Kontakt
logo

03. November 22

Transformation – Tiefgreifende Veränderungen verstehen, ermöglichen und gestalten

Autoren: Oliver Haas, Klaus North, Claus-Bernhard Pakleppa

Dieses Buch ist eine Einladung. Eine Einladung an Menschen in Organisationen sich auf tiefgreifenden Wandel einzulassen und Zukunft nicht nur zu denken, sondern aktiv zu gestalten. Unvorhersehbare Entwicklungen und radikale, existentielle Veränderungen in Politik, Gesellschaft, Markt und Technologie sind heute nicht mehr Ausnahmeerscheinungen, sondern die neue "Normalität". Darauf sind Organisationen und ihre handelnden Menschen bisher selten vorbereitet. Kleine, optimierende Veränderungen greifen dabei zu kurz. Gefragt ist die Fähigkeit zur Transformation, eine Einladung und in Krisensituationen eher ein Zwang das eigene Selbst - als Person und als Organisation neu zu denken.

"Transformation" bietet hierfür Orientierung und Handlungsanleitung. Der Dreiklang Verstehen, Ermöglichen, Gestalten stellt das Grundmodell des Buchs dar, anhand dessen die Autoren, losgelöst von Hypes, Trends und Dogmen, ein Verständnis für tiefgreifende und gelingende Veränderungsarbeit schaffen wollen. Dabei schauen sie auf Transformationsarbeit heute, reflektieren diese und liefern Impulse für die Umsetzung.

Vielfältige Fallbeispiele aus der Praxis werden dazu aufbereitet. Die Leserschaft erhält eine konzeptionelle Landkarte, die es ermöglicht, tiefgreifende Umfeldveränderungen einer Organisation nicht nur umfassend und rechtzeitig zu erkennen, sondern diese zu verstehen, daraus Wege der Transformation abzuleiten und tiefen Wandel umzusetzen. Dieses Buch basiert auf empirisch gesichertem und wissenschaftlich fundiertem Erfahrungswissen. Es geht aber über die gängigen Theorien und Konzepte des Change Managements hinaus, indem es die grundlegenden Fragen tiefgreifender Veränderung adressiert.

Vahlen, 2022, S. 192
 

Mehr zum Thema

  • 10. März 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Walter Dietl

    Keine Zeit für Langeweile

    Lieber Leser, liebe Leserin, in diesem Newsletter finden Sie interessante Beiträge zu aktuellen…

  • 19. März 19 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Walter Dietl
    Dr. Nina Haas

    Lust auf Strategie & Organisation

    Wer nicht selbst gestaltet, wird gestaltet. Eine nicht immer bequeme Wahrheit. Gleichzeitig gilt…

  • 04. März 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Walter Dietl

    Funktionalstrategien neu denken: After-Work-Talk im osb-Salon an der Alster

    Funktionalstrategien neu denken oder wie man in volatilen Zeiten langfristige…

  • 15. April 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Prof. Dr. Thomas Schumacher
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    Der Trend zur hierarchiearmen Organisation

    Zur Selbstorganisationsdebatte in einem radikal veränderten Umfeld in: OrganisationsEntwicklung,…