Kontakt
logo

05. März 18

Einfluss nehmen - die neue Macht in Organisationen

Bibi, Julienco oder Dagi Bee machen es vor: Diese deutschen Influencer wissen, wie man Themen setzt, Menschen begeistert und im Dialog hält. Jenseits der Marketing-Welt hat das Thema Einfluss nehmen aber auch mehr und mehr in Organisationen an Bedeutung gewonnen:

Die Komplexität der Themen, die Geschwindigkeit der Veränderung und die Geschehnisse an den Rändern der Organisation machen es notwendig, auf ganz andere Mechanismen der Führung zu setzen. In einem Whitepaper von Oxford Leadership beschreiben die Autoren das neue Operating System for Leaders als Gegensatz zwischen "Ego System" und "Eco System" und einer der ersten Punkte ist das Thema Einfluss nehmen statt Top Down Control.

Wir verfolgen mit unserem Ansatz von Collaborative Leadership einen ganz ähnlichen Pfad: Kommunikation, Beitrag zum Ganzen, konsensorientiertes Entscheiden und Kreativität sind die Eckpfeiler unseres 4 C Modells.

 

Mit diese 4 C entsteht ein Mindset von Einfluss nehmen statt Macht ausüben, ein Mindset von Mitnehmen, Überzeugen statt Ansage und ein Mindset von Aufbruch statt Bewahren. Zwei Jahre nach unserer erfolgreichen Studie zum Thema Leading in the digital age, in der wir das 4 C Modell entwickelt haben, erforschen wir nun in einer neuen Studie die Praxis des collaborative leadership. Wir tauchen ein in die vier Dimensionen Contribution - Communication - Consensus - Creativity und zeigen Ihnen, wie diese in der Praxis gelebt werden. Zahlreiche Beispiele aus Unternehmen, Startups und NGOs lassen uns teilhaben an ihrem Konzept von collaborative leadership.

Wenn Sie auch Teil der Studie sein möchten, melden Sie sich gerne hier: katrin.glatzel@osb-i.com

Möchten Sie das 4 C Modell kennenlernen, besuchen Sie unser Seminar.

Und wenn Sie Interesse an der fertigen Studie haben, können Sie uns gerne schon jetzt eine Nachricht senden: tania.lieckweg@osb-i.com

Mehr zum Thema

  • 14. Juni 18 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Tania Lieckweg

    workship – Vision und Purpose sind unverzichtbar für die Führung von New Work

    Über Vision und Purpose ist in den letzten 10 Jahren viel geschrieben und diskutiert worden. Simon…

  • 08. März 16 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Tania Lieckweg

    Collaborative Leadership ist: Kommunikation

    In unserer Studie "Leading in the Digital Age" haben wir unsere Interviewpartner gefragt, welche…

  • 28. März 17 ─ Lesezeit: 4 Min.
    Dr. Christiane Müller

    Führungssystem - der Schlüssel zum Erfolg in Zeiten der Digitalen Transformation

    Wir beobachten, dass ein leistungsfähiges Führungssystem einer der relevantesten Schlüssel zum…

  • 19. Juli 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Tania Lieckweg

    Leading in the digital age: Das 4 C-Modell in der Anwendung

    Wie kann ich ein Netzwerk unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entstehen lassen? Wie können wir…