»Wirksame Führung und Beratung: Wer dabei Erfolg haben will, muss auf den Triumph verzichten«
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Partner der osb international
Management- und Organisationsberater
Lehrbeauftragter und Leiter Forschungsprogramm Systemisches Management am Institut für Systemisches Management und Public Governance an der Universität St. Gallen
Co-Editor der Zeitschrift Organisations-Entwicklung Professor für Organisation und Führung an der katholischen Hochschule Freiburg
Beratungsschwerpunkte der letzten Jahre
Strategie- und Organisationsentwicklungsprozesse (Konzeption und Umsetzung, u.a. Bosch-Rexroth, Klett Verlag, ZF)
Begleitung im Bereich Kultur- und Wertewandel (Kulturanalysen & Großgruppenveranstaltungen, u.a. Bosch, Eckes-Granini, MDK)
Nationale und internationale Management- und Führungskräftequalifizierung (Entwicklung & Umsetzung von strategiegeleiteten Lernarchitekturen, u.a. Alcatel-Lucent, Bertelsmann, BIC, Heidelberger Druck)
Coaching/Begleitung von Führungskräften und Führungskräfteteams
Entwicklung systemisch orientierter Organisations- und Managementdiagnoseinstrumente
Beraterqualifizierungen (u.a. BMW, ZF)
Professioneller Hintergrund
Studium der Betriebswirtschaftslehre und Psychologie (Dipl. Kfm., Dipl. Psych.), Forschungsprojektleiter "Learning Dynamics" der Universität St. Gallen in Zusammenarbeit mit Siemens Building Technologies (SBT) u.a. BSC- und SAP-Einführungen, Aufbau neuer strategischer Geschäftsfelder
Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Köln, Bereichsleiter
BUS - Büro für Unternehmensentwicklung & Schulung Dr. Stober und Partner, Düsseldorf (Projektleiter, Trainer)
Ausbildung zum systemischen Berater, SySt München
Weiterbildung in Organisations- und Managementberatung am Management Zentrum Witten (MZW), Berlin
Laufende Aus- und Weiterbildungen im Bereich der systemischen Organisationsberatung
»Wirksam werden.«
osb-i Content zu Prof. Dr. Thomas Schumacher
22. Oktober 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Multirationalität und Qualität an Hochschulen
in: Bohlen, Stephanie / Adam, Erika (Hrsg.): Qualität als Auftrag und Ansporn für eine Hochschule...
12. Oktober 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Widersprüchlichkeit gestalten
Zum Management von Kern- und Innovationsgeschäft in der ambidextren OrganisationAmbidextrie – die...
12. Oktober 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Tische statt Stühle
Managementteams bei Bertelsmann designen gemeinsam ihre ambidextre Organisationvon Gabrile Becker,...
18. Mai 20 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Übung macht den Meister
Erfahrungen mit der E-Simulation im ChangeDer Umgang mit Widerstand gegen Veränderungen in...
10. März 20 ─ Lesezeit: 4 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Organisationen für ambidextre Herausforderungen designen
Ambidextrie (Beidhändigkeit) wird zunehmend zum "new normal": Die Kunst der gleichzeitigen...
10. Dezember 19 ─ Lesezeit: 2 Min.
Dr. Katrin Glatzel Dr. Hellmut Santer Walter Dietl Dr. Tania Lieckweg Dr. Christiane Müller Prof. Dr. Thomas Schumacher Frank von der Reith Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Next Step: Neue Perspektiven für Beraterinnen und Berater
osb international stellt sich die Frage nach der Zukunft der systemischen Beratung seit Jahren immer...
10. Dezember 19 ─ Lesezeit: 2 Min.
Walter Dietl Prof. Dr. Thomas Schumacher Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Moderne Organisationsdesigns dynamisch gestalten und implementieren
Innovative Produkte und Leistungen verbinden Organisationen mit ihren Kundinnen und Kunden....
15. April 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Der Trend zur hierarchiearmen Organisation
Zur Selbstorganisationsdebatte in einem radikal veränderten Umfeldin: OrganisationsEntwicklung,...
05. Juli 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Walter Dietl Dr. Ernst Domayer Herta Fischer Dr. Nina Haas Dr. Jörg Habenicht Caroline Kling Dr. Christiane Müller Margit Oswald Dr. Hellmut Santer Dr. Alexander Schmidt Prof. Dr. Thomas Schumacher Bernhard Stieger Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
30 Jahre osb-i »Alles im Fluss« Sommerfest Wien 2018
Es war uns eine große Freude und Ehre, dass so viele von Ihnen unserer Einladung gefolgt sind!
18. Januar 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Gleichzeitig optimieren und neu erfinden?
Zum produktiven Miteinander von Innovationslabs und etablierten UnternehmenIn: Zeitschrift für...
13. September 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Veränderung von Innen?
Die New York Times und "Der Spiegel" erstellen Innovationsreporte in: OrganisationsEntwicklung,...
13. September 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Der digitale Wirbelsturm - wen trifft es zuerst?
Die Medienbranche ist nur eine von vielen Branchen, die durch die Digitalisierung mit...
03. September 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher Martin Scherzinger
Systemic in-house consulting: an answer to building change capacities in complex organizations
in: Journal of Change Management, September 2016, S. 297-316
19. Juli 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dr. Tania Lieckweg Prof. Dr. Thomas Schumacher Dr. Mathias Müller Ralph Suda
Vorausschauend verändern
Vorausschauend verändern. Strategischer Wandel bei infoNetwork, Mediengruppe RTL Deutschland Wie...
04. Dezember 15 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Wer Erfolg haben will, muss auf den Triumpf verzichten
in: Austrian Management Review, Vol. 5, 2015, S. 25-32 zum AbstractLink: Johannes Kepler...
17. April 14 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Schicksal Branche?
Aufstieg und Fall der Unternehmen im BranchenkontextAuch Branchen unterliegen Lebenszyklen. Sie...
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Organisationsdesigns im postheroischen Zeitalter - Grundlagen und Trends
in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität und...
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Vorausschauende Selbsterneuerung und Führung
in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität und...
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Professionalisierung als Passion - Einführung
in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität und...
18. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Professionalisierung als Passion
Die systemische Organisationsberatung hat sich in den letzten zwanzig Jahren von einem...
27. November 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Die neuere Systemtheorie in der Managementwissenschaft
in: J. Rüegg-Stürm und T. Bieger (Hrsg.) Unternehmerisches Management - Herausforderungen und...
23. März 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Organisationsstrukturen im postheroischen Zeitalter
15. November 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Von der allmählichen Verfertigung der Führung beim Reden
Anmerkungen zu einer postheroischen Führung nach der Krise
02. September 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher Dr. Reinhart Nagel
The world is not flat
Organisations- und Führungsimplikationen für international tätige Unternehmen
20. April 10 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher Dr. Reinhart Nagel
"Houston we have a problem..."
Überlegungen zur Aerdodynamik modernen Organisationen Weitere Autoren:Torsten Groth
30. Juni 09 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Führung und Organisation
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher Dr. Reinhart Nagel
Führungsherausforderungen in unterschiedlichen Organisationsarchitekturen
Weitere Autoren:Torsten Groth
08. Januar 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Identität oder strategischer Wandel
Dr. Thomas Schumacher gibt in diesem Buch eine systemische Perspektive auf organisationale...