Kontakt
logo

25. November 14

Governance und Philosophie

Eine äußerst überraschende Verbindung: Christliche Philosophie und Organisationsgestaltung! Heinrich Schmidinger, Ordinarius für christliche Philosophie, Rektor der Universität Salzburg und Präsident der österreichischen Universitätenkonferenz verdanke ich die folgende wunderbar klare Kombination von Steuerungsformen. Bei einem Vortrag zur Governance von Universitäten postuliert er die Notwendigkeit, drei Prinzipien zu kombinieren.

Erstens: Die Möglichkeit zu klarer Entscheidung, auch wenn sie nicht von allen gut geheißen wird. In Kombination mit dem Anspruch, sich dafür verantworten zu müssen.

Zweitens: Strategische Ausrichtung als Rahmen. In Kombination mit entsprechenden Kontrollmöglichkeiten, wie dieser strategische Rahmen im Zusammenwirken von operativ Verantwortlichen und externer Aufsicht entsteht und im Tagesgeschäft umgesetzt wird.

Drittens: Partizipation aller Beteiligten als Voraussetzung für echte (innere) Kooperation.

„Aus dem rechten Zusammenwirken dieser drei Komponenten bzw. Prinzipien – Entscheidung / Verantwortung; (strategische) Steuerung / Kontrolle; Partizipation / (innere) Kooperation – ergibt sich meines Erachtens die Governance einer Universität“. (1)

Das lässt sich gut auf beliebige Organisationen übertragen.

Wie sehen Sie das?

(1) Heinrich Schmidinger: Universitäre Governance. Vortrag anlässlich der Tagung des Österreichischen Wissenschaftsrates „Wohin geht die Universität? Quo vadis, universitas?“ am 6./7. November 2014 in Wien.

(Bildquelle: http://www.uni-salzburg.at)

Mehr zum Thema

  • 10. Juni 22 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Carina Bayerdörffer
    Dr. Thomas Neuber
    Bülent Arslan
    Gunhild Busch

    Wie wir im New Normal arbeiten werden

    Workshop zur Kulturarbeit in Organisationen Tandem-Veranstaltung der osb Köln und IMAP Gastgeberin:…

  • 01. März 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Frank von der Reith
    Uwe Herold
    Dr. Hellmut Santer
    Claus Zeppelzauer
    Dr. Katrin Glatzel
    Dr. Christina Riesenweber
    Dr. Heiko Hilse
    Michael Hinssen
    Udo Kronshage
    Hauke Jagau
    Aldona Kihl
    Eliza Manolagas
    Uwe Lübbermann
    Karen Walkenhorst
    Andreas Barth
    Janina Reitschmied
    Inga Pöhlsen-Wagner
    Jörg Stark
    Anne und Stefan Lemcke
    Simon Batt-Nauerz
    Dr. Simone M. Ostermann
    Jens Chlebowski
    Mauritius Lohmer
    Dr. Anne Schreiter
    Kerstin Dübner-Gee
    Marc Böker
    Frank Schrader
    Christof Jaeger
    Benjamin Pieck

    Der Podcast zu Organisation und Führung

    Wir sprechen monatlich mit interessanten Personen in Schlüsselrollen, die in ihren Unternehmen neu…

  • 29. Oktober 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Radikale Beschleunigung

    Design einer disziplinübergreifenden Innovationszelle Wie muss eine Innovationszelle designed und…

  • 11. Oktober 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Frank von der Reith
    Karen Walkenhorst

    Episode 8 - Lernkultur braucht Haltung

    In unserer achten Folge spricht Frank von der Reith mit Karen Walkenhorst, Mitglied des Vorstandes…