Kontakt
logo

07. April 14

Was ist Organisationsdesign?

Mit einer systemtheoretischen Brille betrachtet, verstehen wir unter Organisationsdesign ein Set an Prämissen, das die alltäglichen Entscheidungen und Kommunikationswege in einem Unternehmen festlegt.

Vor diesem Hintergrund werden mit einem Organisationsdesign folgende Festlegungen getroffen: Die formale Struktur und das damit verbundene Organigramm ist das populärste Element eines organisationalen Designs. Damit wird die Anzahl der Hierarchieebenen, die inhaltliche Strukturierung der Subeinheiten, die Art und Weise der Entscheidungsregeln und die jeweiligen Funktionen, Stellen und Rollen beschrieben.

Gerade in einer sich schnell veränderten Umwelt verliert die formale Struktur im Wettbewerb an Bedeutung, während horizontale und vertikale Abstimmungsmechanismen, die Anreizsysteme, die Geschäftsprozesse, die vorhandenen IT-Lösungen und die Skills der Mitarbeiter für die Überlebensfähigkeit einer Organisation immer bedeutender werden. Deren wechselweise Anforderungen und die Passung der einzelnen Elemente zueinander sind für die Leistungsfähigkeit eines Organisationsdesigns am Ende des Tages substanziell.

Schließlich muss sich das Organisationsdesign im konkreten Führungsalltag bewähren. Führung verbindet und steuert das Zusammenspiel der einzelnen Gestaltungselemente des Designs. Denn wenn ein Organisationsdesign seitens der Führung nicht unterstützt, beobachtet und korrigiert wird, bleibt es ein formales und weitgehend wirkungsloses Konstrukt.

Die folgende Abbildung „Elemente des Organisationsdesigns“ aus dem Buch „Organisationsdesign“ illustriert diese Kernelemente eines Organisationsdesigns und deren Zusammenspiel.

Mehr zum Thema

  • 10. Juni 22 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Carina Bayerdörffer
    Dr. Thomas Neuber
    Bülent Arslan
    Gunhild Busch

    Wie wir im New Normal arbeiten werden

    Workshop zur Kulturarbeit in Organisationen Tandem-Veranstaltung der osb Köln und IMAP Gastgeberin:…

  • 01. März 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Frank von der Reith
    Uwe Herold
    Dr. Hellmut Santer
    Claus Zeppelzauer
    Dr. Katrin Glatzel
    Dr. Christina Riesenweber
    Dr. Heiko Hilse
    Michael Hinssen
    Udo Kronshage
    Hauke Jagau
    Aldona Kihl
    Eliza Manolagas
    Uwe Lübbermann
    Karen Walkenhorst
    Andreas Barth
    Janina Reitschmied
    Inga Pöhlsen-Wagner
    Jörg Stark
    Anne und Stefan Lemcke
    Simon Batt-Nauerz
    Dr. Simone M. Ostermann
    Jens Chlebowski
    Mauritius Lohmer
    Dr. Anne Schreiter
    Kerstin Dübner-Gee
    Marc Böker
    Frank Schrader
    Christof Jaeger
    Benjamin Pieck

    Der Podcast zu Organisation und Führung

    Wir sprechen monatlich mit interessanten Personen in Schlüsselrollen, die in ihren Unternehmen neu…

  • 29. Oktober 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Radikale Beschleunigung

    Design einer disziplinübergreifenden Innovationszelle Wie muss eine Innovationszelle designed und…

  • 11. Oktober 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Frank von der Reith
    Karen Walkenhorst

    Episode 8 - Lernkultur braucht Haltung

    In unserer achten Folge spricht Frank von der Reith mit Karen Walkenhorst, Mitglied des Vorstandes…