Kontakt
logo

28. Dezember 22

Zusammenarbeit gestalten - die wichtigste Führungskompetenz für morgen

Komplexität bestimmt heute den Alltag von Organisationen. So entsteht etwa kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Zusammenarbeit. Dabei wirken oft Fachleute aus verschiedenen Disziplinen zusammen. Sie stimmen sich ab, bauen aufeinander auf und fordern sich gegenseitig heraus. Damit aber Kollaboration tatsächlich Leistung erbringt, müssen Führungskräfte für produktive Rahmenbedingungen sorgen. 

 

in: Wirtschaftspsychologie aktuell, Heft 4, 2022, S. 56-62

Mehr zum Thema

  • 03. Dezember 20 ─ Lesezeit: 11 Min.
    Hans Gärtner
    Udo Kronshage

    Die Rolle der Technik für Distanzüberwindung

    Gelungene virtuelle Führung und worauf es immer wieder ankommt. von Udo Kronshage, Hans Gärtner…

  • 23. Februar 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Frank von der Reith
    Uwe Herold

    Episode 1 - Virtuell anders führen

    Wir sprechen monatlich mit interessanten Personen in Schlüsselrollen, die in ihren Unternehmen neu…

  • 23. Februar 21 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Dr. Hellmut Santer

    EdTech in der Mitarbeitenden- und Führungsentwicklung

    ("Nachdem wir alle agil geworden sind, können wir endlich EdTech ...") Ein Stichwort beschäftigt…

  • 02. März 21 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Janina Reitschmied
    Dr. Alexander Schmidt

    Strategie-Implementierung - wie smarte Führung auch unter virtuellen Bedingungen den strategischen Fokus hält

    Good Practices, Erfolgsfaktoren und Grenzen der Strategie-Implementierung unter virtuellen…