Kontakt
logo

30. April 13

Ein Blick in meine Handbibliothek zum „Organisationsdesign"

Ich habe in den letzten Wochen meine Handbibliothek rund um das Thema „Organisationsdesign“ aktualisiert und erweitert. Inzwischen ist das zu einem ansehnlichen Stoß angewachsen.

Allerdings ist die Qualität und der Nutzen für den interessierten Praktiker sehr unterschiedlich. Daher habe ich für Sie eine Auswahl der aus meiner Sicht besonders interessanten Bücher zusammengestellt:

  • Galbraith, J./Downey, D./Kates, A.: Designing Dynamik Organzations, San Francisco 2002: Ein guter Einstieg über die Denke und zum Star-Modells des Organitionsforschers Jay Galbraith.

  • Burton, R.M./Obel, B./DeSanctis, G.: Organizational Design – A step-by-step-Approach, Cambridge 2011: Eine Komprimierung der Organisationsforschung auf 12 Grundwidersprüche des Organisationsdesigns.

  • Ghemawat, P.: Redefining Global Strategy, Harvard Business School Press 2007: Eine sehr lesenswerte Auseinandersetzung über globale Strategien und Organisationsmodelle.

  • Goold, M./Campbell, A.: Designing Effective Organizations. San Francisco 2002 beschäftigen sich mit unterschiedlichen Entscheidungskriterien einer gut designten Organisation.

  • Galbraith, J.R.: Designing the Customer-Centric Oragnization, San Francisco 2005: Eine originelle Auseinandersetzung mit der Frage, welche Varianten der Aufstellung einer kundenzentrierten Organisation vor dem Hintergrund verschiedener Kundenanforderungen plausibel sein könnten.

 

Nachdem ich immer auf der Suche nach inspirierenden weiteren Werken bin, welche Tipps zur Anreicherung meiner Handbibliothek haben Sie für mich?

Mehr zum Thema

  • 17. März 25 ─ Lesezeit: 6 Min.
    Frank von der Reith

    Das muss sitzen!: Doing Loss und Doing Future in der Transformation

    Mich faszinieren die Thesen und Beobachtungen, mit denen Andreas Reckwitz in seinem aktuellen Buch…

  • 02. Juli 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Reinhart Nagel

    Wie lässt sich Organisationsdesign denken?

    Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, mit meinem Kollegen Rudi Wimmer über das Konzept des…

  • 11. Dezember 14 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Dr. Reinhart Nagel

    Kooperationsmanagement in der Praxis - Ein Buchtipp

    Seit dreißig Jahren beschäftigt sich die GIZ Gesellschaft Internationale Zusammenarbeit mbH mit…

  • 01. März 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Frank von der Reith
    Uwe Herold
    Dr. Hellmut Santer
    Claus Zeppelzauer
    Dr. Katrin Glatzel
    Dr. Christina Riesenweber
    Dr. Heiko Hilse
    Michael Hinssen
    Udo Kronshage
    Hauke Jagau
    Aldona Kihl
    Eliza Manolagas
    Uwe Lübbermann
    Karen Walkenhorst
    Andreas Barth
    Janina Reitschmied
    Inga Pöhlsen-Wagner
    Jörg Stark
    Anne und Stefan Lemcke
    Simon Batt-Nauerz
    Dr. Simone M. Ostermann
    Jens Chlebowski
    Mauritius Lohmer
    Dr. Anne Schreiter
    Kerstin Dübner-Gee
    Marc Böker
    Frank Schrader
    Christof Jaeger
    Benjamin Pieck

    Der Podcast zu Organisation und Führung

    Wir sprechen monatlich mit interessanten Personen in Schlüsselrollen, die in ihren Unternehmen neu…