Kontakt
logo

23. April 18

Strategieentwicklung für Unternehmensfunktionen

Hidden Functions! Wettbewerbsfaktor Unternehmensfunktionen

Der Geschäftserfolg der Zukunft kann aus jeder Unternehmensfunktion generiert werden. Oftmals gerade aus jenen, die man zuvor am wenigsten im Blick hatte.

Das neue Buch von Walter Dietl nimmt die strategische Dimension der Unternehmensfunktionen in den Blick. Eine Perspektive, die bisher in der herkömmlichen Strategiearbeit von Organisationen oft vernachlässigt wurde. Dabei liegen gerade hier ungehobene Potentiale für innovative Geschäftsmodelle.

Unternehmensstrategen ermöglicht das Buch, ihre strategische Perspektive auf alle Unternehmensfunktionen auszuweiten und ein vollständigeres Bild des Zusammenspiels der verschiedenen Bereiche zu entwickeln. Schritt für Schritt, mit konkreten Leitfäden, Methoden, Tools und Fallbeispielen.

Sind in Ihrem Unternehmen alle Funktionen strategisch richtig ausgerichtet?

Walter Dietl: 2018, Strategieentwicklung für Unternehmensfunktionen, 235 Seiten, Schäffer-Poeschel Verlag

Rezension zum Buch in Zeitschrift für OrganisationsEntwicklung, Heft 2, 2019, S. 113-114 (PDF)

Mehr zum Thema

  • 10. Oktober 07 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer

    Mehr-Generationen-Familienunternehmen

    Familienunternehmen gelten vielen als altmodisch oder gar als "Auslaufmodelle". Das Gegenteil ist…

  • 10. März 20 ─ Lesezeit: 9 Min.
    Walter Dietl

    Agiler Kater - die Probleme mit agiler Organisation

    Bei manchen Unternehmen und Organisationen zeigen sich erste Zeichen von Agilitätsmüdigkeit. Zu…

  • 10. März 20 ─ Lesezeit: 4 Min.
    Prof. Dr. Thomas Schumacher

    Organisationen für ambidextre Herausforderungen designen

    Ambidextrie (Beidhändigkeit) wird zunehmend zum "new normal": Die Kunst der gleichzeitigen…

  • 10. März 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Walter Dietl

    Keine Zeit für Langeweile

    Lieber Leser, liebe Leserin, in diesem Newsletter finden Sie interessante Beiträge zu aktuellen…