Kontakt
logo

21. April 23

So machen wir das hier - Macht und Führung in Organisationen

Führungskräfte sind stets mit dem Phänomen Macht konfrontiert, sind sich dessen aber nicht immer ausreichend bewusst. Mit Macht reflektiert umzugehen, ist allerdings hochrelevant - denn Organisationen im Kontext von Digitalisierung, Nachhaltung und New Work zu transformieren, verändert Machtdynamiken. 

Oliver Haas und Arjan Kozica in: Liz Mohn Center gGmbH, März 2023, 11 Seiten

Mehr zum Thema

  • 21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Prof. Dr. Thomas Schumacher

    Organisationsdesigns im postheroischen Zeitalter - Grundlagen und Trends

    in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität und…

  • 11. Oktober 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Frank von der Reith
    Karen Walkenhorst

    Episode 8 - Lernkultur braucht Haltung

    In unserer achten Folge spricht Frank von der Reith mit Karen Walkenhorst, Mitglied des Vorstandes…

  • 09. Oktober 23 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Torsten Schmid
    Maik Arensmann
    Dr. Nicola Maria Breitschopf
    Walter Dietl
    Dr. Katrin Glatzel
    Dr. Nina Haas
    Oliver Haas
    Dr. Jörg Habenicht
    Dr. Tania Lieckweg
    Dr. Christiane Müller
    Dr. Simone M. Ostermann
    Inga Pöhlsen-Wagner
    Dr. Hellmut Santer
    Dr. Alexander Schmidt
    Prof. Dr. Thomas Schumacher
    Frank von der Reith
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    Wissenschaftlich fundiert: osbi Reader 2023

    Die osb international feiert im Jahr 2023 ihr 35-jähriges Bestehen. Wir sind stolz und demütig…

  • 03. Februar 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Christiane Müller
    Dr. Alexander Schmidt

    Beidhändig?!

    Die überlebenswichtige Aufgabe von Führung im Spannungsfeld zwischen bestehendem und zukünftigem…