Kontakt
logo

07. Juni 16

Post Merger Support: Annäherungen erfolgreich gestalten

 

 

Merger sind neben unternehmerischen auch soziale Herausforderungen. Um während der turbulenten Annäherungsphase das Ziel der erfolgreichen Unternehmenszusammenführung nicht zu gefährden, empfehlen die Autoren, den Integrationsprozess an 6 Leitideen auszurichten. Ein frühzeitiger Fitness-Check zur Vorbereitung der Käufer-Organisation auf externes Wachstum schon vor dem konkreten Kaufprozess ist eine weitere wichtige Maßnahme auf dem Weg zur gelungenen Integration.

 

 

in: Kuttruff, Kanatschnig et al (2016): Das Feuer weitergeben II: M&A bedeutet Unternehmer und Unternehmen Berater. GoingPublic Media AG, München. S. 128-137

 

 

 

 

Mehr zum Thema

  • 04. Mai 15 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Udo Kronshage

    Schlanke Entscheidungsstrukturen als Teil der Merger-Fitness

    Stephan A. Jansen und Klaus Körner haben schon vor bald 15 Jahren in umfangreichen Studien belegt,…

  • 04. Juni 15 ─ Lesezeit: 4 Min.
    Dr. Thomas Neuber

    Hoher Preis beim Unternehmenskauf? Ist doch logisch!

    Im Rahmen der Expansionsstrategie eines größeren Energieunternehmens wurde in zähen Verhandlungen…

  • 11. September 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Udo Kronshage

    Merger anders denken: Führungsaufgabe oder Führung aufgeben? Führung im Merger als komplexe Sondersituation

    Veranstaltung 4/4 der Veranstaltungsreihe »Merger anders denken« Hoher Zeit- und Erfolgsdruck, der…

  • 08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Udo Kronshage

    Transparenz ist die Basis des Erfolgs

    Fusionsbegleitung großer öffentlicher IuK-Dienstleister