Consultant focusing on strategy, leadership, organizations, and change
Recent consulting activities
Supporting strategy and change processes in organizations and organizational units
Consulting management teams in strategy implementation, leadership, and change
Design and moderation of international leadership conferences
Design and implementation of Leadership Development Programs
Supporting organizational development processes
Executive coaching
Teaching at various universities in Germany and Switzerland
Professional background
Certification as bank clerk
Doctoral studies at the Department of Management & Economics at the University Witten/ Herdecke
Studies abroad at University of Stellenbosch, South Africa, in the U.S.A. and in France
Managing director of Management Zentrum Witten GmbH and co-founder of "REVUE für postheroisches Management"
Studies in systemic consulting with Prof. Dr. Fritz B. Simon and at Management Zentrum Witten
Numerous publications on current issues of corporate strategy and leadership
»Working in and with organizations relies on communication. I believe a consultant’s main task is to understand and to encourage this communication.«
osb-i content for Dr. Katrin Glatzel
12. December 17 ─ Readtime: 3 min.
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
Leading Digital - Ein Retreat für die Zukunft
Mit diesem neuen Format wollen wir Sie einladen, Ihre Suche zu beenden!
Die Suche nach der Lösung…
28. November 17 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
Leading in the Digital Age
In unserem zweitägigen Seminar standen die zentralen Herausforderungen rund um Führung im digitalen…
02. June 17 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Zur Zukunft der Beratung: Selbst-Disruption ermöglichen!
Neu ist die Erkenntnis nicht: Der Markt der Unternehmensberatung befindet sich im Umbruch und in…
10. April 17 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Leading in the Digital Age: Abseits digitaler Tools und Projekte erfordert das Digital Age einen shift im mindset.
Aktuell wird viel gesprochen, geschrieben, gefragt und geforscht über die Herausforderungen der…
27. September 16 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Warum Corporate Communication?
Im Bestreben, zunehmende Komplexität und Veränderung zu managen, gelangen Führungskräfte,…
21. June 16 ─ Readtime: 3 min.
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
Digitalisierung - und jetzt?
Es gibt sie immer wieder, diese Zeiten, in denen vieles im Umbruch ist, auf der Kippe steht, es…
21. June 16 ─ Readtime: 1 min.
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
Leading in the Digital Age. Ein Asessment
Besuchen Sie regelmässig Ihre organisationalen Role Models? Sprechen Sie direkt mit den Menschen,…
17. June 16 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Silicon Roundabout: Stopover in Europas größter Startup-Szene
Mit über 2.000 Startups, 30 Accelerators, und mehr als 48.000 Jobs in der Digital Economy stellt das…
16. June 16 ─ Readtime: 1 min.
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
osb-i Studie: Mehr »Collaborative Leadership«
Die Digitalisierung zwingt die Unternehmen zu mehr interner Kooperation, mehr Verständigung…
19. April 16 ─ Readtime: 1 min.
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
Führen unter Unsicherheit - Was man von Start-ups lernen kann
in: Olaf Geramanis, Kristina Hermann (Hrsg.): Führen in ungewissen Zeiten. Impulse, Konzepte und…
02. March 16 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
What's next: collaborative leadership
Die Veränderungen von Führung, die wir im Rahmen unserer Studie zu Leading in the digital…
14. January 16 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Leading in the digital age
Wir leben in einer Gesellschaft der Hypermoderne, die durch digitale Technologie- und…
15. October 15 ─ Readtime: 2 min.
Frank von der Reith
Dr. Hellmut Santer
Dr. Katrin Glatzel
Walter Dietl
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Dr. Reinhart Nagel
5 Jahre osb-i Lernwege - und es geht weiter!
Wir feiern mit den Lernwegen der osb international den 5. Geburtstag!
Im September 2010 haben…
27. April 15 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Mythen der Strategieumsetzung
Die Strategiearbeit kennt viele markante Punkte, die am Ende über Erfolg bzw. Misserfolg…
04. December 14 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Innovation: Strategie und/oder Design !?
Wie stellen Unternehmen ihre Innovationsfähigkeit sicher?
Das klassische Mittel der Wahl lautet:…
17. October 14 ─ Readtime: 3 min.
Dr. Katrin Glatzel
Leadership is orchestration
Wer ein neues Geschäft startet, seit vielen Jahren einem bestimmten Business Model folgt oder…
16. September 14 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Organisation ist Kooperation - gemeinsam den Fokus für das Wesentliche wahren
Schaut man sich ein wenig um in der aktuellen Führungsliteratur, kann man leicht den Eindruck…
07. July 14 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Responsive Operating System
Das diesjährige Netzwerktreffen der osb Berlin am 4.7. hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktuelle…
29. April 14 ─ Readtime: 3 min.
Dr. Katrin Glatzel
Radikales Management - Hype oder Revolution?
"It’s the next Big Thing! (Or is it?)" Julian Birkinshaw, HBR May 2014
„Was, um Himmels willen...“…
17. April 14 ─ Readtime: 1 min.
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
Lean Startup
Was etablierte Unternehmen von Startups lernen können
Junge, technologieorientierte Unternehmen…
24. March 14 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Was ist eigentlich Komplexität?
Die Rede über die zunehmende Komplexität ist in der Unternehmenswelt allgegenwärtig. Einerseits…
16. February 14 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
3M trifft...
Ein Gespräch mit Torsten Groth
Torsten, wie verstehst Du den Dritten Modus?
Als guter…
27. January 14 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Beratung im Dritten Modus
Viele Unternehmen und Organisationen bewegen sich heute in einem Umfeld, das zu komplex ist, um ihm…
14. January 14 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Über die Kunst, Komplexität zu nutzen. Im März erscheint das Buch der osb
Die nächste Gesellschaft (vgl. Peter Drucker im Economist im Nov. 2001) ist die heutige…
25. November 13 ─ Readtime: 3 min.
Dr. Katrin Glatzel
Is your organization fit for disruptive change?
osb Dialog rund um das Thema „Technologie und Wachstum“ in Berlin
Leidenschaft, Überzeugung,…
05. November 13 ─ Readtime: 3 min.
Dr. Katrin Glatzel
Zwischen Vision und Produkt vermittelt die Strategie
Kürzlich durfte ich ein inspirierendes Gespräch mit einem erfahrenen Unternehmer im Bereich der…
27. September 13 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Höher, weiter – und morgen vorbei? Disruptive Innovation wirbelt Märkte und Branchen durcheinander
Anfang September sorgte der Verkauf des Kerngeschäfts von Nokia für einen schwachen Preis von 5,4…
25. August 13 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
"Jede hat eine Idee beigetragen." Das Sonnenkinder-Marshmallow-Experiment
Das Marshmallow-Experiment bzw. die „Marshmallow-Challenge“ ist eine denkbar leicht zu gestaltende…
21. July 13 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Strategien für turbulente Zeiten
Seit Etablierung des Strategischen Managements als gleichermaßen wissenschaftlicher Disziplin wie…
17. June 13 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Strategie! ...was ist das eigentlich? (Forts.)
Heute möchte meine im April an dieser Stelle unterbrochenen Überlegungen darüber fortsetzen, was…
14. May 13 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Die Wurzeln des Erfolges
Genau 23 Jahre sind vergangen seit C.K. Prahalad und Gary Hamel im Mai 1990 ihr berühmtes Konzept…
11. April 13 ─ Readtime: 5 min.
Frank von der Reith
Dr. Ernst Domayer
Dr. Jörg Habenicht
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
Margit Oswald
Dr. Hellmut Santer
Dr. Alexander Schmidt
Ulrich Zeutschel
Sabine Stadelmann
Michaela Schweikert
Dr. Nina Haas
Udo Kronshage
It's all about »context sensivity - oder: Was man auf den Straßen Indiens über Leadership lernen kann
Am 02. März ist gut die Hälfte der osb international zu einer Learning Journey nach Indien…
08. April 13 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
Strategie! ...was ist das eigentlich?
Im Februar hat mein Kollege Walter Dietl sich an dieser Stelle darüber gewundert, wie viele…
21. March 13 ─ Readtime: 1 min.
Dr. Katrin Glatzel
Wenn Hierarchie keine Option darstellt - Mechanismen der Führung in Verbundnetzwerken
in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität und…
04. March 13 ─ Readtime: 2 min.
Dr. Katrin Glatzel
osb@tajmahal
Second day of our learning journey to India. Second daily report written for those who want to…
26. February 13 ─ Readtime: 3 min.
Dr. Katrin Glatzel
Strategie und Vertrauen.
„Alles Reden ist sinnlos wenn das Vertrauen fehlt“ – Franz Kafka
Immer wieder begegnet uns das…
22. January 13 ─ Readtime: 1 min.
Dr. Katrin Glatzel
Kommunikation ist alles! Strategieentwicklung in Verbundgruppen
Dr. Ludwig Veltmann im Interview
Ein stetig wachsender Anteil der wirtschaftlichen Wertschöpfung…
14. December 12 ─ Readtime: 1 min.
Dr. Katrin Glatzel
Weder Organisation noch Netzwerk
Soziale Netzwerke genießen seit einiger Zeit die Aufmerksamkeit unterschiedlicher…
19. October 12 ─ Readtime: 1 min.
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
Identitätsbildung in netzwerkförmigen Organisationen
Ein loser Verbund von 18 Forschungseinrichtungen wird die "Helmholtz-Gemeinschaft" - eine Fallstudie
20. September 11 ─ Readtime: 1 min.
Dr. Katrin Glatzel
Steuerung ohne Kontrolle!?
Autoren:
Dr. Katrin Glatzel
Malte Friedrich-Freska
13. September 11 ─ Readtime: 1 min.
Dr. Katrin Glatzel
Die intelligente Netzwerkorganisation: Realität oder Fiktion?
Die Entwicklung eines Phasenmodells zur Softwareimplementierung in Organisationen
Autoren:
Dr.…