Kontakt
logo

14. Mai 21

Einladung After-Work-Talk Psychologische Sicherheit

"Diese schräge Idee behalte ich lieber für mich."
"Lieber unterm Radar fliegen, dann kann mir hier nichts passieren."

Wenn diese oder ähnliche Gedanken hin und wieder auftauchen, vielleicht sogar im kleinen Kreis geflüstert werden oder Teammitglieder keine Fragen mehr stellen, sich nicht einbringen oder jedem Vorhaben kritiklos zustimmen, dann haben wir es vermutlich nicht mit einem High-performance-Team zu tun.

Handlungsfähige, resiliente und erfolgreiche Teams stellen sich immer neuen Herausforderungen zupackend und reflektierend und erzielen außergewöhnliche Ergebnisse. Ein zentraler Erfolgsfaktor dafür ist die Interaktionsqualität im Team - Psychologische Sicherheit.

In einer umfassenden Studie hat Google 2016 die Forschungen von Amy Edmondson aufgenommen und "psychological saftey" als wesentliches Element für die Leistungsfähigkeit von Teams ermittelt.

Wir erläutern in einem virtuellen After-Work-Talk was Psychologische Sicherheit ausmacht, zeigen die Ergebnisse der aktuellen Forschung und besprechen, welche Handlungsfelder für Führung sich daraus ergeben.

Lassen Sie sich anregen und diskutieren Sie mit uns am

Montag, den 28. Juni von 18:00 - 19:30 Uhr
Technischer Check-In - ab 17:45 Uhr

Die Einwahldaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen,

Dr. Nina Haas und Dr. Jörg Habenicht
für das Team der osb international

Mehr zum Thema

  • 07. April 20 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Inga Pöhlsen-Wagner
    Michaela Schweikert

    First-Aid-Toolkit Virtual Leadership

    Wie Sie sich als HR aktuell positionieren können  Viele Führungskräfte stehen das erste Mal vor…

  • 01. Dezember 15 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Michaela Schweikert

    Talente, Kompetenzen, Ressourcen - Die Herausforderungen für HR in IT-affinen Organisationen

    Generation Y, demografische Entwicklung, Globalisierung, Fachkräftemangel – manche…

  • 20. Januar 22 ─ Lesezeit: 10 Min.
    Udo Kronshage
    Hans Gärtner

    Auf den mittleren Feldern des Schachbretts

    New Work: Wie Organisationen mit der Wucht der Veränderung umgehen können. Die gern zitierte…

  • 01. März 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Frank von der Reith
    Uwe Herold
    Dr. Hellmut Santer
    Claus Zeppelzauer
    Dr. Katrin Glatzel
    Dr. Christina Riesenweber
    Dr. Heiko Hilse
    Michael Hinssen
    Udo Kronshage
    Hauke Jagau
    Aldona Kihl
    Eliza Manolagas
    Uwe Lübbermann
    Karen Walkenhorst
    Andreas Barth
    Janina Reitschmied
    Inga Pöhlsen-Wagner
    Jörg Stark
    Anne und Stefan Lemcke

    Der Podcast zu Organisation und Führung

    Wir sprechen monatlich mit interessanten Personen in Schlüsselrollen, die in ihren Unternehmen neu…