Kontakt
logo

16. Juni 14

Blick auf Ihre Organisation mit dem OD-Monitor ©

Der von mir entwickelte OD Monitor ist ein Online Tool zur raschen Standortbestimmung des Organisationsdesigns eines Unternehmens oder eines Organisationsbereichs. Im Fokus stehen dabei jene neuralgischen Punkte der Organisation, an denen anzusetzen ist, um die Leistungsfähigkeit zu steigern. Ist das Organisationsdesign robust genug, um die aktuellen Veränderungen zu bewältigen? Und ist sie flexibel genug, um neu Geschäftschancen zu nutzen?

Dieses Diagnose Tool dient zu Befragung von Führungskräften und Know-how-Trägern eines Unternehmens, um sich einen Überblick über den Zustand des Organisationsdesigns und über die wichtigsten Handlungsfelder aus deren Sicht zu verschaffen. Insgesamt werden 11 Hauptdimensionen mit 70 vertiefenden Aspekten untersucht.

Eine besondere Stärke der Standortbestimmung mit dem OD Monitor liegt in der raschen und einfachen Durchführbarkeit. Das Tool liefert als »Helikopter-Einschätzung» mit hoher Aussagekraft einen guten Gesamtüberblick über die relevanten Dimensionen eines Organisationsdesigns. Sie schafft dadurch einen »Sense of Urgency« bezogen auf die Qualität der bestehenden Organisation.

Das Führungsteam wird für jene Bereiche sensibilisiert, wo Handlungsbedarf besteht aber auch für jene Organisationsaspekte, die gut funktionieren und durch eine allfällige Neuaufstellung nicht beeinträchtigt werden sollten.

In der Praxis setze ich dieses Diagnosetool nie singulär ein. Durch andere qualitative Perspektiven entsteht erst ein akzeptiertes Gesamtbild, das die Diskussion mit den wichtigsten Anspruchsgruppen der betrachteten Organisationseinheit stimuliert.

Lust auf mehr? Gerne kann ich über meine Erfahrungen berichten.

Mehr zum Thema

  • 10. Juni 22 ─ Lesezeit: 2 Min.
    Carina Bayerdörffer
    Dr. Thomas Neuber
    Bülent Arslan
    Gunhild Busch

    Wie wir im New Normal arbeiten werden

    Workshop zur Kulturarbeit in Organisationen Tandem-Veranstaltung der osb Köln und IMAP Gastgeberin:…

  • 01. März 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Frank von der Reith
    Uwe Herold
    Dr. Hellmut Santer
    Claus Zeppelzauer
    Dr. Katrin Glatzel
    Dr. Christina Riesenweber
    Dr. Heiko Hilse
    Michael Hinssen
    Udo Kronshage
    Hauke Jagau
    Aldona Kihl
    Eliza Manolagas
    Uwe Lübbermann
    Karen Walkenhorst
    Andreas Barth
    Janina Reitschmied
    Inga Pöhlsen-Wagner
    Jörg Stark
    Anne und Stefan Lemcke
    Simon Batt-Nauerz
    Dr. Simone M. Ostermann
    Jens Chlebowski
    Mauritius Lohmer
    Dr. Anne Schreiter
    Kerstin Dübner-Gee
    Marc Böker
    Frank Schrader
    Christof Jaeger
    Benjamin Pieck

    Der Podcast zu Organisation und Führung

    Wir sprechen monatlich mit interessanten Personen in Schlüsselrollen, die in ihren Unternehmen neu…

  • 29. Oktober 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Alexander Schmidt

    Radikale Beschleunigung

    Design einer disziplinübergreifenden Innovationszelle Wie muss eine Innovationszelle designed und…

  • 11. Oktober 21 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Frank von der Reith
    Karen Walkenhorst

    Episode 8 - Lernkultur braucht Haltung

    In unserer achten Folge spricht Frank von der Reith mit Karen Walkenhorst, Mitglied des Vorstandes…