Kontakt
logo

28. Dezember 22

Zusammenarbeit gestalten - die wichtigste Führungskompetenz für morgen

Komplexität bestimmt heute den Alltag von Organisationen. So entsteht etwa kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Zusammenarbeit. Dabei wirken oft Fachleute aus verschiedenen Disziplinen zusammen. Sie stimmen sich ab, bauen aufeinander auf und fordern sich gegenseitig heraus. Damit aber Kollaboration tatsächlich Leistung erbringt, müssen Führungskräfte für produktive Rahmenbedingungen sorgen. 

 

in: Wirtschaftspsychologie aktuell, Heft 4, 2022, S. 56-62

Mehr zum Thema

  • 10. Juli 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Aldona Kihl
    Dr. Tania Lieckweg

    Virtuelle Führungswerkstatt: 85 Führungskräfte gestalten Führung aus - Was wirklich funktioniert

    "Und es macht Spaß" - Nach 15 Durchführungen mit 85 Führungskräften: Führungskräfteentwicklung…

  • 31. März 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Jan Klose

    Virtuelle Entwicklung von Leadership-Prinzipien bei einem japanischen Medizingeräte-Hersteller

    Virtuelle, organisationsübergreifende Zusammenarbeit ist heute aus aktuellem Anlass mehr denn je in…

  • 27. März 20 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Jan Klose

    Virtuelle Leadership Werkstätten zur Ergänzung eines Führungskräfteprogramms

    Die Entwicklung digitaler Lern- und Kollaborationsformate als wirkungsvolle Ergänzung und…

  • 03. April 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Ulrich Zeutschel

    Virtual Transition Talks - Coaching around the Globe

    Vierstündige Webkonferenzen zur Transfersicherung eines Leadership Trainings mit Gruppen von zehn…