Kontakt
logo

20. Februar 24

Das Thema der Konversation ändern

Gervase Bushe und Bob Marshak über das Dialogische in der Dialogischen Organisationsentwicklung

Dialogische Organisationsentwicklung ist die Bezeichnung für eine Denkweise über Organisationen, Führung und Wandel, die sich von der diagnostischen Organisationsentwicklung unterscheidet.

Gervase Bushe und Bob Marshak führten das Konzept im Jahr 2009 ein, um zu zeigen, dass seit Mitte der 1980er Jahre neue Formen der OE entstanden sind, die nicht mit deren zentralen Grundsätzen übereinstimmen, wie sie in Lehrbüchern und in Graduiertenpgrogrammen gelehrt werden. Seitem haben sich Theorie und Forschung zur dialogischen Organisationsentwicklung rasant entwickelt. 

Thomas Schumacher hat mit ihnen über Konzept und seine Auswirkungen auf Führungskräfte und Beratende gesprochen.

 

Dr. Gervase R. Bushe, Dr. Robert Marshak, Prof. Dr. Thomas Schumacher: Das Thema der Konversation verändern, in: Zeitschrift für OrganisationsEntwicklung, Heft 1, S. 43-49, 2024

Mehr zum Thema

  • 21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Prof. Dr. Thomas Schumacher

    Vorausschauende Selbsterneuerung und Führung

    in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität und…

  • 08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Prof. Dr. Thomas Schumacher

    Identität oder strategischer Wandel

    Dr. Thomas Schumacher gibt in diesem Buch eine systemische Perspektive auf organisationale…

  • 02. September 19 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Katrin Glatzel
    Maik Arensmann
    Walter Dietl
    Dr. Heiko Hilse
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
    Dr. Alexander Schmidt
    Dr. Christiane Müller

    osb-i Reader 2019 (eBook)

    Führung - Organisation - Veränderung. Seit mehr als 30 Jahren sind das die zentralen Themen, in…

  • 08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    Organisation und Beratung

    Systemtheoretische Perspektiven für die Praxis Rudolf Wimmer geht in diesem Buch den entscheidenden…