Welche Führung brauchen Menschen, Unternehmen, Teams heute, um wirklich wirksam arbeiten zu können? Sie brauchen eine Führung, die auf Zusammenarbeit setzt, das Gestalten in den Mittelpunkt stellt und jeden Einzelnen mit seinen Fähigkeiten ernst nimmt. Dabei muss es feste Regeln und klare Strukturen geben.
Das 4C-Modell liefert die Lösung, denn mit dieser praktischen Toolbox schaffen Sie den Transformations-Prozess: Mit dem 4C-Modell Veränderungen effizient Schritt für Schritt umsetzen Führung als Mannschaftsleistung oder warum es sinnvoller ist, Entscheidungen in Teams zu treffen Entscheidungswege beschleunigen, Arbeit effektiver machen Mit Unternehmensbeispielen und Interviews, u.a. Spotify, Pixar, ING, Twitter, Oxea, Axel Springer Ideas Engineering
Collaborative Leadership (2020), 159 Seiten, Haufe Verlag
Dr. Katrin Glatzel und Dr. Tania Lieckweg zu ihrem Buch (Video, 2:25)
Dr. Katrin Glatzel und Dr. Tania Lieckweg beim RKW-Forum Chefsachen 2020 (Video, 36:40)
Pressemeldung News, 15. Juli 2021
Pressemeldung ZeitOnline, 20. August 2021
Pressemeldung MVOnline, 20. August 2021
Pressemeldung Austrian Business Woman, November 2021
Vor Kurzem hatte ich mit einem Kollegen die Gelegenheit, in dieser verdichteten Form ein auf vielen…
Es gibt eine Reihe von Mythen, die sich um Selbstorganisation ranken: Selbstorganisation ist ein…
Führungskräfte, die ein Team in die Selbstorganisation führen? Ist das nicht paradox? Schließlich…
Die Digitale Transformation erfasst Individuen und Organisationen in bisher nicht gekanntem Ausmaß.…