Kontakt
logo

28. März 19

Einfluss statt Macht - warum Collaborative Leadership gefragt ist

Die Digitalisierung verändert die Machtverhältnisse in Richtung stärkerer Kooperation, Einbeziehung und Vermittlung. Collaborative Leadership fasst dabei zusammen, wie Führungkräfte in diesem Umfeld Einfluss nehmen können. 

in: Wirtschaftspsychologie aktuell, Heft 3, 2018, S. 2834

Mehr zum Thema

  • 14. Mai 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Nina Haas
    Dr. Jörg Habenicht

    Einladung After-Work-Talk Psychologische Sicherheit

    "Diese schräge Idee behalte ich lieber für mich.""Lieber unterm Radar fliegen, dann kann mir hier…

  • 20. Mai 16 ─ Lesezeit: 3 Min.
    • portrait
    osb international

    osb @ re:publica TEИ

    Drei osb-i Beraterinnen und Berater haben Anfang Mai drei Tage auf Europas größter Konferenz zu…

  • 15. März 16 ─ Lesezeit: 5 Min.
    Dr. Christiane Müller
    Dr. Alexander Schmidt

    Ist Ihre Führungsmannschaft fit für das 21. Jahrhundert?

    Nach der Krise ist vor der Krise Die Kernaufgabe von Führung ist, das Überleben und die…

  • 27. September 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Tania Lieckweg

    Einfluss nehmen. Die Grundprinzipien entdecken

    Bei vielen unserer Kundinnen und Kunden sind wir mit der Frage konfrontiert, wie es Mitarbeiterinnen…