"Family business as a force for good"
von Prof. Dr. Rudolf Wimmer und Prof....
21. Januar 19 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
3
Maik Arensmann
Walter Dietl
Dr. Katrin Glatzel
Dr. Tania Lieckweg
Werkzeugkiste (58) Lean Strategy
Gute Werkzeuge sind eine wichtige Voraussetzung für erfolgreichen Wandel....
21. Januar 19 ─ Lesezeit: 2 Min.
Change Management
Organisationsdesign
1
Hendrikje Kühne
Agile ... es geht darum Nutzen zu stiften
In den Diskussionen zur Einführung von Agilität in der Organisation geht es...
21. Dezember 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Familienunternehmen
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Alleinentscheider werden seltener
Die Strategiefindung ist in Familienunternehmen ein besonderer Prozess. Rudolf...
18. Dezember 18 ─ Lesezeit: 3 Min.
Change Management
Digitale Transformation
1
Frank von der Reith
Editorial: Change auf dem Weg zu mehr Selbstorganisation und Empowerment
Willkommen zum neuen Newsletter "Change Management" der osb-international!
In...
18. Dezember 18 ─ Lesezeit: 7 Min.
Change Management
1
Dr. Nicole Riemer
Gute Räume für gute Bildung! - Selbstorganisation und New Work im Schulbau
Ein gesellschaftlich hoch relevantes Gestaltungsfeld
Schulgebäude sind ein...
18. Dezember 18 ─ Lesezeit: 7 Min.
Change Management
Digitale Transformation
1
Frank von der Reith
Wie Führung sich auf Ambidextrie vorbereiten kann
Ausgangslage
Ein mittelständischer Dienstleister der Versicherungsbranche hat...
18. Dezember 18 ─ Lesezeit: 4 Min.
Change Management
Digitale Transformation
1
Michaela Schweikert
Skalierbarkeit von agilem Organisationsdesign
Work in Process, Teil I: Bestandsaufnahme und erste Schritte
In vielen...
18. Dezember 18 ─ Lesezeit: 5 Min.
Change Management
Digitale Transformation
1
Dr. Oliver Mack
Hin zu ... mehr Selbstorganisation?
Weg von...
Die gute alte Zeit ... Wer vermisst sie nicht manchmal ein wenig?...
18. Dezember 18 ─ Lesezeit: 6 Min.
Change Management
1
Aldona Kihl
Silvia Worbe
Blick zurück nach vorn - Retrospektiven im Change nutzen
Retrospektiven dienen beim agilen Arbeiten dazu, in festen Rhythmen die...
18. Dezember 18 ─ Lesezeit: 5 Min.
Change Management
1
Hendrikje Kühne
Wir werden verkauft!
"Wir werden verkauft!" - Dieser Satz machte auf den Fluren des großen...
18. Dezember 18 ─ Lesezeit: 5 Min.
Change Management
1
Frank von der Reith
Gun-Drills als Instrument zur Entwicklung einer Organizational Mindfulness
von Frank von der Reith & Rainer Lindau (Lufthansa Technik)
Wenn...
07. Dezember 18 ─ Lesezeit: 3 Min.
Systemische Beratung
HR-Management
Leadership Development
1
Dr. Nina Haas
Peter Drucker Forum 2018
management . the human dimension
BE. PRESENT.NOW. (Rasmus Hougaard)
Zum...
07. Dezember 18 ─ Lesezeit: 6 Min.
Change Management
1
Ulrich Zeutschel
Metaphorical Actions for Workshops and Conferences
The agendas of team building workshops and offsite management conferences...
06. Dezember 18 ─ Lesezeit: 2 Min.
Leadership Development
Change Management
Digitale Transformation
1
Dr. Katrin Glatzel
Michaela Schweikert
Sind wir nicht alle ein bisschen hola?
Überlegungen zur Zukunft der Arbeit auf der Work Awesome Berlin
Wie finden wir...
27. November 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Ambidexterity muss von oben unterstützt werden
Interview: Ambidexterity führt früher oder später zu Veränderungsprozessen, die...
26. November 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Digitale Transformation
Leadership Development
1
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Wie Sie den digitalen Wandel Ihres Unternehmens erfolgreich vorbereiten
Ein Beitrag von Rudi Wimmer bei den »Leadership Days 2018«
20. November 18 ─ Lesezeit: 3 Min.
Leadership Development
Digitale Transformation
1
Hendrikje Kühne
Silvia Worbe
Nachlese "Manage Agile"
Schon zum 7. Mal in Folge fand in Berlin die ManageAgile statt. Dieses Jahr...
19. November 18 ─ Lesezeit: 2 Min.
HR-Management
1
Maik Arensmann
Aldona Kihl
Dr. Tania Lieckweg
HR Case Clinic #3: HR-Rolle - Ausgestaltung und Wirkungsfelder in Start-ups
Die dritte Ausgabe unserer Meet-up-Reihe drehte sich um die wirksame...
15. November 18 ─ Lesezeit: 2 Min.
Digitale Transformation
Leadership Development
1
Dr. Tania Lieckweg
Eine Agile Transformation braucht erst einmal Agiles Leadership
Ob Handelsunternehmen, Versicherungen, Medienkonzerne,...
08. November 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Familienunternehmen
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Vom Ursprung der Forschung zu Familienunternehmen
Über die Anfänge und den aktuellen Stand der wissenschaftlichen...
30. Oktober 18 ─ Lesezeit: 4 Min.
Digitale Transformation
1
Jan Klose
Erweiterung eines digitalen Geschäftsmodells
In der Initialisierungsphase suchen viele etablierte Unternehmen den Link zu...
30. Oktober 18 ─ Lesezeit: 4 Min.
Digitale Transformation
1
Hendrikje Kühne
Blick in den Maschinenraum der Digitalen Transformation
Wenn es um die Digitale Transformation in Organisationen geht, können wir...
30. Oktober 18 ─ Lesezeit: 3 Min.
Digitale Transformation
1
Jan A. Poczynek
Lernen ist wieder sehr gefragt
Eine längerfristige, vertiefte Beschäftigung mit Digitalisierung (DX) führt zu...
30. Oktober 18 ─ Lesezeit: 5 Min.
Digitale Transformation
Leadership Development
1
Dr. Christiane Müller
Die Veränderung kommt vom Markt her ... ein Beispiel aus der...
Ein innovativer Finanzdienstleistungskonzern initiiert eine Unterstützung für...
30. Oktober 18 ─ Lesezeit: 4 Min.
Digitale Transformation
1
Dr. Heiko Hilse
Kollaborativ und co-kreativ: Digitale Transformation bei Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo hat sich das Ziel gesetzt, Branchenführer in Sachen digitaler...
30. Oktober 18 ─ Lesezeit: 4 Min.
Digitale Transformation
1
Michaela Schweikert
Strategieentwicklung im agilen Format - Lean Strategy
Die Mechanismen der Digitalen Transformation beschäftigen Organisationen auf...
30. Oktober 18 ─ Lesezeit: 3 Min.
Digitale Transformation
1
Dr. Katrin Glatzel
Dr. Tania Lieckweg
Michaela Schweikert
Editorial: Willkommen in der Digitalen Transformation
In der vierten Studie der MIT Sloan Management Review in Zusammenarbeit mit...
08. Oktober 18 ─ Lesezeit: 3 Min.
HR-Management
1
Silvia Worbe
Hendrikje Kühne
Inga Pöhlsen-Wagner
Zentrale HR und Selbstorganisation - unvereinbare Welten?
Die Diskussion um agiles Arbeiten und selbstorganisierte Einheiten mit...
05. Oktober 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
2
Walter Dietl
Herta Fischer
Dr. Nina Haas
Margit Oswald
Dr. Hellmut Santer
Dr. Alexander Schmidt
Jan A. Poczynek
Dr. Christiane Müller
Nachlese Business Breakfast 2018
Ein gelungenes Frühstück - Danke für den intensiven Austausch, anregende...
27. September 18 ─ Lesezeit: 3 Min.
Change Management
Leadership Development
1
Frank von der Reith
Organizational Mindfulness im Qualitätsmanagement
Es gibt Themen, für die immer wieder Aufmerksamkeit erzeugt werden muss -...
25. September 18 ─ Lesezeit: 4 Min.
HR-Management
Digitale Transformation
1
Hendrikje Kühne
Zukunft der HR - technologische Strategie
Es geht weiter mit unserem Blog zur Zukunft der HR - heute mit einem Blick auf...
18. September 18 ─ Lesezeit: 2 Min.
HR-Management
Digitale Transformation
1
Silvia Worbe
Hendrikje Kühne
Inga Pöhlsen-Wagner
Zukunft von HR - geht es schon ums Ganze?
Was wird aus HR? In welche Richtung entwickelt sie sich? Zwischen Auflösung ("HR...
13. August 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
Digitale Transformation
4
Jan A. Poczynek
Eine Meisterin der Täuschung
Disruption werde immer von Deception (Täuschung) begleitet, sagt Jan A....
09. August 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
2
Hendrikje Kühne
Silvia Worbe
Konferenz Manage Agile 2018
Die Konferenz "Manage Agile" widmet sich in diesem Jahr dem Thema Agile...
07. August 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Strategie
2
Walter Dietl
Business Frühstück osb Wien am 03. Oktober 2018
Die unterschätzte Strategiedimension: Funktions- und Bereichsstrategien
...
16. Juli 18 ─ Lesezeit: 3 Min.
Change Management
Organisationsdesign
1
Frank von der Reith
Wie kulturelle Bewegung in Organisationen gelingen kann
Auch und gerade in Zeiten umfassender Agilitätsinitiativen ist der Wunsch eine...
05. Juli 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
2
Walter Dietl
Dr. Ernst Domayer
Herta Fischer
Dr. Nina Haas
Dr. Jörg Habenicht
Caroline Kling
Dr. Christiane Müller
Margit Oswald
Jan A. Poczynek
Dr. Hellmut Santer
Dr. Alexander Schmidt
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Bernhard Stieger
Walter Sumetzberger
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
30 Jahre osb-i »Alles im Fluss« Sommerfest Wien 2018
Es war uns eine große Freude und Ehre, dass so viele von Ihnen unserer Einladung...
03. Juli 18 ─ Lesezeit: 2 Min.
Digitale Transformation
Leadership Development
1
Dr. Tania Lieckweg
Einfluss, Überzeugen und die Rückkehr der Gefühle - und warum sie für New Work...
Mit New Work wird eine neue Form der Zusammenarbeit beschrieben, in der der...
28. Juni 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
2
Dr. Jutta Bison
Klaus Danzeglocke
Dr. Thomas Neuber
Dr. Nicole Riemer
Michaela Schweikert
Frank von der Reith
Silvia Worbe
Ulrich Zeutschel
Jan Klose
Udo Kronshage
Inga Pöhlsen-Wagner
30 Jahre osb-i - Ein wunderbares Fest mit gutem Flow in Hamburg
Mit viel Freude, Beschwingtheit und anregenden Gesprächen hat am 28.06. unsere...
26. Juni 18 ─ Lesezeit: 2 Min.
Leadership Development
Digitale Transformation
1
Aldona Kihl
workship - Future Skills für New Work
New Work ist ein Stichwort für die uns noch nicht gänzlich bekannten...
14. Juni 18 ─ Lesezeit: 2 Min.
Digitale Transformation
Leadership Development
1
Dr. Tania Lieckweg
workship – Vision und Purpose sind unverzichtbar für die Führung von New Work
Über Vision und Purpose ist in den letzten 10 Jahren viel geschrieben und...
11. Juni 18 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
1
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Der Auftrag eine Organisation zu stören
Silvia Puhani freut sich ganz besonders, dass sie in Podcast 002 Univ. Prof. Dr....
Die Digitale Transformation (DX) schreitet voran - und wir erkennen sie immer...
28. November 17 ─ Lesezeit: 3 Min.
Digitale Transformation
1
Aldona Kihl
Standortbestimmung zur Führung in der Digitalen Transformation
Worauf kommt es bei Führung in der Digitalen Transformation an und wie gut ist...
28. November 17 ─ Lesezeit: 3 Min.
Digitale Transformation
Leadership Development
1
Dr. Nina Haas
Innovation zum Frühstück
Wie wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines Leadership Development...
28. November 17 ─ Lesezeit: 4 Min.
Digitale Transformation
Organisationsdesign
1
Hendrikje Kühne
Michaela Schweikert
Agilität definiert die organisationalen Spielregeln neu
Mit der Digitalisierung ist es wie mit dem Märchen "Der Hase und der Igel"....
28. November 17 ─ Lesezeit: 5 Min.
Leadership Development
Digitale Transformation
1
Dr. Christiane Müller
Ohne Sensibilität keine Responsiveness
Führungskräfte in Organisationen reagieren sehr unterschiedlich auf die...
28. November 17 ─ Lesezeit: 4 Min.
Leadership Development
Digitale Transformation
Potenzialeinschätzung
1
Dr. Jörg Habenicht
The Agile Leader - Report
Eine fundierte Antwort auf die Frage wie "Agilität" als Führungsfähigkeit...
28. November 17 ─ Lesezeit: 5 Min.
Digitale Transformation
1
Jan A. Poczynek
The End of Competitive Advantage
Ist der gleichnamige Titel des Buches von Rita G. McGrath (2013) in dem sie die...
27. November 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
1
Dr. Nicole Riemer
Hendrikje Kühne
Agilität als Antwort
Mit Agilität ist nun ein neuer Hype in die Diskussion gekommen. Wir haben im...
27. Oktober 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
1
Walter Dietl
Dr. Christiane Müller
Dr. Hellmut Santer
Dr. Nina Haas
Nachlese Kundenevent »Agile Leadership - Führung zwischen neuen Buzzwords und...
Es ist uns immer wieder eine Freude mit unseren Kundinnen und Kunden neueste...
04. Oktober 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
3
Ulrich Zeutschel
Offen sein für Veränderung
Vor ein paar Jahren wollte man sie loswerden. Heute werden sie erneut umworben -...
27. September 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Digitale Transformation
Leadership Development
1
Dr. Tania Lieckweg
Einfluss nehmen. Die Grundprinzipien entdecken
Bei vielen unserer Kundinnen und Kunden sind wir mit der Frage konfrontiert, wie...
11. September 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Change Management
Merger & Acquisition
2
Udo Kronshage
Hans Gärtner
Merger anders denken: Führungsaufgabe oder Führung aufgeben? Führung im Merger...
Veranstaltung 4/4 der Veranstaltungsreihe »Merger anders denken«
Hoher Zeit-...
10. August 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Internationalisierung
Digitale Transformation
1
Frank von der Reith
Walter Dietl
Dr. Tania Lieckweg
Maik Arensmann
Dr. Katrin Glatzel
Dr. Hellmut Santer
Herta Fischer
Wolfgang Dehm
Dr. Carola Gründler
Ulrich Zeutschel
Dr. Nicole Riemer
Dr. Nina Haas
Michaela Schweikert
Learning Journey Tel Aviv 2017 (Video)
10. August 17 ─ Lesezeit: 3 Min.
Organisationsdesign
Change Management
1
Hendrikje Kühne
Organisationale Agilität
Organisationale Agilität: Einführungsstrategien / Settings (Auszug aus der...
26. Juli 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
2
Dr. Christiane Müller
HR-Tagung Forum für Human Resource Management 2017
Flexibilität - Fluch oder Segen? Megatrend Flexibilität. Veränderung der...
24. Juli 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
6
osb international
osb Reader 2017
zur kostenfreien Bestellung
Inhalt Reader 2017
Editorial
Dr. Tania Lieckweg...
24. Juli 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Change im Fluss der Dinge
Klaus Doppler, Fritz B. Simon, Rudi Wimmer in einem Trialog über Prinzipien des...
20. Juli 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Systemische Beratung
3
Dr. Reinhart Nagel
Organisationsdesign
Modelle und Methoden für Berater und Entscheider
Die optimale...
20. Juli 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
1
osb international
Organisationsdesign – die zweite erweiterte Auflage ist erschienen
Nach den sehr guten Verkaufszahlen der ersten Auflage hat mich der Verlag...
19. Juli 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Leadership Development
Digitale Transformation
1
Dr. Tania Lieckweg
Leading in the digital age: Das 4 C-Modell in der Anwendung
Wie kann ich ein Netzwerk unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entstehen...
27. Juni 17 ─ Lesezeit: 4 Min.
5
Aldona Kihl
Wir probieren es mal aus und sehen was kommt! – Veränderung schaffen durch...
Experimente als Prinzip der Change-Gestaltung
"Das haben wir schon immer so...
27. Juni 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Change Management
1
Hendrikje Kühne
Paradoxien im Change
Weil Organisationen zunehmend einem kontinuierlichen Wandel unterworfen sind und...
27. Juni 17 ─ Lesezeit: 4 Min.
1
osb international
Editorial: Newsletter Change³
von Frank von der Reith, osb international
Willkommen zum neuen Newsletter...
27. Juni 17 ─ Lesezeit: 7 Min.
Change Management
1
Frank von der Reith
Wir gehen den Weg weiter: Timing im Phase-Out einer Wartungshalle.
von Frank von der Reith, osb international
Wenn in einem Konzern ein Standort...
27. Juni 17 ─ Lesezeit: 5 Min.
Change Management
Digitale Transformation
1
Dr. Heiko Hilse
Wie viel Veränderung vertragen Organisationen?
"Wir haben in den vergangenen Jahren so viele Change-Projekte absolviert:...
27. Juni 17 ─ Lesezeit: 3 Min.
Change Management
1
Dr. Oliver Mack
Synchronisierung von Zeit im Change
von Dr. Oliver Mack, XM-Institute & osb international Die vernachlässigte...
27. Juni 17 ─ Lesezeit: 5 Min.
Change Management
Digitale Transformation
1
Hendrikje Kühne
Die Agile Organisation - ein Mythos?
von Hendrikje Kühne, osb international
Vorab die Frage nach dem "Warum" der...
27. Juni 17 ─ Lesezeit: 5 Min.
Change Management
1
Inga Pöhlsen-Wagner
Blick in die Werkstatt: Wozu Change in erfolgreichen Start-ups?
Es klingt paradox: Wozu brauchen Führung und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter...
27. Juni 17 ─ Lesezeit: 4 Min.
Change Management
1
Michaela Schweikert
Dr. Jutta Bison
Auf der Grasnarbe stehend die Veränderung begleiten
Trend zu kontinuierlicher, langfristiger Change-Beratung Gibt es einen Change in...
20. Juni 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Internationalisierung
Change Management
1
Dr. Carola Gründler
Ulrich Zeutschel
Nachlese Kundenevent Tel Aviv in Hamburg
Gemeinsam mit zehn Gästen aus den Bereichen Medien, Handel, Energieversorgung...
20. Juni 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Start-up
Strategie
1
Dr. Tania Lieckweg
Maik Arensmann
Strategie und Start-ups
Start-ups müssen - wie jede andere Organisation auch - strategische...
02. Juni 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Systemische Beratung
Leadership Development
Strategie
Digitale Transformation
1
Dr. Katrin Glatzel
Zur Zukunft der Beratung: Selbst-Disruption ermöglichen!
Neu ist die Erkenntnis nicht: Der Markt der Unternehmensberatung befindet sich...
29. Mai 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
1
Dr. Hellmut Santer
Gruppendynamik und Führung
Eine erfolgreiche Woche "Gruppendynamische Trainingsgruppe" ist heute zu Ende...
26. Mai 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
3
Dr. Reinhart Nagel
Strategie als zukunftsorientierte Führungsaufgabe
in: PersonalEntwickeln, Das aktuelle Nachschlagewerk für Praktiker....
25. Mai 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Leadership Development
Digitale Transformation
1
Dr. Tania Lieckweg
Was Start-ups von der israelischen Business-Kultur lernen können: Tacheles und...
Israel ist die selbst ernannte Start-up Nation: ein Land mit 8,3 Mio....
23. Mai 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
1
Dr. Hellmut Santer
Herta Fischer
Dr. Nina Haas
Kundenvent High Tech Nation Israel (Video, 3,16)
18. Mai 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
4
osb international
Sei fair!
Wie behandle ich meine Mitarbeiter richtig?
Zehn Tipps, wie man als...
18. Mai 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
Internationalisierung
1
Dr. Hellmut Santer
Herta Fischer
Dr. Nina Haas
Nachlese Kundenevent »High-Tech Nation Israel - Reisebericht aus der...
Von unserer Learning Journey nach Tel Aviv sind wir mit vielen Eindrücken...
04. Mai 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Change Management
1
Frank von der Reith
Rhythmus und Improvisation – Zur zeitlichen Gestaltung des Change
Ohne Zweifel ist die Zeit heute mehr denn je ein entscheidender Faktor in der...
01. Mai 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
3
Dr. Christiane Müller
Dr. Alexander Schmidt
Change it or leave it!
Gute Voraussetzungen schaffen oder den Change sein lassen
in: Austrian...
27. April 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
1
Dr. Reinhart Nagel
Das Organisationsdesign auf den Punkt gebracht
Dieser Blog verdeutlicht, dass ein Organigramm nur ein Aspekt eines...
20. April 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
1
Dr. Tania Lieckweg
Strategie ganz anders?
10 Beobachtungen zu aktuellen Veränderungen in der Strategiearbeit
Der...
13. April 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Organisationsdesign
1
Dr. Reinhart Nagel
Passt Selbststeuerung für unser Unternehmen?
Eine Lernreise in die Zukunft
Diese Woche war ich als Impulsgeber zu einer...
13. April 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
3
Dr. Reinhart Nagel
Organisationsentwicklung als zentrale Führungsherausforderung
Organisationsdesign. Organisationsentwicklung als zentrale...
13. April 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Familienunternehmen
4
Dr. Alexander Schmidt
Übergabe und Nachfolgeregelung - ein Staffellauf mit Plan B als Notfallprogramm
Familienunternehmen sind Tirols Wohlstandsmotoren: Umso wichtiger ist es, den...
10. April 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Digitale Transformation
Leadership Development
1
Dr. Katrin Glatzel
Leading in the Digital Age: Abseits digitaler Tools und Projekte erfordert das...
Aktuell wird viel gesprochen, geschrieben, gefragt und geforscht über die...
10. April 17 ─ Lesezeit: 3 Min.
HR-Management
1
Walter Dietl
Aus Sicht HR …
Beim Abendessen mit dem Personalchef eines großen Industrieunternehmens, ein...
28. März 17 ─ Lesezeit: 7 Min.
Leadership Development
Digitale Transformation
1
Klaus Danzeglocke
Wolfgang Dehm
Was von Führung übrig bleibt
... wenn Selbstorganisation die Lösung ist
(Post-) Moderne Organisationen sind...
28. März 17 ─ Lesezeit: 3 Min.
Leadership Development
1
Dr. Jörg Habenicht
Dr. Christiane Müller
Klaus Danzeglocke
Leadership Navigator - Führung von Komplexität - Komplexität von Führung
Leadership Navigator - Führung von Komplexität - Komplexität von Führung.
Die...
28. März 17 ─ Lesezeit: 4 Min.
Leadership Development
Digitale Transformation
1
Dr. Christiane Müller
Führungssystem - der Schlüssel zum Erfolg in Zeiten der Digitalen Transformation
Wir beobachten, dass ein leistungsfähiges Führungssystem einer der...
28. März 17 ─ Lesezeit: 3 Min.
Leadership Development
1
Dr. Carola Gründler
Silvia Worbe
Neue osb-i Broschüre zu Leadership Development
Leadership Development ist das Herzstück der osb-i Beratungstätigkeit. Seit...
28. März 17 ─ Lesezeit: 4 Min.
Leadership Development
1
Dr. Nina Haas
Silvia Worbe
Kunden-Diagloge: osb-i Leadership Navigator und Leadership Development
in Wien und Hamburg
Die Familie der osb-i Navigatoren hat Zuwachs bekommen:...
28. März 17 ─ Lesezeit: 4 Min.
Leadership Development
1
Ulrich Zeutschel
Leadership Development goes virtual
Vierstündige Webkonferenzen zur Transfersicherung eines Leadership Trainings...
28. März 17 ─ Lesezeit: 3 Min.
Leadership Development
1
Dr. Jörg Habenicht
Learning Journey special - 8th Global Peter Drucker Forum: "The Entrepreneurial...
Eine Studienreise der besonderen Art mit einem speziellen inhaltlichen Fokus...
28. März 17 ─ Lesezeit: 3 Min.
Digitale Transformation
Leadership Development
1
Dr. Jörg Habenicht
Klaus Danzeglocke
Herausforderung Digitalisierung - Eine Landkarte mit Blick auf Führung
Die Dynamiken der Digitalen Transformation bringen neue Phänomene in die Welt,...
14. März 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Change Management
1
Frank von der Reith
Die drei Layer der Change-Kommunikation
In den meisten unserer Projekte kommt bei den Change-Verantwortlichen bald die...
09. März 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Keimzelle für Machtkämpfe
Die Familie spielt für die Entwicklung eines Familienunternehmens eine zentrale...
08. März 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Leadership Development
Digitale Transformation
1
Dr. Tania Lieckweg
Leading in the Digital Age: Management-Konferenzen heute
Viele Unternehmen sind heute auf der Suche nach neuen Formaten für...
02. März 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Start-up
Strategie
1
Dr. Tania Lieckweg
Strategie und Startups
Eine Studie zur Strategiearbeit in Startups
Viele etablierte Unternehmen...
16. Februar 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
1
Jan A. Poczynek
Any News on Digital Transformation? - My Top Ten List
A brilliant quote of Louis Pasteur is: "Chance favors the prepared mind."
So...
16. Februar 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Leadership Development
1
Dr. Hellmut Santer
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Gruppendynamik - Wie man Teams steuert. Wie man führt.
Die einzige Konstante, die es in sozialen Gruppen und Beziehungen gibt, ist die...
16. Februar 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Strategie
1
Walter Dietl
Dr. Reinhart Nagel
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Lust auf Strategie - Die Königsdisziplin der Unternehmensführung
Strategie als Königsdisziplin der Unternehmensführung zu bezeichnen, ist...
02. Februar 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Betreff: Organisationsberatung
Wimmer, Rudolf, Giernalczyk, Thomas; Jahn, Ronny; Lazar, Ross A.; Lohmer,...
30. Januar 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Organisationsdesign
Strategie
1
Dr. Reinhart Nagel
Ausgestaltung einer Konzernzentrale
In meinen zwei vorangegangenen Blogs (Alternative Holdingrollen und Zur...
26. Januar 17 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
1
Jan A. Poczynek
Courage under Fire
This is not the most calming subtitle Deloitte could have chosen for their...
24. Januar 17 ─ Lesezeit: 3 Min.
Change Management
1
Frank von der Reith
Zeit im Change: Chronos- vs. Kairos-Time
Der Zeitfaktor im Change-Management wird häufig zu wenig betrachtet, weil nur...
20. Januar 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Organisationsdesign
Strategie
1
Dr. Reinhart Nagel
Alternative Holdingrollen und deren organisatorische Implikationen
In meiner Beratungspraxis bin ich immer wieder mit der Frage nach der...
13. Januar 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Leadership Development
Digitale Transformation
1
Dr. Tania Lieckweg
MIT-Studie zur Digitalen Transformation
MIT-Studie zur Digitalen Transformation: Mangel an Agilität, hohe...
12. Januar 17 ─ Lesezeit: 2 Min.
Strategie
1
Dr. Reinhart Nagel
Zur Steuerungslogik einer Konzernzentrale
In meiner Beratungspraxis bin ich immer wieder mit der Frage nach der...
23. Dezember 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
1
Dr. Jörg Habenicht
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Christiane Müller
Dr. Nina Haas
Leadership heute, zwischen gestern und morgen - Interviews (Video, 5,57)
22. Dezember 16 ─ Lesezeit: 2 Min.
Change Management
1
Frank von der Reith
Quer im Stall stehen können – Was müssen Change-Agents mitbringen, um wirksam zu...
Als John Kotter die Unterscheidung zwischen Change-Leadern und Change-Managern...
20. Dezember 16 ─ Lesezeit: 2 Min.
Merger & Acquisition
1
Udo Kronshage
Start der osb-i Veranstaltungsreihe »Merger anders denken«
Im Februar 2017 startet bei der osb Hamburg die neue Veranstaltungsreihe...
06. Dezember 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
1
Jan A. Poczynek
Buzzwords or Digital Transformation?
Do you believe in Buzzwords?
Well, I do – at least a little bit!
...
06. Dezember 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
3
Dr. Reinhart Nagel
Strategieentwicklung in der Wildbach- und Lawinenverbauung
Staatliche Organisationen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung ihr...
06. Dezember 16 ─ Lesezeit: 6 Min.
HR-Management
1
Sabine Stadelmann
Herausforderungen der Personalentwicklung in Mittelständischen Unternehmen
KMUs sind im "War for Talents" besonders gefordert
Über 90% aller deutschen...
06. Dezember 16 ─ Lesezeit: 3 Min.
HR-Management
Digitale Transformation
1
Inga Pöhlsen-Wagner
HR in Start-ups und schnell wachsenden Unternehmen (SWUs)
Es gibt zu allen HR-Themen und Trends eine breite Palette von Instrumenten,...
06. Dezember 16 ─ Lesezeit: 4 Min.
Internationalisierung
HR-Management
1
Ulrich Zeutschel
Learning Journey für die HR- und OE-Beratung
Learning Journeys sind in der osb international ein bewährtes...
06. Dezember 16 ─ Lesezeit: 5 Min.
HR-Management
Digitale Transformation
1
Aldona Kihl
Aktuelle Trends im Personalmanagement
Digitalisierung, Wertewandel und demographischer Wandel sind in der aktuellen...
03. Dezember 16 ─ Lesezeit: 1 Min.
4
osb international
Ein kleiner Adventkalender für Führungskräfte
Einfach zum Nachdenken. Für die angeblich stillste Zeit im Jahr haben wir...
01. Dezember 16 ─ Lesezeit: 3 Min.
Leadership Development
1
Dr. Jörg Habenicht
Dr. Christiane Müller
Neues Steuerungstool »Leadership Navigator«
osb international präsentiert neues Steuerungstool für Führung im 21. JH: Mit...
Warum müssen international agierende Unternehmen immer so komplex sein?
Wenn Organisationen umgestaltet werden, hoffen Führungskräfte ebenso wie...
17. Juni 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Strategie
1
Dr. Katrin Glatzel
Strategie! ...was ist das eigentlich? (Forts.)
Heute möchte meine im April an dieser Stelle unterbrochenen Überlegungen darüber...
04. Juni 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Strategie
1
Dr. Tania Lieckweg
Warum Vision?
Und weiter geht es mit der Frage, was man von Niklas Luhmann über...
31. Mai 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Strategie
1
Dr. Reinhart Nagel
Kann Illegalität sinnvoll sein?
In einem Klassiker der Organisationstheorie setzt sich Luhmann mit den...
14. Mai 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Strategie
1
Dr. Katrin Glatzel
Die Wurzeln des Erfolges
Genau 23 Jahre sind vergangen seit C.K. Prahalad und Gary Hamel im Mai 1990 ihr...
10. Mai 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Strategie
1
Dr. Hellmut Santer
Stolperstein der Strategieumsetzung: Spannungsabfall
Nach einer erfolgreichen Strategieentwicklung kommt die Knochenarbeit: Die...
10. Mai 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Internationalisierung
1
Ulrich Zeutschel
The Melting of the "Iceberg" Metaphor
The picture of an iceberg, which is visible above the waterline with only one...
02. Mai 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Strategie
1
Dr. Tania Lieckweg
Warum Selbstbeschreibung?
Jede nachhaltige Strategieentwicklung sollte mit einer guten Selbstbeschreibung...
30. April 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Organisationsdesign
Strategie
1
Dr. Reinhart Nagel
Ein Blick in meine Handbibliothek zum „Organisationsdesign"
Ich habe in den letzten Wochen meine Handbibliothek rund um das Thema...
24. April 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
3
Walter Dietl
Mauritius Lohmer
Für Change-Prozesse helfen Intuition und Erfahrung
Veränderung ist Dauerzustand in Unternehmen. Berater müssen deshalb bei ...
23. April 13 ─ Lesezeit: 4 Min.
Strategie
1
Walter Dietl
Was hätte Jeff Bezos anders machen können?
Es gibt nicht unendlich viele Stellhebel für Führung. Über Amazon brach nach der...
22. April 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Strategie
1
Hendrikje Kühne
IT-Strategie. Wer - wie - was?
Um eine IT-Strategie zu entwickeln, stellt sich die zentrale Vor-Frage, was „IT“...
19. April 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
3
Dr. Reinhart Nagel
Wie Führungskräfte die Überlebensfähigkeit ihres Unternehmens in der Krise...
Zum Jahreswechsel 2013 sehen Unternehmen weiterhin unsicheren Zeiten entgegen....
11. April 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
1
osb international
25 Jahre osb international
25 Jahre systemtheoretisch fundierte Organisationsberatung. 25 Jahre...
11. April 13 ─ Lesezeit: 5 Min.
Internationalisierung
1
Frank von der Reith
Dr. Ernst Domayer
Dr. Jörg Habenicht
Dr. Tania Lieckweg
Dr. Katrin Glatzel
Margit Oswald
Dr. Hellmut Santer
Dr. Alexander Schmidt
Ulrich Zeutschel
Sabine Stadelmann
Michaela Schweikert
Dr. Nina Haas
Udo Kronshage
It's all about »context sensivity - oder: Was man auf den Straßen Indiens über...
Am 02. März ist gut die Hälfte der osb international zu einer Learning Journey...
08. April 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Strategie
1
Dr. Katrin Glatzel
Strategie! ...was ist das eigentlich?
Im Februar hat mein Kollege Walter Dietl sich an dieser Stelle darüber...
04. April 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Strategie
1
Dr. Hellmut Santer
Strategie auf dem Reißbrett?
Wäre es nicht am angenehmsten und passendsten, die Strategie für das Unternehmen...
23. März 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Strategie
1
Dr. Tania Lieckweg
Trust and Faith
Katrin Glatzel hat in ihrem Blog-Beitrag Ende Februar auf die Bedeutung von...
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Leadership Development
Organisationsdesign
Systemische Beratung
Digitale Transformation
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Vorausschauende Selbsterneuerung und Führung
in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität ...
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Leadership Development
Organisationsdesign
Systemische Beratung
Strategie
Change Management
Digitale Transformation
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Organisationsdesigns im postheroischen Zeitalter - Grundlagen und Trends
in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität und...
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Familienunternehmen
Systemische Beratung
Leadership Development
Organisationsdesign
Strategie
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Zwischenbilanz und Perspektiven der systemischen Organisationsberatung
Rudi Wimmer im Gespräch mit Mag. Peter Wagner (Geschäftsführer der...
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Digitale Transformation
3
Dr. Katrin Glatzel
Wenn Hierarchie keine Option darstellt - Mechanismen der Führung in...
in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität und...
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Internationalisierung
Strategie
3
Dr. Reinhart Nagel
Die Zukunft erfinden - Über die Neufindung einer Organisation auf...
in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität und...
21. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Change Management
Dritter Modus
Leadership Development
HR-Management
Systemische Beratung
Organisationsdesign
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Professionalisierung als Passion - Einführung
in: Thomas Schumacher (Hrsg.): Professionalisierung als Passion. Aktualität ...
20. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Internationalisierung
1
Ulrich Zeutschel
India 2013: The osb Learning Journey comes to a close
After two days of reflecting the impressions and insights from our sojourn in...
19. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
1
Dr. Reinhart Nagel
Ein ultimatives Finanzmodell - oder die Verlosung eines toten Esels
Prof. Günther Ortmann verdanke ich die folgende Geschichte, die die Logik...
18. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Dritter Modus
Systemische Beratung
Leadership Development
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Professionalisierung als Passion
Die systemische Organisationsberatung hat sich in den letzten zwanzig Jahren...
15. März 13 ─ Lesezeit: 3 Min.
Internationalisierung
1
Michaela Schweikert
A Remarkable Grassroots Initiative in Education
One of our site visits in India was very special for the participants.
We...
12. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Internationalisierung
1
Hendrikje Kühne
Traffic in India, or: The art of honking
For us as European the Indian traffic appears rather chaotic: Blowing the horn,...
11. März 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Internationalisierung
Strategie
1
Dr. Reinhart Nagel
Operational Excellence in Hyderabad
Our meeting at Amazon could have happened anywhere in the world. We faced three...
10. März 13 ─ Lesezeit: 3 Min.
Internationalisierung
1
Frank von der Reith
Don´t judge a book by its cover – behind the scenes of IT business
We set out at 19:00 hours in complete darkness, a small group of European...
08. März 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Internationalisierung
1
Udo Kronshage
It is a long way to world standards – and some have done it!
We spend 4-5 hrs per day just to drive from one company to the other, getting...
07. März 13 ─ Lesezeit: 3 Min.
Internationalisierung
1
Dr. Alexander Schmidt
"Value for many" instead of "Value for money"
After arriving late at night in Hyderabad from Delhi we started our morning...
06. März 13 ─ Lesezeit: 3 Min.
Internationalisierung
1
Dr. Hellmut Santer
A Challenging Perspective on Europe
In our visit at the Konrad Adenauer Stiftung in Delhi we enjoyed a series of...
05. März 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
Organisationsdesign
Leadership Development
3
Dr. Reinhart Nagel
Doris Wilhelmer
Foresight - Managementhandbuch
Die vielfältigen Herausforderungen, vor denen Gesellschaften heute stehen,...
04. März 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Internationalisierung
1
Dr. Katrin Glatzel
osb@tajmahal
Second day of our learning journey to India. Second daily report written for...
03. März 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Internationalisierung
1
Ulrich Zeutschel
India 2013: The osb Learning Journey starts in Delhi
Somewhat tired from 15-hour plane travel we are pleasantly surprised by moderate...
03. März 13 ─ Lesezeit: 3 Min.
Internationalisierung
1
Ulrich Zeutschel
Welcome to our new blog on intercultural and international issues!
For me personally this will be an opportunity to share some thoughts and...
26. Februar 13 ─ Lesezeit: 3 Min.
Strategie
1
Dr. Katrin Glatzel
Strategie und Vertrauen.
„Alles Reden ist sinnlos wenn das Vertrauen fehlt“ – Franz Kafka
Immer wieder...
24. Februar 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Familienunternehmen
Leadership Development
3
Dr. Alexander Schmidt
Zum Nutzen von Werten im Generationswechsel von Familienunternehmen
in: Wirtschaftspolitische Blätter, Heft 1/2013, S. 49-58
18. Februar 13 ─ Lesezeit: 3 Min.
Strategie
1
Dr. Tania Lieckweg
Simon Sineks Golden Circle – Erfahrungen mit der Frage nach dem „Why?“
In Strategieprozessen steht man zu Beginn häufig vor der Frage, was nun...
12. Februar 13 ─ Lesezeit: 3 Min.
Strategie
1
Dr. Reinhart Nagel
Gary Hamel: Worauf es jetzt ankommt
Gary Hamel: Worauf es jetzt ankommt - Erfolgreich in Zeiten kompromisslosen...
05. Februar 13 ─ Lesezeit: 4 Min.
Strategie
1
Walter Dietl
Schlechte Strategie
Als Strategieberater bin ich laufend damit beschäftigt, mit meinen Kunden ihre...
28. Januar 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
1
Dr. Hellmut Santer
Strategieentwicklung als gemeinschaftliche Führungsleistung
Strategieentwicklung stellt eine der zentralen Aufgaben von Vorständen und...
22. Januar 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
1
Dr. Katrin Glatzel
Kommunikation ist alles! Strategieentwicklung in Verbundgruppen
Dr. Ludwig Veltmann im Interview
Ein stetig wachsender Anteil der...
15. Januar 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Leadership Development
Organisationsdesign
3
Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Back To The Roots?
Die neue Aktualität der (systemischen) Gruppendynamik
Autoren:
Univ. Prof....
14. Januar 13 ─ Lesezeit: 2 Min.
Strategie
1
Dr. Tania Lieckweg
Creating Shared Value: Strategy and Society Revisited
In der November-Ausgabe der Harvard Business Review findet sich eine Übersicht...
10. Januar 13 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
1
Dr. Reinhart Nagel
Unser osb Blog startet
Die osb beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren mit dem Thema Strategie und...
14. Dezember 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Strategie
Systemische Beratung
3
Dr. Katrin Glatzel
Weder Organisation noch Netzwerk
Soziale Netzwerke genießen seit einiger Zeit die Aufmerksamkeit...
27. November 12 ─ Lesezeit: 1 Min.
Systemische Beratung
3
Prof. Dr. Thomas Schumacher
Die neuere Systemtheorie in der Managementwissenschaft
in: J. Rüegg-Stürm und T. Bieger (Hrsg.) Unternehmerisches Management - ...