Contact
logo

»Setting things in motion together.«

Frank von der Reith

  • Executive Board member and partner, osb international
  • Change management and digital transformation support
  • Ambidexterity coach
  • Leadership development for executives and key roles in the agile organization
  • Strategy development and organizational design
  • Qualification of consultants and coaches
  • Customized assessment of potential particularly to assess agility and leadership

Recent consulting activities

  • Support for organizational design processes; analysis, development and effective implementation
  • Change support for the design and implementation of comprehensive cultural change projects with a focus on new work
  • International and national leadership development programs with focus on ambidextrous leadership
  • Development and implementation support for mission statement processes in companies
  • Empowerment and coaching of executives and management circles

Professional background

  • Organizational psychologist
  • Consultant with kbp Organisationsberatung
  • Continuing education: Scrum Master, integrative supervision (BDP), group dynamics, systemic consulting
  • Teaching assignments in the fields of organizational structures, culture and change (Management Center Innsbruck, ZHAW Zürich)
  • Several publications on change management

»Agility requires stability.«

osb-i content for Frank von der Reith

  • 27. June 17 ─ Readtime: 7 min.
    Frank von der Reith

    Wir gehen den Weg weiter: Timing im Phase-Out einer Wartungshalle.

    von Frank von der Reith, osb international Wenn in einem Konzern ein Standort geschlossen wird,…

  • 04. May 17 ─ Readtime: 2 min.
    Frank von der Reith

    Rhythmus und Improvisation – Zur zeitlichen Gestaltung des Change

    Ohne Zweifel ist die Zeit heute mehr denn je ein entscheidender Faktor in der Gestaltung von…

  • 14. March 17 ─ Readtime: 2 min.
    Frank von der Reith

    Die drei Layer der Change-Kommunikation

    In den meisten unserer Projekte kommt bei den Change-Verantwortlichen bald die Frage auf, wie man…

  • 24. January 17 ─ Readtime: 3 min.
    Frank von der Reith

    Zeit im Change: Chronos- vs. Kairos-Time

    Der Zeitfaktor im Change-Management wird häufig zu wenig betrachtet, weil nur die rein planerische…

  • 22. December 16 ─ Readtime: 2 min.
    Frank von der Reith

    Quer im Stall stehen können – Was müssen Change-Agents mitbringen, um wirksam zu werden?

    Als John Kotter die Unterscheidung zwischen Change-Leadern und Change-Managern in den Diskurs…

  • 14. July 16 ─ Readtime: 2 min.
    Frank von der Reith

    Matrixmanagement: Das Schichten organisationaler Komplexität braucht Change!

    Analog zum aktuell zu beobachtenden Relaunch von Leitbildprozessen in Unternehmen (siehe dazu auch…

  • 17. May 16 ─ Readtime: 4 min.
    Frank von der Reith

    Die Rollen der Change-Beratung und ihre Wirksamkeit

    Eine wesentliche Frage in jedem Change-Contracting ist die Rolle der Change-Beratung und ihr…

  • 30. March 16 ─ Readtime: 3 min.
    Frank von der Reith

    Acht sichere Gewissheiten über organisationalen Change, die wahrscheinlich aber gar keine sind

    Auch und gerade weil wir an dieser Stelle immer wieder dem Change im Change-Consulting auf der Spur…

  • 02. February 16 ─ Readtime: 3 min.
    Frank von der Reith

    Ist Ihr Change eigentlich agil genug?

    In der Consulting-Community wird aktuell noch viel über die Fragen der agilen Organisation ihre…

  • 23. December 15 ─ Readtime: 3 min.
    Frank von der Reith

    Praxistool: 10 Fragen zur Change Readiness

    Auch wenn wir uns zum Thema Change aktuell meist mit den verschiedenen Trendthemen beschäftigen…

  • 15. October 15 ─ Readtime: 2 min.
    Frank von der Reith
    Dr. Hellmut Santer
    Dr. Katrin Glatzel
    Walter Dietl
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
    Dr. Reinhart Nagel

    5 Jahre osb-i Lernwege - und es geht weiter!

    Wir feiern mit den Lernwegen der osb international den 5. Geburtstag! Im September 2010 haben…

  • 01. September 15 ─ Readtime: 2 min.
    Frank von der Reith

    Leitbildentwicklung revisited

    Gibt es eine Renaissance der Leitbild-/ und Kulturentwicklung und worauf ist dabei zu achten? …

  • 14. July 15 ─ Readtime: 7 min.
    Frank von der Reith

    We change our Range - Konzeptentwicklung mit SCRUM

    Agiler Konzept-Scrum mit osb-i-Begleitung im Rahmen einer Führungsteamentwicklung im…

  • 13. July 15 ─ Readtime: 5 min.
    Frank von der Reith

    Wird Montag der neue Freitag? – Wie New Work und New Collaboration organisationale Mitgliedschaft und Entscheidungsfindung neu definieren könnten.

    Aktuell findet auf den Kongressen der Fachöffentlichkeit aber auch innerhalb vieler Unternehmen eine…

  • 18. May 15 ─ Readtime: 5 min.
    Frank von der Reith

    Praxistest: Mit der Scrum-Methodik neue Agilität in den Change bringen

    Wie schon im letzten Dezember angekündigt (im Blogbeitrag zur Unsortiertheit moderner…

  • 30. March 15 ─ Readtime: 3 min.
    Frank von der Reith

    14 Prinzipien für ein Collaborative Leadership zur horizontalen Steuerung

    Die Einführung horizontaler Steuerungslogiken in modernen Unternehmen führt häufig zu unklaren…

  • 22. December 14 ─ Readtime: 3 min.
    Frank von der Reith

    Die Unsortiertheit moderner Organisationen in der »Welt nach Mitternacht«

    Wer am südschwedischen Kullaberg / Öresund das Kunstprojekt "Nimis" von Lars Vilks besucht, wird…

  • 16. May 14 ─ Readtime: 1 min.
    Frank von der Reith
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    Organisationsentwicklung und Change-Management

    Dieser Artikel ist erschienen in dem Band "Praktische Organisationswissenschaft. Lehrbuch für…

  • 21. February 14 ─ Readtime: 4 min.
    Frank von der Reith

    »You Can’t Do It Without the Network« – Über die Wirksamkeit interner Change Agents

    Kennen Sie das Fünf-Affen-Experiment? Im Rahmen eines verhaltensbiologischen Experiments aus dem…

  • 11. April 13 ─ Readtime: 5 min.
    Frank von der Reith
    Dr. Ernst Domayer
    Dr. Jörg Habenicht
    Dr. Tania Lieckweg
    Dr. Katrin Glatzel
    Margit Oswald
    Dr. Hellmut Santer
    Dr. Alexander Schmidt
    Ulrich Zeutschel
    Sabine Stadelmann
    Michaela Schweikert
    Dr. Nina Haas
    Udo Kronshage

    It's all about »context sensivity - oder: Was man auf den Straßen Indiens über Leadership lernen kann

    Am 02. März ist gut die Hälfte der osb international zu einer Learning Journey nach Indien…

  • 10. March 13 ─ Readtime: 3 min.
    Frank von der Reith

    Don´t judge a book by its cover – behind the scenes of IT business

    We set out at 19:00 hours in complete darkness, a small group of European consultants to discover…

  • 09. January 07 ─ Readtime: 1 min.
    Volker Bauer
    Frank von der Reith

    bei zuviel Mehrarbeit sage ich Nein

    Die Einführung von teilautonomen Arbeitsgruppen auf der betrieblichen Rüttelstrecke, Hamburg 2002

  • 08. January 07 ─ Readtime: 1 min.
    Frank von der Reith
    Udo Kronshage

    Abteilungsdialog - ein Verfahren für die politische Planung

    Gespräch im Bundeskanzleramt zu neuen Verfahren der PlanungsoptimierungMit Dr. Ewold Seeba und Dr.…

  • 08. January 07 ─ Readtime: 1 min.
    Frank von der Reith

    Verband in Bewegung

    Organisationsentwicklung zur Sozialraumorientierung Weitere Autoren:Jürgen Enke