Die mit der Digitalen Transformation verbundenen Veränderungs- und Innovationserfordernisse für Unternehmen sind immens: Sie kommen immer mehr in eine Situation, in der sie ihr Geschäft vollkommen neu überdenken und erfinden müssen – inkrementelle Innovation allein reicht im Kontext der Digitalen Transformation nicht mehr aus. Viele Unternehmen stehen heute vor der Frage, wie es gelingen kann, gleichzeitig das Kerngeschäft zu sichern und eine ungewisse digitale Zukunft zu gestalten. Und wie kann es gelingen, diese Gleichzeitigkeit von Exploit und Explore gleichzeitig in allen relevanten Dimensionen (Technology, Business, Strategie, Organisation, People, Leadership) in die Ausgestaltung zu bringen? Genau hier setzen wir mit unserer Beratung an: Wir nehmen die Gleichzeitigkeit ernst und sehen sie als notwendigen Widerspruch, der bearbeitet werden muss. Dabei betonen wir Organizational Learning als Fähigkeit der Organisation zur vorausschauenden Selbsterneuerung, Exploration und Innovation und entwickeln mit unseren Beratungskonzepten diese Fähigkeit der Organisation.
Agilität, Ambidextrie, Explore & Exploit, Künstliche Intelligenz, Maschinenlernen, New Work, Responsivität
Andrea Prym-Bruck, William Prym Holding GmbH
Peter Kanschat, Infineon Technologies AG
Imke Ubben, HR Development, Technologiekonzern
Hanspeter Hollender, Alpla Werke Lehner GmbH & Co KG
Hanspeter Hollender, Global HR, Alpla Werke Lehner GmbH & Co KG
Klaus Bräuer, Prozessbegleiter, Moderator, Business Excellence Assessor und Coach
Dr. Regina Hauser, selbstständige Organisationsberaterin und Coach
Rainer Bösch, Bereichsleiter F&E, Ivoclar Vivadent
Karin Brieden, Verwaltungsdirektorin ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen -Anstalt des öffentlichen Rechts-
Dr. Nicola Breitschopf, Leiterin People Development, Helvetia
Julian Eberhardt, Geschäftsführer, Eisenführ Speiser
Ralf Klein, Bereich Kaufmännisches Management, wesernetz Bremen GmbH
Dr. Anne Schreiter, Geschäftsführerin German Scholars Organization e.V.
Dr. Andreas Brandtner, Leitender Direktor, Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
Jutta Kaltenbach, Stadtwerke Lübeck Holding GmbH
Wie man Prozesse der Hochschulverwaltung digitalisiertBeim Thema Digitale Transformation denken...
Führungsverantwortung "Psychologische Sicherheit"Wir leben in dynamischen und unsicheren Zeiten:...
Das CReDiT-Modell gibt Orientierung in der Digitalen TransformationWie können Organisationen in...
von Udo Kronshage, Hans Gärtner, Stephan DohrnViele Beratungsprozesse erfolgen schon seit geraumer...