Im Fokus: Überprüfung und zukunftsorientierte Gestaltung von Organisationsdesigns
Inhalte
Konzeptionelles Verständnis von Organisation - Strategie - Organisationsdesign - Organisationsentwicklung
Gestaltungselemente eines Organisationsdesigns
Prozessarchitektur: strategische Anforderungen vergemeinschaften, die bestehende Organisation überprüfen und analysieren, Designoptionen entwickeln, Entscheidungen treffen, Organisationsdesigns ausgestalten und implementieren
Organisationsstrukturmodelle und ihre spezifischen Führungsherausforderungen
Praxisbewährte Toolbox: Current State Assessment, OD-Monitor, Entwicklung von Designkriterien, Design Locator, Horizontale Verbindungen und Kommunikationsstruktur, Personal- und Steuerungssysteme etc.
Illustration anhand exemplarischer Praxisfälle
Modul 2: Organisationsdesign konkretisieren und implementieren (1 Tag) Im Fokus: Neuere Organisationskonzepte und ihre Praxis
Dialog mit Führungskräften aus Organisationen mit neueren Organisationsdesigns
Auswertung und Umsetzungsideen für eigene Cases
Modul 3: Organisationsdesign konkretisieren und implementieren (2 Tage) Im Fokus: Konkretisierung und Umsetzung der Elemente eines Organisationsdesigns
Inhalte
Neudesign im Detail ausarbeiten
Ausgestaltung der formalen Struktur, der horizontalen Verbindungen und Kommunikationsformate, Adaptierung des Managementsystems (Governance)
Führung und Organisation - zwei Seiten einer Medaille
Know-how Sharing mit Teilnehmererfahrungen
Besonderheiten beim Optimieren des Designs einzelner Bereiche und Abteilungen
Entwicklung einer Umsetzungsarchitektur und Verankerung des Organisationsdesigns
Illustration anhand exemplarischer Praxisfälle, u.a. mit einem Case zu "agiler Organisation"