Kontakt
logo

21. Juni 16

Collaborative Business

“Collaboration”, ein “collaborative Mindset”, das “collaborative Business”, die “collaborative Economy” – Collaboration ist überall.

Diesen Eindruck konnte man auch auf dem Impact Summit in London in der letzten Woche gewinnen. Ohne Collaboration geht nichts mehr.
Autoindustrie? -> Nutzungskonzepte! 
Hotels? -> Sofasurfing! 
Stationärer Handel? -> Plattformen! 
Direkte Kommunikation zum Kunden? -> Multi-Channel! 
Arbeitsvertrag? -> Freelancing!

Und was bedeutet das für etablierte Unternehmen? Zunächst einmal müssen sie lernen, wie man die Informationen, die man für die collaborative economy braucht, bis zum Board durchdringen lässt. Sonia Brown, die auf dem Summit über "Collaborated Business" gesprochen hat, sieht hierin eine der größten Hürden. Denn für ein collaborative business muss ich an die Grenzen des eigenen Unternehmens gehen, über sie hinwegschauen, sie zum Teil auflösen und dahinter die Chancen entdecken. Dafür müssen aber auch umgekehrt die Informationen, die zum Teil noch unsortierten Informationen hinter den Grenzen bis zum Board vordringen. Und ihrer Meinung nach, gelangen diese Informationen viel zu selten bis zu Board!
Ein collaborative business braucht also collaboration auf allen Ebeben: im Mindset, in der Zusammenarbeit, in den Kundenbeziehungen, in der Zulieferkette, in den Arbeitsbedingungen und in der Führung!

Zu unserem Verständnis von collaborative leadership haben wir in der aktuellen osb-Studie die Eckpunkte skizziert. Die Studie finden Sie hier.

Mehr zum Thema

  • 02. Juli 21 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Frank von der Reith

    Lernwege und Seminare - Infoabend in Hamburg am 12. August 2021

    Neugier, klare Sicht und Leidenschaft machen den Unterschied! Lernwege, Seminare und Werkstätten -…

  • 27. März 20 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Jan Klose

    Virtuelle Leadership Werkstätten zur Ergänzung eines Führungskräfteprogramms

    Die Entwicklung digitaler Lern- und Kollaborationsformate als wirkungsvolle Ergänzung und…

  • 03. April 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Ulrich Zeutschel

    Virtual Transition Talks - Coaching around the Globe

    Vierstündige Webkonferenzen zur Transfersicherung eines Leadership Trainings mit Gruppen von zehn…

  • 06. April 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Mauritius Lohmer

    Den Wahrnehmungsverzerrungen auf der Spur

    Wir sollten anfangen, Fehleinschätzungen zu korrigieren. "Musst du jetzt in eine eiserne Lunge?",…