Kontakt
logo

03. August 23

Episode 18 - Paradoxien klug gestalten

Paradoxien sind Teil von Organisationen. Sie treten immer dann auf, wenn versucht wird, konkurrierenden Anforderungen gerecht zu werden. Sei es das Verhältnis von Zentralität und Dezentralität, Autorität und Partizipation oder Wandel und Stabilität.

Mit dieser Spannung muss man umgehen können. Doch wie genau geht das? Oliver Haas hat hierzu mit Tabea Thiel, Senior HR Consultant der Juwi GmbH gesprochen. 

Mehr zum Thema

  • 21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Prof. Dr. Thomas Schumacher

    Vorausschauende Selbsterneuerung und Führung

    in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität und…

  • 08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Prof. Dr. Thomas Schumacher

    Identität oder strategischer Wandel

    Dr. Thomas Schumacher gibt in diesem Buch eine systemische Perspektive auf organisationale…

  • 02. September 19 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Katrin Glatzel
    Maik Arensmann
    Walter Dietl
    Dr. Heiko Hilse
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
    Dr. Alexander Schmidt
    Dr. Christiane Müller

    osb-i Reader 2019 (eBook)

    Führung - Organisation - Veränderung. Seit mehr als 30 Jahren sind das die zentralen Themen, in…

  • 08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    Organisation und Beratung

    Systemtheoretische Perspektiven für die Praxis Rudolf Wimmer geht in diesem Buch den entscheidenden…