Kontakt
logo

Führung von Mitarbeitern

Sie suchen…

... nach Möglichkeiten, Führungsqualität zu verbessern und einen Rahmen zu schaffen, in dem sich Mitarbeitende motiviert und leistungsorientiert engagieren.
... eine*n Partner*in, der/die Ihre Führungskräfte fit macht für "moderne" Führung.
... Unterstützung für das praxisorientierte Umsetzen von Führungsleitbildern oder das Implementieren spezifischer Führungsinstrumente.
... eine Beratung, die Führungskräfte in schwierigen Situationen praktisch begleitet und unterstützt – z.B. bei tiefgreifenden und auch persönlich fordernden Veränderungen. 

Unser Angebot

  • Wir entwickeln maßgeschneiderte Programme – passend zu den aktuellen Herausforderungen und virulenten Themen Ihres Unternehmens.
  • Wir kombinieren unterschiedlichste Lern- und Erfahrungssettings zu einem stimmigen und wirksamen Gesamtkonzept.
  • Wir entwickeln Mindset, Kompetenzen und Reflexionsvermögen weiter.
  • Wir nutzen Ressourcen und Erfahrungsschatz der Gruppe und arbeiten auch individuell – etwa mit diagnostischen (Feedback-)Instrumenten.
  • Wir koppeln Beobachtungen zurück in Ihre Organisation und liefern damit Ansatzpunkte für weitere Entwicklungsaktivitäten.

Das Ergebnis / Ihr Nutzen

  • Ihre Führungskräfte können abstrakte Ansprüche in praktisches Führungshandeln übersetzen.
  • Führungskräfte kennen Modelle und Tools, die sie befähigen, Situationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
  • Ihre Führungskräfte erweitern Reflexionsvermögen und Handlungsrepertoire und können situationsadäquat reagieren.
  • Führungskräfte übernehmen Verantwortung für zukunftsorientierte Personal- und Teamentwicklung und fördern Resilienz.
  • Führungskräfte geben in schwierigen Situationen Orientierung.

Was uns dabei wichtig ist

  • Unser Führungsansatz beruht auf einem systemischen und nicht personenbezogenen Grundverständnis.
  • Wir stellen Kommunikation, Sinn und Entscheidung in den Mittelpunkt unserer Führungstrainings.
  • Wir sehen in der Führungskraft ein zentrales "Führungsinstrument" und nehmen den Aspekt der Selbstführung sehr ernst.
  • Wir betrachten Führung als eine "experimentelle" Wissenschaft und das Entwickeln von Führungskompetenz als einen stetigen Lernprozess.

Mehr zu Führungskompetenz

Führung von Führungskräften

Führungskompetenz

Führung von Organisationseinheiten

Führungskompetenz

Individuelles Führungskräfte - Coaching

Führungskompetenz

osb-i Publikationen zum Thema

  • 22. November 23 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Heiko Hilse
    Kerstin Dübner-Gee
    Jakob Landzettel

    Science Special 2: Hochleistung verantwortlich gestalten

    Welche Besonderheiten bringt Führung von und in Forschungsgesellschaften mit sich? Kerstin…

  • 30. Oktober 23 ─ Lesezeit: 1 Min.
    Dr. Katrin Glatzel
    Dr. Anne Schreiter
    Jakob Landzettel

    Science Special 1 - Führung braucht Zeit

    Warum ist es heute so wichtig, für eine Karriere in Wissenschaft und Academia über Führungskompetenz…

  • 17. Oktober 23 ─ Lesezeit: 7 Min.
    Sebastian Passow

    Realität ersetzt Science-Fiction: Führen im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz

    Welche Auswirkungen hat die fortschreitende Entwicklung der generativen Künstlichen Intelligenz (KI)…

  • 17. Oktober 23 ─ Lesezeit: 3 Min.
    Dr. Katrin Glatzel
    Dr. Heiko Hilse
    Dr. Tania Lieckweg
    Dr. Simone M. Ostermann

    Führung in der Wissenschaft heute und morgen

    – Stiefkind oder "Rising hot topic"? Noch vor gar nicht allzu langer Zeit war Führung in der…