17.08.2017
Vom Keks zur Kooperation
1.200 Karten mit (echten!) Keksen wurden deutschlandweit in allen Geschäftsstellen der BTC AG an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilt, um ein online-Feedback für die erste und zweite Führungsebene anzukündigen.
Eine pfiffige Marketing-Idee der internen Projektgruppe, die ich bei der Ausarbeitung des Befragungs-Tools und bei der Konzeption von Coaching-Gesprächen und Team-Workshops zur Auswertung der Feedbackergebnisse beraten habe. Für einen Großteil der Führungskräfte wurden diese Gespräche und Workshops von osb-i Beraterinnen und Beratern durchgeführt. Nach unseren Erfahrungen in ähnlichen Projekten tragen unternehmensweite 180-Grad Feedbacks zur nachhaltigen Reflexion der Führungsqualität bei.
In der Workshopmoderation achten wir auf einen offenen und respektvollen Dialog der Führungskräfte mit ihren Teams, bzw. Führungskreisen sowie auf konkrete Vereinbarungen zur Optimierung des Führungshandelns. Die Workshops werden bottom-up durchgeführt, so dass Erkenntnisse aus den operativen Teams in den jeweils nächsthöheren Führungsebenen verdichtet und mit entsprechend übergreifenden Maßnahmen unterstützt werden können. In Zusammenarbeit mit QUEST-objects (zur Gestaltung des online-Tools) bieten wir einen maßgeschneiderten Komplettservice von der inhaltlichen Erarbeitung der Kompetenzdimensionen bis hin zur Aufbereitung und Interpretation der übergreifenden (und selbstverständlich anonymisierten) Feedbackergebnisse.
»Das Commitment des gesamten Führungssystems ist entscheidend für die Wirksamkeit dieser Bestandsaufnahme.« Jannetta Cichon, HR Development, BTC A