Kontakt
logo

21. April 23

So machen wir das hier - Macht und Führung in Organisationen

Führungskräfte sind stets mit dem Phänomen Macht konfrontiert, sind sich dessen aber nicht immer ausreichend bewusst. Mit Macht reflektiert umzugehen, ist allerdings hochrelevant - denn Organisationen im Kontext von Digitalisierung, Nachhaltung und New Work zu transformieren, verändert Machtdynamiken. 

Oliver Haas und Arjan Kozica in: Liz Mohn Center gGmbH, März 2023, 11 Seiten

Mehr zum Thema

  • 02. März 21 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Maik Arensmann
    Dr. Katrin Glatzel

    Ganzheitliche Transformation im Spannungsfeld zwischen Top-down und Bottom-up

    Mitarbeiterveranstaltung im Transformationsprojekt Wandel@FU-Bib: Gut die Hälfte der knapp 500…

  • 11. Oktober 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Frank von der Reith
    Karen Walkenhorst

    Episode 8 - Lernkultur braucht Haltung

    In unserer achten Folge spricht Frank von der Reith mit Karen Walkenhorst, Mitglied des Vorstandes…

  • 21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Prof. Dr. Thomas Schumacher

    Organisationsdesigns im postheroischen Zeitalter - Grundlagen und Trends

    in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität und…

  • 14. April 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
    • portrait
    osb international

    Die dunkle Seite der Innovation

    Führung. „Nichts zu riskieren ist zu riskant“, sagt der Unternehmensberater Jan A. Poczynek und rät…