Kontakt
logo

08. September 15

Wie professionelle Einflussnahme von Gesellschaftern ohne aktive Funktion im Unternehmen gelingen kann

Der Artikel beschreibt im Kern die Ebenen der Einflussnahme anhand konkreter Beispiele und vertieft die Frage, welche Voraussetzungen und Kompetenzen Gesellschafter haben sollten, um wirksam steuern zu können. Er baut logisch auf dem Artikel von Alexander Schmidt in FuS 6/2014 auf.

Mehr zum Thema

  • 02. März 15 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    17. Wittener Kongress für Familienunternehmen zum Thema: “Glück - zwischen Sein und Haben“.

    Die Universität Witten Herdecke lud zum 17ten Mal zum Kongress für Familienunternehmen. Wir hören…

  • 06. Mai 24 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Alexander Schmidt
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
    Dr. Ernst Domayer

    osb international – Ihr Spezialist für die Beratung von Familienunternehmen

    Familienunternehmen sind dadurch gekennzeichnet, dass sie sich im Eigentum und damit in der…

  • 02. September 19 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Katrin Glatzel
    Maik Arensmann
    Walter Dietl
    Dr. Heiko Hilse
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
    Dr. Alexander Schmidt
    Dr. Christiane Müller

    osb-i Reader 2019 (eBook)

    Führung - Organisation - Veränderung. Seit mehr als 30 Jahren sind das die zentralen Themen, in…

  • 25. März 25 ─ Lesezeit: 4 Min.
    Dr. Torsten Schmid
    Johannes Rauch
    Dr. Hellmut Santer

    Transformation: Zukunftsstrategien für Familienunternehmen

    Viele Familienunternehmen befinden sich aktuell in einer Phase der Transformation. Über viele Jahre…