Kontakt
logo

30. Oktober 23

Science Special 1 - Führung braucht Zeit

Warum ist es heute so wichtig, für eine Karriere in Wissenschaft und Academia über Führungskompetenz zu verfügen?

Anne Schreiter (GSO) erschafft in Zusammenarbeit mit der osb international im Rahmen der der GSO Leadership Academy seit 7 Jahren einen Raum für Wissenschaftler*innen in Führungsrollen. Hier können die Fellows sich über Führungsthemen und –Herausforderungen austauschen und offen über das sprechen, was nicht so gut läuft.

Gemeinsam mit Katrin Glatzel (osb Berlin) geht es um Selbstführung, Zeitmanagement und veraltete Glaubenssätze in der Wissenschaft. Wie kann Führung durch Selbstreflexion und Action-Learning in transdisziplinären Gruppen erfahren, erprobt und erlernt werden?

Wie wird eine progressive Haltung zu Führung entwickelt?

Darum geht es in der ersten Episode unseres vierteiligen Specials zum Thema der gleichnamigen osb-i Studie: “Leadership in Science”.  

Mehr zum Thema

  • 02. Oktober 20 ─ Lesezeit: 6 Min.
    Hans Gärtner
    Udo Kronshage

    Das "New Normal" in der Zusammenarbeit

    von Udo Kronshage, Hans Gärtner und Stephan Dohrn (Radical Inclusion) Vom Exotischen zum…

  • 09. Juli 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Aldona Kihl
    Dr. Tania Lieckweg

    Stabilitätsanker schaffen und die Transformation wirksam machen durch Coaching

    Transformationsprozesse zeichnen sich dadurch aus, dass sie die gesamte Organisation betreffen, eine…

  • 10. Juli 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Aldona Kihl
    Dr. Tania Lieckweg

    Virtuelle Führungswerkstatt: 85 Führungskräfte gestalten Führung aus - Was wirklich funktioniert

    "Und es macht Spaß" - Nach 15 Durchführungen mit 85 Führungskräften: Führungskräfteentwicklung…

  • 02. Juli 21 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Frank von der Reith

    Lernwege und Seminare - Infoabend in Hamburg am 12. August 2021

    Neugier, klare Sicht und Leidenschaft machen den Unterschied! Lernwege, Seminare und Werkstätten -…