...dass der Dialog-Modus in entspanntem Rahmen den Austausch intensiviert und für beide Seiten Mehrwert entstehen kann.
...dass die angeregten Diskussionen die gemeinsamen Bilder und das gemeinsame Verständnis zu den gestarteten und geplanten Aktivitäten vertiefen.
...dass einige der Interventionen (z.B. das Innovationsfrühstück) gut in den organisationalen Alltag übernommen werden können und in regelmäßigen Abständen so gezielter Raum für Kulturveränderung entsteht.
Für mehr Informationen wenden Sie sich gerne an Dr. Nina Haas.
"Diese schräge Idee behalte ich lieber für mich.""Lieber unterm Radar fliegen, dann kann mir hier…
Neu ist die Erkenntnis nicht: Der Markt der Unternehmensberatung befindet sich im Umbruch und in…
Drei osb-i Beraterinnen und Berater haben Anfang Mai drei Tage auf Europas größter Konferenz zu…
Das Erfolgsmodell für Führung und Organisation? Weitere Autoren:Christoph KolbeckOlaf Schmitz