Kontakt
logo

20. April 17

Strategie ganz anders?

10 Beobachtungen zu aktuellen Veränderungen in der Strategiearbeit

  1. Der Strategiebegriff ist vielfältiger geworden: Lean Strategy, Golden Circle, Business Model Innovation, V2MOM – das alles läuft unter dem Stichwort Strategie.

  2. Strategie hat heute kürzere Zeithorizonte: 3 Jahre statt 10 Jahre.

  3. Strategie braucht kürzer getaktete Reviews: alle 4 Wochen statt 1 Mal im Quartal.

  4. Strategiearbeit muss stärker Mission und Vision in den Vordergrund stellen, denn dies wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwartet.

  5. In der Strategiearbeit geht es oftmals um Business Model Innovation.

  6. Strategiearbeit ist einerseits stark als operative Managementaufgabe gut verankert und andererseits führt der Innovationsdruck zur Nachfrage nach neuen Tools der Strategiearbeit.

  7. Die Befähigung zum strategischen Denken und zum strategischen Management ist in vielen Unternehmen gut ausgeprägt und fängt heute schon zu einem frühen Zeitpunkt der Karriere der Führungskräfte an.

  8. Strategieumsetzung braucht Stories: Die Kommunikation spielt eine zunehmend wichtigere Rolle.

  9. Strategiearbeit muss so gestaltet sein, dass in der Umsetzung die Strategie in der Aufmerksamkeit bleibt und nicht das Projektmanagement im Vordergrund steht.

  10. Strategiearbeit muss Ambidextrie-fähig sein, sie muss unterschiedliche Modi der Strategiearbeit ermöglichen.

Mehr zum Thema

  • 10. Oktober 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    Mehr-Generationen-Familienunternehmen

    Familienunternehmen gelten vielen als altmodisch oder gar als "Auslaufmodelle". Das Gegenteil ist…

  • 23. April 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Walter Dietl

    Strategieentwicklung für Unternehmensfunktionen

    Hidden Functions! Wettbewerbsfaktor Unternehmensfunktionen Der Geschäftserfolg der Zukunft kann…

  • 15. Juli 15 ─ Lesezeit: 4 Min.
    Dr. Thomas Neuber
    Udo Kronshage

    Eigentlich war es uns klar - eine Spurensuche nach frühen Hinweisen für den M&A Erfolg

    Angeregt durch Erfahrungen aus erlebten Unternehmenskäufen sind Fabian Ziebell, Udo Kronshage und…

  • 15. März 16 ─ Lesezeit: 6 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Es ist gelungen!

    Bewährte Schritte bei der Begleitung des Generationenwechsels Wenn wir Familienunternehmen im…