-
22. Oktober 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Multirationalität und Qualität an Hochschulen
in: Bohlen, Stephanie / Adam, Erika (Hrsg.): Qualität als Auftrag und Ansporn...
-
13. Oktober 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Strategie
Systemische Organisationsberatung
3
Im Auge des Wirbelsturms
Ambidextrie bei Munich Re
Munich Re stellt sich den Herausforderungen der...
-
12. Oktober 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
Systemische Organisationsberatung
Leadership Development
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Tische statt Stühle
Managementteams bei Bertelsmann designen gemeinsam ihre ambidextre Organisation
...
-
12. Oktober 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Systemische Organisationsberatung
Organisationsdesign
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Widersprüchlichkeit gestalten
Zum Management von Kern- und Innovationsgeschäft in der ambidextren Organisation
...
-
12. Oktober 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
Familienunternehmen
Systemische Organisationsberatung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Auf neuen Pfaden
Beidhändigkeit in familiengeführten KMU
Familienunternehmen sind anders. Sie...
-
02. Juli 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dr. Katrin Glatzel
Dr. Tania Lieckweg
Collaborative Leadership
Entscheidungswege beschleunigen, Arbeit effektiver machenDas 4C-Führungsmodell,...
-
18. Mai 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Organisationsdesign
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Übung macht den Meister
Erfahrungen mit der E-Simulation im Change
Der Umgang mit Widerstand gegen...
-
31. März 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Organisationsdesign
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Individuelle Ambidextrie - auf der Suche nach der Eier legenden Wollmilchsau?
Organisationen sind heute gefordert, für permanente Effizienzsteigerung im...
-
06. März 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
Agilität
Change Management
Organisationsdesign
Systemische Beratung
Systemische Organisationsberatung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Agilität, Ambidextrie und organisationale Veränderungskompetenz
Rudi Wimmer über Erbe und Zukunft des Change Managements
Interview mit Falko...
-
17. Februar 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
Agilität
Digitale Transformation
3
Maik Arensmann
Dr. Katrin Glatzel
Führung und agiles Arbeiten
Modell für ein stabiles und dynamisches Grundgerüst in einer komplexeren und...
-
21. Oktober 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
Start-up
Systemische Organisationsberatung
3
Dr. Nina Haas
Dr. Christiane Müller
Augen auf und durch
Wie Führungskräfte mit dem CReDiT-Modell eine tragfähige Basis für die Digitale...
-
01. August 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
Agilität
Strategie
Leadership Development
3
Dr. Nicola Maria Breitschopf
Dr. Nina Haas
Gekonnt durch unsichere Zeiten steuern
Die Versicherungsbranche verändert sich. Das erfordert eine Mannschaft, die...
-
15. April 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Der Trend zur hierarchiearmen Organisation
Zur Selbstorganisationsdebatte in einem radikal veränderten Umfeld
in:...
-
15. April 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
Klare Linie
Strategische Ausrichtung von Unternehmensfunktionen
in:...
-
15. April 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die künftige Forschung zu Familienunternehmen
Macht dieser Unternehmenstyp wirtschaftlich wirklich einen Unterschied?
von...
-
28. März 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Digitale Transformation
3
Dr. Katrin Glatzel
Dr. Tania Lieckweg
Einfluss statt Macht - warum Collaborative Leadership gefragt ist
Die Digitalisierung verändert die Machtverhältnisse in Richtung stärkerer...
-
24. Januar 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Vom Ziel der Forschung zu Familienunternehmen
"Family business as a force for good"
von Prof. Dr. Rudolf Wimmer und Prof....
-
21. Januar 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
Maik Arensmann
Walter Dietl
Dr. Katrin Glatzel
Dr. Tania Lieckweg
Werkzeugkiste (58) Lean Strategy
Gute Werkzeuge sind eine wichtige Voraussetzung für erfolgreichen Wandel....
-
21. Dezember 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Alleinentscheider werden seltener
Die Strategiefindung ist in Familienunternehmen ein besonderer Prozess. Rudolf...
-
27. November 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Ambidexterity muss von oben unterstützt werden
Interview: Ambidexterity führt früher oder später zu Veränderungsprozessen, die...
-
08. November 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Vom Ursprung der Forschung zu Familienunternehmen
Über die Anfänge und den aktuellen Stand der wissenschaftlichen...
-
23. April 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
Organisationsdesign
3
Strategieentwicklung für Unternehmensfunktionen
Hidden Functions! Wettbewerbsfaktor Unternehmensfunktionen
Der Geschäftserfolg...
-
09. Februar 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Familienunternehmen
Change Management
Organisationsdesign
3
Dr. Ernst Domayer
Margit Oswald
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Familienunternehmen – Auslaufmodell oder Erfolgstyp?
Familienunternehmen haben Konjunktur. Seit dem Niedergang der ...
-
18. Januar 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Start-up
Digitale Transformation
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Gleichzeitig optimieren und neu erfinden?
Zum produktiven Miteinander von Innovationslabs und etablierten Unternehmen
In:...
-
18. Januar 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Start-up
Digitale Transformation
3
Erfolgreiche Kooperationen von Corporates und Start-ups
Wie David und Goliath gemeinsam die Geschäfte von morgen entwickeln
Heiko Hilse...
-
30. November 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
Change Management
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Globalisierung, Digitalisierung und Change-Management
Rudi Wimmer im Interview
in: Fit für die Zukunft, 2017, S. 36-41
-
04. Oktober 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Offen sein für Veränderung
Vor ein paar Jahren wollte man sie loswerden. Heute werden sie erneut umworben -...
-
24. Juli 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Change im Fluss der Dinge
Klaus Doppler, Fritz B. Simon, Rudi Wimmer in einem Trialog über Prinzipien des...
-
20. Juli 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Organisationsdesign
Modelle und Methoden für Berater und Entscheider
Die optimale...
-
26. Mai 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie als zukunftsorientierte Führungsaufgabe
in: PersonalEntwickeln, Das aktuelle Nachschlagewerk für Praktiker....
-
01. Mai 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dr. Christiane Müller
Dr. Alexander Schmidt
Change it or leave it!
Gute Voraussetzungen schaffen oder den Change sein lassen
in: Austrian...
-
13. April 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsentwicklung als zentrale Führungsherausforderung
Organisationsdesign. Organisationsentwicklung als zentrale...
-
09. März 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Keimzelle für Machtkämpfe
Die Familie spielt für die Entwicklung eines Familienunternehmens eine zentrale...
-
02. Februar 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Betreff: Organisationsberatung
Wimmer, Rudolf, Giernalczyk, Thomas; Jahn, Ronny; Lazar, Ross A.; Lohmer,...
-
06. Dezember 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategieentwicklung in der Wildbach- und Lawinenverbauung
Staatliche Organisationen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung ihr...
-
13. September 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
3
Feind oder Retter?
Eine Innensicht auf die Digitale Transformation von Medienunternehmen...
-
13. September 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Der digitale Wirbelsturm - wen trifft es zuerst?
Die Medienbranche ist nur eine von vielen Branchen, die durch die...
-
13. September 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Veränderung von Innen?
Die New York Times und "Der Spiegel" erstellen Innovationsreporte
in:...
-
03. September 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Martin Scherzinger
Systemic in-house consulting: an answer to building change capacities in complex...
in: Journal of Change Management, September 2016, S. 297-316
-
19. Juli 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
3
Dr. Tania Lieckweg
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Dr. Mathias Müller
Ralph Suda
Vorausschauend verändern
Vorausschauend verändern. Strategischer Wandel bei infoNetwork, Mediengruppe...
-
07. Juni 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Merger & Acquisition
Change Management
3
Post Merger Support: Annäherungen erfolgreich gestalten
Merger sind neben unternehmerischen auch soziale Herausforderungen. Um...
-
07. Juni 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Vom Versorger zum Dienstleister: Wie deutsche Energieunternehmen den Wandel...
Liberalisierung, Energiewende, Digitalisierung: Politik und technischer...
-
17. Mai 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Das Zeitalter der Heroen ist keineswegs vorbei
Abstrakte komplexe Gebilde werden heute schnell als Systeme bezeichnet, ohne zu...
-
19. April 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
3
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
Führen unter Unsicherheit - Was man von Start-ups lernen kann
in: Olaf Geramanis, Kristina Hermann (Hrsg.): Führen in ungewissen Zeiten. ...
-
14. April 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Der wissenschaftliche Blick auf die Führung
Der wissenschaftliche Blick auf die Führung: Traditionen, Entwicklungen,...
-
17. März 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Zoomen zum Entdecken interkultureller Verständigungspotenziale und -ressourcen
"Zooming" to discover ways and resources of intercultural understanding in:...
-
13. Februar 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Führungsdialogplattformen im Top Management
Wie sich Organisationen bewegen, wenn man ganz oben damit beginnt.in:...
-
26. Januar 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Human Resources Strategy and Change: Essentials of Organizational Development
Human Resources Strategy and Change: Essentials of Organizational Development...
-
04. Dezember 15 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Wer Erfolg haben will, muss auf den Triumpf verzichten
in: Austrian Management Review, Vol. 5, 2015, S. 25-32
zum Abstract
Link:
...
-
09. Oktober 15 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Organisationsdesign
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Gelegenheiten kreieren Entrepreneure
in: REVUE Magazine for the Next Society, Heft 17, 2015, Seite 91-92
-
17. September 15 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Beratung im Dritten Modus - ein Vorschlag zur Weiterentwicklung systemischer...
Seit knapp 10 Jahren wird eine Debatte um die Zukunft des Beratungsgeschäfts...
-
08. September 15 ─ Lesezeit: 1 Min.
Familienunternehmen
Strategie
Professional Ownership
3
Wie professionelle Einflussnahme von Gesellschaftern ohne aktive Funktion im...
Der Artikel beschreibt im Kern die Ebenen der Einflussnahme anhand konkreter...
-
20. Juli 15 ─ Lesezeit: 1 Min.
Familienunternehmen
Strategie
3
Unternehmensübergabe
Viele nachhaltige Pionierunternehmen wurden zu Beginn der Umweltbewegung in den...
-
05. März 15 ─ Lesezeit: 2 Min.
Strategie
Organisationsdesign
3
Dr. Reinhart Nagel
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Einführung in die systemische Strategieentwicklung
Die Entwicklung von Strategien gilt als zentrales Aufgabenfeld der...
-
03. März 15 ─ Lesezeit: 1 Min.
Reflections on the Assessment of ICC in Youth Exchanges
in: Intercultura, 1/2015, Seite 25-29
-
24. Februar 15 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Leadership Development
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Papst Franziskus wird nicht scheitern
In einer Weihnachtsansprache verglich Papst Franziskus insgesamt 15 Missstände...
-
30. Dezember 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Familienunternehmen
Family und Corporate Governance
3
Nachfolge ohne Nachfolger
Nachfolge ohne Nachfolger Generationswechsel in der sechsten Generation
-
29. Dezember 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Personalauswahl (Nachfolgerauswahl) in Familienunternehmen
Personalauswahl (Nachfolgerauswahl) in Familienunternehmen
-
16. Dezember 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Familienunternehmen
Strategie
3
Neue Formen der Strategieentwicklung in Familienunternehmen etablieren
Was ist das Besondere an der Strategieentwicklung in Familienunternehmen und...
-
30. November 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Internationalisierung
Strategie
3
Die Rollen nicht nur zu verteilen, sondern zu beschreiben, hilft sehr
Tania Lieckweg im Interview mit Jeanette Goddar in: duz - unabhängige deutsche...
-
15. Juli 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
Systemische Beratung
Change Management
Organisationsdesign
3
Lust auf Strategie - Workbook zur systemischen Strategieentwicklung
Die Strategie gilt von jeher als Königsdisziplin der Unternehmensführung. Die...
-
24. Juni 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Familienunternehmen
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die Bewältigung der Wirtschaftskrise als Führungsaufgabe
Die Bewältigung der Wirtschaftskrise als Führungsaufgabe. Organizational...
-
16. Mai 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Organisationsdesign
3
Frank von der Reith
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Organisationsentwicklung und Change-Management
Dieser Artikel ist erschienen in dem Band "Praktische Organisationswissenschaft....
-
17. April 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
Organisationsdesign
Start-up
Digitale Transformation
3
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
Lean Startup
Was etablierte Unternehmen von Startups lernen können
Junge, ...
-
17. April 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Strategie
Leadership Development
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Schicksal Branche?
Aufstieg und Fall der Unternehmen im Branchenkontext
Auch Branchen unterliegen...
-
02. April 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Warum die Haltung mehr als nur Halt bietet
Dritter Modus der Beratung: Warum die Haltung mehr als nur Halt bietet. in: ...
-
31. März 14 ─ Lesezeit: 2 Min.
Leadership Development
Organisationsdesign
Systemische Beratung
Strategie
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Praktische Organisationswissenschaft
Praktische Organisationswissenschaft - Lehrbuch für Studium und Beruf Dieses...
-
23. März 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Führung im Wandel. Taugt ein systemisches Führungsverständnis für die Polizei?
in: Christian Barthel und Dirk Heidemann (Hrsg.) Führung professionalisieren –...
-
16. März 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Organisationsdesign
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Heuristiken erfahrener Organisationsentwickler
Bernd Schmid (Hrsg.): "Systemische Organisationsentwicklung. Change und ...
-
06. Februar 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Wie familiär sind Familienunternehmen?
in: Olaf Geramanis/Kristina Hermann (Hrsg.): Organisation und Intimität. Der...
-
27. Januar 14 ─ Lesezeit: 2 Min.
Dritter Modus
Systemische Beratung
3
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Beratung im Dritten Modus
Viele Unternehmen und Organisationen bewegen sich heute in einem Umfeld, das zu...
-
17. Januar 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Werkzeugkiste: 38. Die Business Model Canvas
Wir leben in einem Zeitalter umwälzender neuer Geschäftsmodelle. Ganze neue...
-
08. Januar 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Internationalisierung
Systemische Beratung
Organisationsdesign
HR-Management
Leadership Development
3
Dr. Reinhart Nagel
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Systemische Strategieentwicklung
Modelle und Instrumente für Beraterinnen und Berater sowie Entscheiderinnen und...
-
24. April 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Walter Dietl
Mauritius Lohmer
Für Change-Prozesse helfen Intuition und Erfahrung
Veränderung ist Dauerzustand in Unternehmen. Berater müssen deshalb bei ...
-
19. April 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Wie Führungskräfte die Überlebensfähigkeit ihres Unternehmens in der Krise...
Zum Jahreswechsel 2013 sehen Unternehmen weiterhin unsicheren Zeiten entgegen....
-
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Leadership Development
Organisationsdesign
Systemische Beratung
Digitale Transformation
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Vorausschauende Selbsterneuerung und Führung
in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität ...
-
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Leadership Development
Organisationsdesign
Systemische Beratung
Strategie
Change Management
Digitale Transformation
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Organisationsdesigns im postheroischen Zeitalter - Grundlagen und Trends
in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität und...
-
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Familienunternehmen
Systemische Beratung
Leadership Development
Organisationsdesign
Strategie
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Zwischenbilanz und Perspektiven der systemischen Organisationsberatung
Rudi Wimmer im Gespräch mit Mag. Peter Wagner (Geschäftsführer der...
-
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
3
Wenn Hierarchie keine Option darstellt - Mechanismen der Führung in...
in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität und...
-
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Internationalisierung
Strategie
3
Die Zukunft erfinden - Über die Neufindung einer Organisation auf...
in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität und...
-
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Dritter Modus
Leadership Development
HR-Management
Systemische Beratung
Organisationsdesign
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Professionalisierung als Passion - Einführung
in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität ...
-
18. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Systemische Beratung
Leadership Development
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Professionalisierung als Passion
Die systemische Organisationsberatung hat sich in den letzten zwanzig Jahren...
-
05. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
Organisationsdesign
Leadership Development
3
Dr. Reinhart Nagel
Doris Wilhelmer
Foresight - Managementhandbuch
Die vielfältigen Herausforderungen, vor denen Gesellschaften heute stehen,...
-
24. Februar 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Familienunternehmen
Leadership Development
3
Zum Nutzen von Werten im Generationswechsel von Familienunternehmen
in: Wirtschaftspolitische Blätter, Heft 1/2013, S. 49-58
-
15. Januar 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Organisationsdesign
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Back To The Roots?
Die neue Aktualität der (systemischen) Gruppendynamik
Autoren:
Univ. Prof....
-
14. Dezember 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
Systemische Beratung
3
Weder Organisation noch Netzwerk
Soziale Netzwerke genießen seit einiger Zeit die Aufmerksamkeit...
-
27. November 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Die neuere Systemtheorie in der Managementwissenschaft
in: J. Rüegg-Stürm und T. Bieger (Hrsg.) Unternehmerisches Management - ...
-
15. November 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Digitale Transformation
3
Sich selbst und andere durch unsichere Zeiten führen
Erfahrungen aus der Praxis in: hernsteiner, Heft 03/2012, S. 19
Autoren:
Dr....
-
12. November 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Erfolgreiche Führung fußt auf Reflexion - Ein Gespräch mit Rudolf Wimmer
in: Action Learning, Workbook mit Praxistipps, Anleitungen und ...
-
08. November 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Systemische Beratung
Digitale Transformation
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Wir befinden uns mitten in einem weitreichenden Transformationsprozess
Arist von Schlippe im Gespräch mit Rudi Wimmer
-
05. November 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die neuere Systemtheorie und ihre Implikationen für das Verständnis von...
in: J. Rüegg-Stürm und T. Bieger (Hrsg.) Unternehmerisches Management - ...
-
19. Oktober 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Strategie
3
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
Identitätsbildung in netzwerkförmigen Organisationen
Ein loser Verbund von 18 Forschungseinrichtungen wird die...
-
20. September 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Das Recht der Weltgesellschaft. Systemtheorietische Perspektiven auf die...
Die entstehende Weltgesellschaft erfordert - zumindest in Einzelschritten - das...
-
17. September 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Leadership Development
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Die Führungskraft als Motor für Veränderung
in: Katharina Mallich, Karin Gutiérrez-Lobos (Hrsg.), Social Skills - ...
-
07. September 12 ─ Lesezeit: 2 Min.
Kultur zwischen Standard und Kreativität
Der im Berlin Academic Verlag erschienene Sammelband nimmt sich dem Konzept der...
-
07. September 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
und es klappt doch!
Interkulturelle Begegnungen der konstruktiven Art
-
07. September 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Synergy ist not for free!
Prozesse und Modelle der interkulturellen Teamentwicklung
-
23. März 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Systemische Beratung
Change Management
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Organisationsstrukturen im postheroischen Zeitalter
-
19. März 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Gruppe
in: Jan V. Wirth, Heiko Kleve (Hrsg.): Lexikon des systemischen Arbeitens....
-
15. März 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Leadership Development
Internationalisierung
Systemische Beratung
Organisationsdesign
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Organisation und Beratung - Systemtheoretische Perspektiven für die Praxis
Rudolf Wimmer geht in diesem Buch den entscheidenden Fragen nach: - Wie...
-
12. März 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Erkennen, Einschätzen und Bewerten von Kandidaten- / Kandidatinnenkonzepten in...
in: Prof. Dr. Gerhard Niedermair (Hrsg.): Kompetenzen entwickeln, messen und...
-
05. März 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Systemische Organisationsberatung als Einheit der Differenz von Wissenschaft -...
Kommentar zum Werkstattbericht "Möglichkeiten, Probleme und Grenzen ...
-
08. November 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Zur Eigendynamik komplexer Organisationen
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen überarbeiteten und erweiterten Text,...
-
08. November 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Zwischen Differenzierung und Integration
-
18. Oktober 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
klima:aktiv - Netzwerkbildung zwischen Politik und Wirtschaft
in: Becker, T., I. Howaldt, J., Loose, A. (Hrsg.); Netzwerkmanagement, Mit...
-
07. Oktober 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Dritter Modus
Organisationsdesign
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die Zukunft des Change Management
-
20. September 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
Steuerung ohne Kontrolle!?
Autoren:
Dr. Katrin Glatzel
Malte Friedrich-Freska
-
13. September 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Digitale Transformation
3
Die intelligente Netzwerkorganisation: Realität oder Fiktion?
Die Entwicklung eines Phasenmodells zur Softwareimplementierung in...
-
14. August 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
Familienunternehmen
Strategie
Systemische Beratung
3
Dr. Katrin Glatzel
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Strategieentwicklung in der Theorie
-
18. Juli 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die besondere Verantwortung von Gesellschaftern in Familienunternehmen
in: EQUA-Stiftung (Herausgeber), Gesellschafterkompetenz, Die Verantwortung der...
-
30. Juni 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
Internationalisierung
Strategie
3
Margit Oswald
Dr. Reinhart Nagel
Strategieentwicklung im internationalen Kontext
Zwei Reiseberichte zur Erschließung des globalen Marktes
Weitere Autoren:...
-
20. Juni 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
Umsetzung des HR-Business-Partner-Konzeptes
Ergebnisse der Studie rund um Implementierungserfahrungen
-
13. Mai 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die besondere Vitalität von Familienunternehmen
Die aktuelle Weltwirtschaftskrise und wie Familienunternehmen sie bewältigen
-
11. März 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die Steuerung des Unsteuerbaren
-
10. März 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Typische Schwächen und Potenziale der Selbstgefährdung von Familienunternehmen
-
20. Februar 11 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Organisationsdesign
3
Dr. Reinhart Nagel
Sabine Stadelmann
Mit Esprit in die Zukunft
Die Grundarchitektur des ESPrit-Professionalisierungskonzeptes
-
17. Dezember 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Systemische Beratung
Systemische Organisationsberatung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Systemische Organisationsberatung - jenseits von Fach- und Prozessberatung
-
17. Dezember 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Leadership Development
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Was macht Unternehmen nachhaltig erfolgreich?
Evolutionstheoretische Zugänge zu Fragen der Lernfähigkeit von Organisationen
-
15. November 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Von der allmählichen Verfertigung der Führung beim Reden
Anmerkungen zu einer postheroischen Führung nach der Krise
-
15. November 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
HR-Management
Systemische Beratung
3
Großgruppenlernwelten
ein neues Format für die Personalentwicklung
Weitere Autoren:Iris Brünjes
-
15. November 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategische Personalentwicklung im Strafvollzug
-
15. November 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Digitale Transformation
3
Von der Unvermeidbarkeit permanenter Selbsterneuerung
-
10. September 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
Personalentwicklungsstrategien zwischen Planung und Evolution
Weitere Autoren:Marlies Garbsch
-
02. September 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Internationalisierung
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Dr. Reinhart Nagel
The world is not flat
Organisations- und Führungsimplikationen für international tätige Unternehmen
-
20. April 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Organisationsdesign
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Dr. Reinhart Nagel
"Houston we have a problem..."
Überlegungen zur Aerdodynamik modernen Organisationen
Weitere Autoren:Torsten...
-
20. April 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Strategie
3
Forming networks in the tension zone between politics and the economy
Consultation in Germany, Type of Submission: Experienced based Paper
...
-
15. April 10 ─ Lesezeit: 2 Min.
Die Gruppe als Lern- und Erfahrungssystem
In einer Zeit, in der Sport eine Hochkonjunktur erlebt und viele der...
-
08. März 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Das Leitprinzip des Shareholder Value hat ausgedient
Gehört die Zukunft den Familienunternehmen?
-
01. Dezember 09 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Organisationsdesign
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Führung und Organisation zwei Seiten ein und derselben Medaille
in: Revue für postheroisches Management, Heft 4/2009, S. 20-33
-
30. Juli 09 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Organisationsdesign
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Kraftakt radikaler Umbau
Change Management zur Krisenbewältigung
-
02. Juli 09 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Mehr Demokratie wagen
Eine Analyse der bildungspolitischen Rahmenbedingungen, die die Gründung des ...
-
30. Juni 09 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Leadership Development
3
Organisationsarchitekturen und ihre besonderen Führungsherausforderungen
-
30. Juni 09 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Strategie
3
Dr. Katrin Glatzel
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Strategieentwicklung in Theorie und Praxis
-
30. Juni 09 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Organisationsdesign
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Führung und Organisation
-
28. Mai 09 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Systemische Organisationsberatung - Organisationsverständnis und künftige...
-
05. Januar 09 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Strategie
3
Walter Dietl
Dr. Reinhart Nagel
Werkzeugkiste, 18. Balanced Scorecard
-
18. Dezember 08 ─ Lesezeit: 1 Min.
Innovation durch interdisziplinäre Kooperation oder „Wie kommt das Neue in die...
-
12. September 08 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Wachstum in Familienunternehmen - Herausforderung und Bewältigungsstrategien
-
15. Juli 08 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Familienunternehmen haben Zukunft
-
10. Juli 08 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dr. Ernst Domayer
Herta Fischer
Abschied oder Neubeginn?
Welche "Zukunftsbilder" Übergeber benötigen, um Abschied nehmen zu können.
-
08. Juli 08 ─ Lesezeit: 1 Min.
Das internationale Führungsparkett
Herausforderungen, Haltegriffe und hilfreiche Schrittfolgen
Weitere...
-
01. Juli 08 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die bewusste Gestaltung der eigenen Lernfähigkeit als Organisation
-
14. April 08 ─ Lesezeit: 1 Min.
Nachfolgeprozess aus Sicht des Unternehmens
-
08. Januar 08 ─ Lesezeit: 1 Min.
Merger & Acquisition
Organisationsdesign
Change Management
3
Fusion eines großen IuK-Dienstleisters
Weitere Autoren:Bettina Lentz
-
10. Oktober 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Familienunternehmen
Strategie
Leadership Development
Organisationsdesign
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Familienunternehmen - Erfolgsstrategien zur Unternehmenssicherung
Um das Überleben eines Familienunternehmens langfristig zu sichern, müssen...
-
10. Oktober 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Familienunternehmen
Organisationsdesign
Strategie
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Mehr-Generationen-Familienunternehmen
Familienunternehmen gelten vielen als altmodisch oder gar als "Auslaufmodelle"....
-
14. August 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Potenziale der Aufstellungsarbeit aus Sicht der systemischen...
Weitere Autoren:Annette Gebauer
-
10. Juli 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Systemische Strategieentwicklung in organisationsübergreifenden Netzwerken
Public-Private-Partnership dargestellt am Beispiel der nationalen Dachstrategie...
-
13. Juni 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Stichwort: Familienunternehmen
Handelsblatt (Hrsg.), Wirtschaftslexikon, Band 3, Seiten 1622-1628,...
-
13. Juni 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Das Selbst- und Fremdbild von Familienunternehmen und die besondere...
Unser Weg: 1946-2006, 60 Jahre Grünenthal GmbH, Hrsg. Grünenthal GmbH, Aachen...
-
13. Juni 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Stichwort: Organisationsentwicklung
in: Handelsblatt (Hrsg.), Wirtschaftslexikon, Band 8, Seiten 4160-4170,...
-
13. Juni 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Erfolgsstrategien in Familie und Unternehmen
in: Erwin J. Frasl, Hannah Rieger (Hrsg.), Family Business Handbuch, Seiten...
-
13. Juni 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Der Stellenwert des Teams in der aktuellen Dynamik von Organisationen
in: Cornelia Edding, Wolfgang Kraus (Hrsg.), Ist der Gruppe noch zu helfen?...
-
13. Juni 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Interview: "Führung sorgt für Impulse"
Susanne Schmölz-WalzekPeter Wagner
-
06. Juni 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die Funktion des General Managements unter stark veränderten wirtschaftlichen...
in: Managerie, Systemisches Denken und Handeln im Management, 3. Jahrbuch 1995,...
-
06. Juni 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Der systemische Ansatz - mehr als eine Modeerscheinung?
in: Managerie, Systemisches Denken und Handeln im Management, 1. Jahrbuch 1992,...
-
16. Mai 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Neuere Methoden der Organisationsentwicklung zur Steigerung der...
in: Dieter Schwiering (Hrsg.), Mittelständische Unternehmensführung im...
-
16. Mai 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Allgemeine Thesen zu Familienunternehmen
-
16. Mai 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Geplanter Wandel in der öffentlichen Verwaltung.
Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel der Implementierung eines Reformgesetzes
...
-
02. Mai 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Der Einsatz von Macht
Der Not gehorchend?
-
30. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Leadership Development
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die permanente Revolution
Aktuelle Trends in der Gestaltung von Organisationen
in: Ralph Grossmann, Ewald...
-
30. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Personalmanagement im Familienunternehmen
-
26. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Wandel zum Anfassen
Der Einsatz von Prozesssimulationen in Veränderungsprozessen
Weitere...
-
25. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Arbeitsplatz Gericht
Modellversuch zur Humanisierung der Gerichtsorganisation
260 Seiten, Campus...
-
19. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Wozu benötigen wir Berater?
Ein aktueller Orientierungsversuch aus systemischer Sicht
in: (Hrsg.) Gerd...
-
19. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Begegnungen mit Beratern
Begegnungen mit Beratern in (Hrsg.) Theodor M. Bardmann, Dirk Baecker: 'Gibt es...
-
19. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leitbildentwicklung in der öffentlichen Verwaltung
-
19. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Wissensmanagement als komplexe Organisationsintervention
-
19. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Organisationsentwicklung revisited:
Ein Plädoyer für die Wiederbelebung angewandter Sozialwissenschaften.
-
19. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Führung in einer instabilen Welt
-
19. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Rezension von: Luhmann, Niklas: Die Gesellschaft der Gesellschaft
1164 Seiten, 2 Bde, Suhrkamp Verlag, 6.Auflage (Mai 1998), ISBN-13:...
-
19. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Die Reorganisation eines Pflegeheimes
Eine Fallstudie vor dem Hintergrund allgemeiner Entwicklungstrends der...
-
19. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Margit Oswald
Dr. Reinhart Nagel
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Mitarbeitergespräch in der öffentlichen Verwaltung
Eine Erfahrungsbilanz
-
12. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Und sie bewegen sich doch?
Veränderungsmanagement in Nonprofit-Institutionen am Beispiel von...
-
12. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Organisationsdesign
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Vorausschauende Selbsterneuerung
Wie sich Organisationen mit lebenswichtigen Irritationen versorgen.
-
12. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Starke Erosion der Existenzbedingungen
-
12. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Strategische Konsequenzen aus der Internet-Revolution
-
11. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Kundenpflege über Generationen
-
11. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Familienunternehmen
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Unternehmer in ethischen Konfliktsituationen
-
02. April 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Change Management
Strategie
3
co-opera - Kooperationen mit Leben füllen
Ein multiperspektivischer Blick auf die Entwicklung von...
-
27. März 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Lösungsorientierte Strategieentwicklung
Der Einbau handlungsorientierter Methoden in die Bearbeitung von Businessthemen
...
-
21. März 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Strukturwandel des Personalmanagements in der Wirtschaft.
Neue Orientierungen für die Schule der Zukunft?
-
21. März 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Rating Report Deutschland.
Was der Mittelstand über Basel II denkt.
Weitere Autoren:Christoph...
-
21. März 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Margit Oswald
Dr. Reinhart Nagel
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Das Mitarbeitergespräch.
Wirksamkeit in der öffentlichen Verwaltung.
Weitere Autoren:Anton Kofler
-
21. März 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Digitale Transformation
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Start-ups in der New Economy.
Das Erfolgsmodell für Führung und Organisation?
Weitere Autoren:Christoph...
-
21. März 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Stößt der Beraterboom an seine Grenzen?
Aufbau und Dekonstruktion von Autorität in Organisationen.
Weitere...
-
06. März 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Projektmanagement als "Veränderungstechnologie"
dieses Buch bestellen.
-
21. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Wie lernfähig sind Organisationen?
Zur Problematik einer vorausschauenden Selbsterneuerung sozialer Systeme
-
20. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Systemische Beratung
Organisationsdesign
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Organisationsberatung eine "unmögliche" Dienstleistung
in: Bardmann; T.M./Groth, T.: Zirkuläre Positionen 3. Organisation, Management...
-
20. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Ist Führen erlernbar?
Oder warum investieren Unternehmungen in die Entwicklung ihrer Führungskräfte?
-
20. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Von der Hierarchie zum internen Netzwerk
-
20. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Familienunternehmen
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Sind Unternehmer die besseren Manager?
Weitere Autoren:Heiko Hilse
-
20. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die Zukunft von Führung
-
20. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Über die Chancen von morgen wird heute entschieden
Weitere Autoren:Hans Jürgen Heinecke
-
20. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Wozu brauchen wir ein General Management?
-
20. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Leadership Development
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die Steuerung komplexer Organisationen
Ein Reformulierungsversuch der Führungsproblematik aus systemischer Sicht
-
20. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Organisationsdesign
3
Wie funktionieren Veränderungsprozesse?
Ein Überblick
-
20. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Aspekte interkultureller Kompetenz
Vorwort in: Aspekte interkultureller Kompetenz - Lernen im Kontext von Länder-...
-
20. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Erlebt die Gruppendynamik eine Renaissance?
Eine systemtheoretische Reflexion gruppendynamischer Arbeit am Beispiel der...
-
20. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Change Management
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die Zukunft von Organisation und Beschäftigung
Einige Thesen zum aktuellen Strukturwandel von Wirtschaft und Gesellschaft
-
01. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Das Team als besonderer Leistungsträger in komplexen Organisationen
in Komplexität managen. Strategien, Konzepte und Fallbeispiele, Hrsg. Heinrich...
-
01. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Internationales Projektmanagement
Virtuelle Kooperation in interkulturellen Teams
-
01. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Bewertung neuerer wertorientierter Controllingsysteme
-
01. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategieberatung: Expertenorientiert oder systemisch?
-
01. Februar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Wider den Veränderungsoptimismus
Zu den Möglichkeiten und Grenzen einer radikalen Transformation von...
-
31. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Margit Oswald
Dr. Reinhart Nagel
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
AROMA - Zwei Familien und ein Unternehmen suchen ihre Zukunft
-
31. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Organisationsdesign
3
Organisationale Kompetenz durch gruppendynamisches Lernen
-
30. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dr. Reinhart Nagel
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Muster der strategischen Entscheidungsfindung
in Beratung in der Veränderung, (Hrsg.) Hubert Lobnig, Joachim Schwendenwein,...
-
30. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Organisationsdesign
Strategie
Systemische Beratung
3
Dr. Reinhart Nagel
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Der strategische Managementprozess
zur Praxis der Überlebenssicherung in Unternehmen
-
18. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Room to move:
Die Psychodynamik von Fusionen und ihre Konsequenzen für die Personalarbeit
...
-
18. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Erfolgsmuster von Mehrgenerationen-Familienunternehmen
Weitere Autoren:Torsten GrothProf. Dr. Fritz B. Simon
-
18. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die Nachfolge in Familienunternehmen
Weitere Autoren:Annette Gebauer
-
18. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Dritter Modus
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
OE am Scheideweg.
Hat die Organisationsentwicklung ihre Zukunft bereits hinter sich?
-
18. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Konstruktivismus in der Praxis:
Systemische Organisationsberatung
Weitere Autoren:Torsten Groth
-
18. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Der Schulleiter als General Manager in der Expertenorganisation
Weitere Autoren:Katharina Cortolezis-Schlager
-
18. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
F wie Familienunternehmen
in Handwörterbuch der Unternehmensführung und Organisation, Hrsg. Georg...
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategieorientierung mit der Balanced Scorecard
in Wolf Böhnisch / Elisabeth Krennhuber (Hrsg.), Balanced Scorecard -...
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dompteur oder Diplomat
Die Rollen des internen Beraters im Management von Veränderungen
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Macht - Mystifikation oder notwendiges Konzept im Management?
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Es lebe die Praxis:
Ansatzpunkte zur Förderung der Lernfähigkeit
in: Mari Brellochs, Henrik Schrat...
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Das Familienunternehmen
Erfolgstyp oder Auslaufmodell?
Weitre Autoren:Gudrun Vater
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Das Familienunternehmen - Chancen und Risken
Weitere Autoren:Gudrun Vater
Ralph Grossmann, Ewald E. Krainz, Margit Oswald...
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Potential und Strategieorientierte Managemententwicklung
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Walter Dietl
Wolfgang Dehm
Zielvereinbarung
ein moderner "Klassiker" der Unternehmenssteuerung
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Spielarten der Potenzialeinschätzung
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Margit Oswald
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Familienunternehmen
Auslaufmodell oder Erfolgstyp?
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dr. Ernst Domayer
Margit Oswald
Der Pionier, sein Unternehmen und die Übergabe
Schlüssel-Fragen für Familienunternehmen
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Culture Change
esoterischer Mythos oder zwingende Notwendigkeit?
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Dritter Modus
3
Dr. Katrin Glatzel
Dr. Reinhart Nagel
Zur Zukunft der Strategieberatung
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Organisationsdesign
3
Und sie bewegt sich doch!? Steuerung und Organisation der Schulprozesse
Weitere Autoren:Katharina Cortolezis-Schlager
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Going international - working internationally
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Mehr als eine Frage der Kultur
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Die Steigerung der Lernfähigkeit in Organisationen
in: Die Kunst der Organisationsberatung, Hrsg. Michael Zirkler, Werner R. Müller...
-
17. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Potenzialeinschätzung
3
Potentialfelder für Führung
Weitere Autoren:Gudrun VaterRichard Timel
-
09. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Volker Bauer
Frank von der Reith
bei zuviel Mehrarbeit sage ich Nein
Die Einführung von teilautonomen Arbeitsgruppen auf der betrieblichen...
-
09. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Konflikttheater
"King Lear" als Baustein eines systemischen Führungstrainings
in A. Hahne...
-
09. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Potentials and pitfalls
of German / U.S.-American cooperation in workgroups.
-
09. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Interkulturelle Synergie auf dem Weg:
Erkenntnisse aus deutsch / U.S.-amerikanischen Problemlösegruppen
-
09. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Zusammenarbeit in multikulturellen Teams
Weitere Autoren:Alexander Thomas
-
09. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Richter und Geschäftsstelle (Serviceeinheit)
Nebeneinander oder Miteinander?
Die Sicht des Organisationsberaters auf die...
-
09. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Peer-Mediation an Schulen - Ein Trainingsprogramm
Weitere Autoren:Peer Kaeding
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Woraus bezieht Führung ihre gestaltende Kraft?
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Leadership Development
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Dr. Reinhart Nagel
Führungsherausforderungen in unterschiedlichen Organisationsarchitekturen
Weitere Autoren:Torsten Groth
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Merger & Acquisition
Change Management
Organisationsdesign
3
Transparenz ist die Basis des Erfolgs
Fusionsbegleitung großer öffentlicher IuK-Dienstleister
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Ein Unternehmen erfindet sich neu
Unternehmens- und Führungskräfteentwicklung bei DBDialog
Weitere Autoren:Peter...
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Entwicklungstrends in Wirtschaft und Gesellschaft
Mögliche Auswirkungen auf den Beratermarkt
in Beratung in der...
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Strategie
3
Frank von der Reith
Udo Kronshage
Abteilungsdialog - ein Verfahren für die politische Planung
Gespräch im Bundeskanzleramt zu neuen Verfahren der PlanungsoptimierungMit Dr....
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Organisationsdesign
3
Volker Bauer
Udo Kronshage
Vom Staat zum Markt - Transformation als Führungsaufgabe
auf den Seiten 169-199 in Hrsg. v. Becker, Lutz / Ehrhardt, Johannes / Gora,...
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Der interne Prozessbegleiter
Handbuch für Controller in Organisationsentwicklungsprozessen 326 Seiten,...
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Verband in Bewegung
Organisationsentwicklung zur Sozialraumorientierung
Weitere Autoren:Jürgen...
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Drei Führungsinstrumente:
Mitarbeitergespräche, Rückmeldung für Führungskräfte und die TeamCard
auf den...
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Lust auf Zukunft
Ein Gespräch mit Rudolf Wimmer über die Kunst der "Strategieentwicklung"
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Leadership Development
Organisationsdesign
Internationalisierung
Change Management
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Organisation und Beratung
Systemtheoretische Perspektiven für die Praxis
Rudolf Wimmer geht in diesem...
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Beratung: Quo Vadis?
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Die DAK auf dem Weg in die Zukunft
Ein systematisches Change-Management-Konzept
Weitere Autoren:Hanns-Joachim...
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Nix Multikulti - Business!
in Hubert Lobnig, Joachim Schwendenwein, Liselotte Zvacek (Hrsg.), Beratung in...
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Hat die Organisationsentwicklung ihre Zukunft bereits hinter sich?
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategische Verwaltungsführung mit der Balanced Scorecard
Ein Leitfaden, Hamburg 2004
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Change Management
Leadership Development
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Identität oder strategischer Wandel
Dr. Thomas Schumacher gibt in diesem Buch eine systemische Perspektive auf...
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
-
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Veränderung in Organisationen
Organisationen sind heute mehr denn je in Bewegung. Der allgemeine, von außen...
-
02. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Margit Oswald
Dr. Reinhart Nagel
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument
Das Mitarbeitergespräch gilt zu Recht als eines der wirksamsten...
-
02. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
HR-Management
3
Margit Oswald
Dr. Reinhart Nagel
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument
Das Mitarbeitergespräch gilt zu Recht als eines der wirksamsten ...
-
11. September 05 ─ Lesezeit: 1 Min.
Interkulturelles Projektmanagement
-
11. September 03 ─ Lesezeit: 1 Min.
Aufgaben und Rollen der Beteiligten in Teamentwicklungsprozessen
-
11. September 03 ─ Lesezeit: 1 Min.
Plurikulturelle Arbeitsgruppen
-
11. September 03 ─ Lesezeit: 1 Min.
Projektgruppen
Weitere AutorenSiegfried Stumpf
-
19. November 02 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Finanzierung für den Mittelstand
Der deutsche Mittelstand steht vor neuen Herausforderungen. Die Spielregeln an...
-
19. November 02 ─ Lesezeit: 1 Min.
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Finanzierung für den Mittelstand
Der deutsche Mittelstand steht vor neuen Herausforderungen. Die Spielregeln an...
-
01. Oktober 02 ─ Lesezeit: 2 Min.
Systemische Beratung
Internationalisierung
Potenzialeinschätzung
3
Psycho- und Sozialdynamik im Spitzensport
Dieses Buch erlaubt einen intimen Blick auf Personen des Sports und ihres...
-
13. September 01 ─ Lesezeit: 1 Min.
Zur komplementären Ausdifferenzierung von Organisationen und Funktionssystemen.
Perspektiven einer Gesellschaftstheorie der Organisation
Weitere...
-
13. September 01 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strukturelle Kopplung von Funktionssystemen "über" Organisation
-
11. September 01 ─ Lesezeit: 1 Min.
Interkulturelle Zusammenarbeit: Deutschland - Frankreich
Publiziert in Domsch, M.; Regnet, E. und Rosensteil, L.v. (Hrsg.), Führung von...
-
08. Januar 00 ─ Lesezeit: 1 Min.
Internationalisierung
Systemische Beratung
3
Grenzen ernst nehmen - und ihnen den Ernst nehmen
Dr. Christiane Müller zu den Voraussetzungen systemisch orientierter Empirie am...
-
31. Juli 95 ─ Lesezeit: 1 Min.
Systemische Beratung
Organisationsdesign
Change Management
3
Veränderung in Organisationen
Organisationen sind heute mehr denn je in Bewegung.
Der allgemeine, von außen...