Kontakt
logo

20. Mai 20

Vordenker zur Corona-Krise

Bereits zu Beginn des krisenbedingten Stillstands in Deutschland und der Welt meldeten sich Trainer, Berater und Coachs zu Wort, die den unterschiedlichsten Aspekten eines Shutdowns auf den Grund gingen. Alle waren sich einig, dass die aktuelle Krise nicht "verschwendet" werden dürfe - zum Beispiel dadurch, dass man keine Lehren aus ihr ziehen wolle. Wir fassen einige der Anregungen zusammen.

in: wirtschaft + weiterbildung, Heft 5/2020, S. 22-25

Mehr zum Thema

  • 02. September 19 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Katrin Glatzel
    Maik Arensmann
    Walter Dietl
    Dr. Heiko Hilse
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
    Dr. Alexander Schmidt
    Dr. Christiane Müller

    osb-i Reader 2019 (eBook)

    Führung - Organisation - Veränderung. Seit mehr als 30 Jahren sind das die zentralen Themen, in…

  • 14. April 20 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Maik Arensmann
    Dr. Katrin Glatzel

    Virtuelle Kollaboration kann mehr!

    Virtuelle Kollaboration kann mehr als wir noch vor drei Wochen für möglich gehalten hätten. Sie…

  • 27. November 20 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Mauritius Lohmer

    think small

    Wachstum! Wachstum! Wachstum! - so lautete das Mantra der vergangenen Jahre. Für viele Unternehmen…

  • 07. Juli 20 ─ Lesezeit: 4 Min.
    Dr. Heiko Hilse
    Mauritius Lohmer
    Volker Bauer

    Fast Adaptation - Krise managen und Zukunft gestalten

    Die Herausforderung Erst war es nur die Pandemie, jetzt kommt auch noch die Rezession mit…