Kontakt
logo

31. Mai 13

Kann Illegalität sinnvoll sein?

In einem Klassiker der Organisationstheorie setzt sich Luhmann mit den Funktionen und Folgen formaler Organisation auseinander (Duncker & Humblot, Berlin 1999). 
Luhmann nennt illegales Verhalten ein Verhalten, das formale Erwartungen der Organisation verletzt. Er beschreibt wie gewohnt scharfsinnig, dass die formale und die informale Organisation eine funktionale Symbiose eingehen müssen, damit die Leistungsfähigkeit eines Systems erhalten wird. Denn erst Abweichungen schaffen demnach Raum für ein neues schöpferisches Verhalten und sorgen für eine Anpassung an eine sich ändernde Umwelt.

Nach Luhmann erfordert eine widerspruchsfreie formale Normordnung gerade zu ein gewisses Maß an sozialer Illegalität oder illegalem Verhalten. Denn eine widerspruchsfreie Normordnung steht in Gefahr, eine Anpassung an wechselnde unkontrollierte Umweltentwicklungen nicht zu schaffen. 
„Das Gesamtsystem gewinnt dadurch an elastischer Reaktionsfähigkeit nach außen. Es ist durch innere Abschottungen gesichert, kann mit spezifischen, wohlerwogenen Änderungen reagieren, ohne unübersehbare innere Umstellungen auszulösen“ (Seite 307).

So gesehen ist ein gewisses Maß an Abweichung von der formalen Organisationsstruktur für das Gesamtsystem durchaus funktional.

Mehr zum Thema

  • 10. September 24 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Oliver Haas

    Immer schön auf Sicht fahren

    Ein Gespräch über die Zurückhaltung deutscher Führungskräfte im Umgang mit KI Als…

  • 27. Juni 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Walter Dietl

    Warum müssen international agierende Unternehmen immer so komplex sein?

    Wenn Organisationen umgestaltet werden, hoffen Führungskräfte ebenso wie Mitarbeiter fast immer,…

  • 02. März 21 ─ Lesezeit: 5 Min.
    Walter Dietl

    So machen Sie Ihre Organisation fit für die Virtualität

    Welche Möglichkeiten und Praktiken gibt es, das Organisationsdesign verstärkt auf das Arbeiten in…

  • 10. April 14 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Walter Dietl

    Synergie

    „We must indeed all hang together, or, most assuredly, we shall all hang separately.“ Benjamin…