Wie Sie sich als HR aktuell positionieren können Viele Führungskräfte stehen das erste Mal vor…
01. Juli 19 ─ Lesezeit: 3 Min.
Jan Klose Inga Pöhlsen-Wagner Silvia Worbe
Midsummer-Barcamp "New Work" in Hamburg
Wir haben am letzten Freitag wieder einmal erlebt, wie gut das Barcamp-Format einen Rahmen schafft,…
15. März 19 ─ Lesezeit: 2 Min.
Jan Klose Inga Pöhlsen-Wagner
Midsummer Barcamp New Work - von der Idee zum Alltag
Wir setzen unsere norddeutsche Barcamp-Reihe am hellsten Tag des Jahres, dem 21. Juni 2019 von 9…
08. Oktober 18 ─ Lesezeit: 3 Min.
Silvia Worbe Inga Pöhlsen-Wagner
Zentrale HR und Selbstorganisation - unvereinbare Welten?
Die Diskussion um agiles Arbeiten und selbstorganisierte Einheiten mit umfassendem…
18. September 18 ─ Lesezeit: 2 Min.
Silvia Worbe Inga Pöhlsen-Wagner
Zukunft von HR - geht es schon ums Ganze?
Was wird aus HR? In welche Richtung entwickelt sie sich? Zwischen Auflösung ("HR braucht keiner…
28. Juni 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dr. Nicole Riemer Dr. Jutta Bison Klaus Danzeglocke Dr. Thomas Neuber Michaela Schweikert Frank von der Reith Silvia Worbe Jan Klose Udo Kronshage Inga Pöhlsen-Wagner
30 Jahre osb-i - Ein wunderbares Fest mit gutem Flow in Hamburg
Mit viel Freude, Beschwingtheit und anregenden Gesprächen hat am 28.06. unsere Hamburger Feier zu…
27. Juni 17 ─ Lesezeit: 5 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner
Blick in die Werkstatt: Wozu Change in erfolgreichen Start-ups?
Es klingt paradox: Wozu brauchen Führung und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter in Start-ups…
06. Dezember 16 ─ Lesezeit: 3 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner
HR in Start-ups und schnell wachsenden Unternehmen (SWUs)
Es gibt zu allen HR-Themen und Trends eine breite Palette von Instrumenten, Lösungen und Tools. Doch…
17. April 15 ─ Lesezeit: 3 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner
Was kommt nach dem HR Business Partner? – Die HR-Organisation X-Y-Z?
Das Service-Delivery-Modell ist bald 20 Jahre auf dem Markt, über 70% der HR-Organisationen…
20. Juni 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner
Umsetzung des HR-Business-Partner-Konzeptes
Ergebnisse der Studie rund um Implementierungserfahrungen
15. November 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner
Strategische Personalentwicklung im Strafvollzug
09. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner
Konflikttheater
"King Lear" als Baustein eines systemischen Führungstrainings in A. Hahne (Hrsg.), Kreative…
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner
Mit der TeamCard führen
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Inga Pöhlsen-Wagner
Drei Führungsinstrumente:
Mitarbeitergespräche, Rückmeldung für Führungskräfte und die TeamCard auf den Seiten 187-200 in…